SZ + Dresden
Merken

Neun Highlights auf dem Dresdner Stadtfest

Vom Entenrennen über Theaterdarbietungen bis zu Musikstars aus ganz Deutschland. Die Höhepunkte des Dresdner Stadtfests am Wochenende.

Von Niels Heudtlaß
 4 Min.
Teilen
Folgen
Auch in diesem Jahr wartet auf die Besucher des Stadtfests Canaletto in Dresden wieder ein Abschlussfeuerwerk.
Auch in diesem Jahr wartet auf die Besucher des Stadtfests Canaletto in Dresden wieder ein Abschlussfeuerwerk. © Dresdner Stadtfest GmbH/M. Schmidt

Dresden. Rockröhren, fette House-Basslines, Big Band Swing und feinsinnige Liedermacher: Musikalisch ist auf dem Dresdner Stadtfest, das diesen Freitag beginnt, für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Fans der erzählenden Kunst können sich von zahlreichen Theatervorführungen auf dem Neumarkt begeistern lassen. Sogar ein Blick hinter die Kulissen wird möglich sein. Die kleinen Stadtfestbesucher kommen ebenfalls nicht zu kurz. Das sind neun Highlights auf dem diesjährigen Stadtfest.

Highlight 1: Ein Dresdner mit Weltrang betritt die Heimatbühne

Tino Piontek alias Purple Disco Machine wird auf dem Stadtfest mit seinen House und Disco Produktionen begeistern.
Tino Piontek alias Purple Disco Machine wird auf dem Stadtfest mit seinen House und Disco Produktionen begeistern. © Michael Schmidt

Von den Studios der Weltstars Lady Gaga, Ariana Grande, Elton John und vielen anderen auf die Stadtfestbühne: Der Dj Tino Piontek alias Purple Disco Machine ist in der Welt ein Phänomen, doch in seiner Heimatstadt Dresden eher ein Phantom. Am Sonntag ab 20.30 Uhr können die Dresdner ihren Weltstar auch vor der eigenen Haustür auf dem Theaterplatz bewundern.

Highlight 2: Kleine gelbe Enten zur Adoption freigegeben

Am Sonntag werden wieder viele kleine Gelbe Plastikentchen auf der Elbe schwimmen.
Am Sonntag werden wieder viele kleine Gelbe Plastikentchen auf der Elbe schwimmen. © Dresdner Stadtfest GmbH/M. Schmidt

Der Entencup des Dresdner Lions-Clubs geht in die 13. Runde. Am Sonntag ab 15.15 Uhr werden sich deswegen wieder zahlreiche gelbe Plastikenten auf der Elbe ein Wettrennen liefern. Besucher, die an dem Cup teilnehmen möchten, können für jeweils fünf Euro eine oder mehrere Enten adoptieren. Der Erlös des Charity-Events geht an den Verein Musaik - Grenzenlos Musizieren. Am Montag ist der Verkauf der Adoptionsscheine gestartet, aber auch auf dem Stadtfest gibt es noch die Möglichkeit, Entenpate zu werden. Der Pate der schnellsten Ente gewinnt ein E-Bike.

Highlight 3: Das Stadtfest endet in bunten Farben

Das Abschlussfeuerwerk ist Tradition beim Dresdner Stadtfest.
Das Abschlussfeuerwerk ist Tradition beim Dresdner Stadtfest. © Dresdner Stadtfest GmbH/M. Schmidt

Das Stadtfest endet wie jedes Jahr mit einem bunten Spektakel. Am Sonntag ab 22 Uhr können die Besucher am Königsufer das traditionelle Abschlussfeuerwerk über der Elbe bewundern.

Highlight 4: "We are born naked the rest is drag"

Es wird bunt auf dem Theaterplatz, wenn Carte Blanche 35 Jahre Travestie-Kunst in Dresden feiert.
Es wird bunt auf dem Theaterplatz, wenn Carte Blanche 35 Jahre Travestie-Kunst in Dresden feiert. © Max Patzig

Nicht nur zum Abschluss des Stadtfests wird es bunt. Auch das Travestie-Revue-Theater „Carte Blanche“ bietet am Freitag um 20.45 Uhr ein Feuerwerk der Farben am Theaterplatz. Zum 35. Jubiläum zeigen die Künstler das Beste aus den vergangenen Jahren. Zu ihrem Portfolio gehören sprühender Wortwitz, ausgefallene Star-Parodien und knisternde Erotik.

Highlight 5: Las Vegas oder Dresden? Egal, Hauptsache Big Band

Gunther Emmerlich präsentiert zusammen mit der Dresden Big Band Größen des Swing
Gunther Emmerlich präsentiert zusammen mit der Dresden Big Band Größen des Swing © SZ/Uwe Soeder

Dass Dresden nicht Las Vegas ist, gerät in Vergessenheit, wenn am Freitagabend um 19.15 Uhr Gunther Emmerlich und die Dresden Big Band auf den Spuren von Showgrößen wie Frank Sinatra, Nat King Cole und Tony Bennett wandeln. Für Jung und Alt auf dem Theaterplatz heißt es dann: "Let's swing."

Highlight 6: Aus dem Knast und direkt aufs Stadtfest

Kjeld (Michael Kuhn), Egon Olsen(Volker Zack) und Benny (Phillip Richter) machen nicht nur Straßenbahnlinien sondern am Samstag auch das Stadtfest unsicher.
Kjeld (Michael Kuhn), Egon Olsen(Volker Zack) und Benny (Phillip Richter) machen nicht nur Straßenbahnlinien sondern am Samstag auch das Stadtfest unsicher. © PR/Robert Jentzsch | www.rjphot

Der Ganove Egon Olsen ist wieder los und versammelt seine Komplizen für das Stadtfest. Das Boulevardtheater Dresden zeigt am Samstag um 16 Uhr Ausschnitte aus seiner Inszenierung "Die Olsenbande dreht durch" auf dem Neumarkt. Ab Oktober wird das Stück auch im Boulevardtheater selbst zu sehen sein. Besucher des Stadtfestes können schon einen ersten Blick auf die saukomische Collage aus allen Olsenbanden-Filmen werfen.

Highlight 7: Was passiert eigentlich hinter dem Vorhang?

Diese Frage können neugierige Theaterfans sich im Rahmen des Stadtfests selbst beantworten. An allen Veranstaltungstagen haben die Besucher die Chance, hinter die Kulissen des Boulevardtheaters zu blicken. Mit wechselnden Gästen, kleinen Talkrunden und unzähligen Anekdoten gewährt das Theater einen Blick hinter den Vorhang. In Gesprächen erzählen Darsteller und Macher über ihre schönsten und bewegendsten Erlebnisse.

Highlight 8: Mit Hüftschwung zurück in ein vergangenes Jahrzehnt

Die Rock'n'Roll Band Lesly's Dynamite wird auf dem Schloßplatz zum Tanzen animieren.
Die Rock'n'Roll Band Lesly's Dynamite wird auf dem Schloßplatz zum Tanzen animieren. ©  PR/Veranstalter

Die Sängerin Lesly K. und ihre Band bringen den Sound und das Lebensgefühl der 50er-Jahre ins 21. Jahrhundert und am Sonntag um 14.30 Uhr auch auf den Schloßplatz. Der Trip in die Vergangenheit ist ein Rock‘n‘Roll-Feuerwerk mit Einflüssen aus Boogie, Blues und Jazz. Bei der während der Auftritte freigesetzten Energie und Leidenschaft bewegen sich die Beine der geneigten Hörer üblicherweise fast automatisch im Takt. Für tanzwillige Stadtfestbesucher also ein Muss.

Highlight 9: Ein gestörtes, aber geiles Geheimnis

Marcel Stephan und Nico Wendel sind Gestört aber GeiL
Marcel Stephan und Nico Wendel sind Gestört aber GeiL © PR

Die Geheimakte "zweiter Headliner" ist geöffnet: Am Donnerstag gab die Dresdner Stadtfest-GmbH einen weiteren Mainact bekannt. Das DJ-Duo Gestört aber Geil übernimmt am Samstag von 20.45 bis 22.30 Uhr die Turntables am Theaterplatz. Nicht nur die Dresdner freuen sich über die beiden einheimischen Musiker.

„Natürlich werden wir die Dresdner und ihre Gäste mit ordentlich Beat versorgen – einen Geburtstag auf einer Bühne vor der ehrwürdigen Semperoper zu feiern, das kann man auch nicht alle Tage“, schwärmt DJ Nico Wendel vorm Konzert in Dresden.