Feuilleton
Merken

So tauschen Sie Frust gegen Freude

Wer das Meckern und Jammern ordentlich satthat, sollte am Freitagabend die Eröffnung der Kunstmesse Neue Art in Dresden nicht verpassen.

Von Birgit Grimm
 2 Min.
Teilen
Folgen
Statt Kunstchinesisch Blasmusik: Der Oberlichtenauer Spielmannszug wird am Freitag die Kunstmesse Neue Art in Dresden eröffnen.
Statt Kunstchinesisch Blasmusik: Der Oberlichtenauer Spielmannszug wird am Freitag die Kunstmesse Neue Art in Dresden eröffnen. © Foto: PR

Der Autor Peter Ufer kalauert gern: „Die beste Sicht auf die Welt ist die Zuversicht“, sagte er am Montag zur Ankündigung des 1. Dresdner Festes der Zuversicht. Mehr solcher Sprüche werden wohl am Freitagabend zu hören sein, wenn mit „OptimisMUSS“ die Eröffnung der Dresdner Kunstmesse Neue Art gefeiert wird.

Statt das Publikum mit ewig langen Reden zu langweilen, wird der Oberlichtenauer Spielmannszug den Leuten die Ohren freiblasen. Der Dresdner Galerist und Zeichner Holger John führt den Zug in die Messe und will mit dem Publikum zeichnen, bevor sich später am Abend alle ins Tanzvergnügen stürzen. Zu erleben sein werden auch der Kabarettist Peter Flache und der Schauspieler Ahmad Mesgarha, der aus seinem Otto-Reutter-Programm natürlich „Ich bin ein Optimiste“ zum Besten geben wird. Überraschungsgäste wurden am Montag auch avisiert, und ein Name verraten: Dada Vadim mit seinem Denkmal des „Einsamen Realisten“.

"Dresdner Optimist" als Preis fürs heiterste Outfit

Weil ohne Zuversicht die Zukunft nicht auszuhalten ist, wird am Freitag geehrt, wer Freude und Heiterkeit am Outfit zu erkennen gibt. Preis ist der „Dresdner Optimist“ des Bildhauers Thomas Reimann. Natürlich nicht die große Bronzefigur, die vor der Dresdner Messe steht, sondern eine verkleinerte Version für die gute Stube.

Und da die Neue Art eine Messe ist, auf der sich am Wochenende 95 Kunstschaffende aus Deutschland, Tschechien, Österreich, Italien und der Schweiz mit ihren Arbeiten präsentieren, wird es am Freitagabend auch einen überraschenden Einblick in eine ganz und gar ungewöhnliche Druckwerkstatt geben: Alabaster Becher hat seit einiger Zeit seinen Freund, den Athleten Ralf Hesse, zu seinem Werkzeug erkoren. Der ist Europameister im Biketrial, im sächsischen Claußnitz zu Hause und druckt mit seinem Rad Kunstblätter. Wie der Sportler das macht, kann man am Freitagabend sehen und bestaunen. Wie der Künstler auf diese Idee kam und warum das Kunst ist, die nicht jeder kann, erklärt Becher gern vor Ort.

  • Die Kunstmesse Neue Art in Dresden. Messering 6, ist am Freitag von 17 – 21 Uhr, Samstag 10 – 19 Uhr und Sonntag 10 – 18 Uhr geöffnet. Eintritt 8/6 Euro, Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei.