Umfrage zum neuen Verwaltungszentrum

Dresden. Bis zum 21. Dezember hat die Stadt Dresden eine Online-Umfrage zum neuen Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz nahe der Prager Straße freigeschaltet. Darin sollen die Bürger abstimmen können, wie das Gebäude von außen aussehen soll.
Zwei Vorschläge stehen zur Auswahl, die von verschiedenen Bietern stammen und in den Kriterien Größe, Form und Gestaltung bewertet werden können. Die Vorschläge stehen in Konkurrenz zueinander und werden am 25. Januar nächsten Jahres von einer Jury final bewertet. In die Bewertung sollen auch die Ergebnisse der Online-Umfrage einfließen. Diese findet sich unter dresden.de/ferdinandplatz.
Das neue Verwaltungszentrum soll bis 2025 entstehen und den Bürgern als zentrale Anlaufstelle bei Grundstücksanfragen, Bauanträgen oder Fragen zu Mobilität und Klimaschutz dienen, schreibt die Stadt. Auch das Fundbüro und die Wirtschaftsförderung sollen in den neuen Bau ziehen.
Die Stadt will das Gebäude von der Stesad GmbH bauen lassen, einem Unternehmen der Stadt. Diese will dafür einen Kredit aufnehmen, insgesamt 200 Millionen Euro für das Verwaltungszentrum, das Heinz-Steyer-Stadion und das Orang-Utan-Haus im Zoo, welches noch eine gesonderte Zulage erhalten soll. (SZ/trw)