Dresdner Zwinger-Trio feiert legendären Kabarettisten

Die Zusatzzahl kehrt zurück. Zwar heißt diese bei der richtigen Lotterie längst Superzahl, mit der man den Jackpot knackt, doch das ficht das Dresdner Zwinger-Trio nicht an. Denn bei Tom Pauls, Peter Kube und Jürgen Haase gewinnen sowieso alle: sie als gagenempfangende Darsteller und die Zuschauer als zwar zahlendes, aber gut unterhaltenes Publikum beim „Zwinger-Lotto“.
Eine besondere Neuauflage dieser vom DDR-Tele-Lotto inspirierten Veranstaltung mit Zusatzzahl und Durchläufer planen die drei ab Herbst. Sie bereiten eine Sonderziehung vor, ein Fest zum 70. Geburtstag des legendären Dresdner Kabarettisten Olaf Böhme. Der war der Schöpfer der Kunstfigur des „betrunkenen Sachsen“ und erreichte mit seinen Geschichten von der „Muddi“ und der „Steuererklärung“ große Popularität. 2019 ist er 65-jährig an Leukämie verstorben.

„Olaf ist oft in unseren Programmen aufgetreten und schaffte es jedes Mal, uns aus der Fassung zu bringen, so spontan, so valentinesk, so intelligent und witzig wie er war“, sagte Tom Pauls am Montag bei der Präsentation der Revue „Ein Fest für Olaf Böhme“.
Die Idee dazu hatte Thomas Kaufmann, der seit einem Jahr als „Freund des betrunkenen Sachsen“ einige der besten Szenen in einem Soloprogramm nachspielt und so an Böhme erinnert. Zu viert gehen sie an den Start und sind mit diesem „Fest“ sachsenweit ab 24. September unterwegs. Vorerst gibt es dreizehn Vorstellungen. Der Vorverkauf der Karten läuft.

„Ein fröhliches Geburtstagsfest der Erinnerung, des Schmunzelns und Lachens soll es werden“, so Thomas Kaufmann, „mit all den wunderbaren Geschichten, Anekdoten, Gedichten und Werken von Olaf, die, Ziehungszahl um Ziehungszahl, noch einmal aus dem Einkaufsbeutel gekramt werden.“ Gekrönt wird das von der „Chance auf den Jackpot und einem ungeplanten Gast, der, allen Spielregeln zum Trotz, den Ziehungsleiter – Tom Pauls als Herr Rohr – in den Wahnsinn treibt“.
- Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen und unter kultourladen.de.