Dresdner Bäcker: "Man merkt, dass die Kunden jetzt bewusster kaufen"
Die Preisexplosion bei Rohstoffen wie Mehl und Öl trifft auch die Dresdner Bäcker. Das Kaufverhalten der Kunden ändert sich deshalb. Doch das finden die Bäcker gar nicht so schlecht.
Dresden. "Von ihrem Bäcker um die Ecke", sagt René Krause und übergibt einer älteren Dame lächelnd ein Brot. In seinem schneeweißen Gewand der Bäcker-Innung und mit einem riesigen Korb voller Brote in der Hand macht der Leubener Bäcker am Mittwoch Werbung für sein Handwerk. Mit im Boot sind zahlreiche namhafte Dresdner Bäcker, die frische Laibe in der Innenstadt verteilen. Damit wollen sie den Tag des deutschen Brotes am 18. Mai feiern.