SZ + Dresden
Merken

LKA ermittelt nach Baggerbrand in Dresden

An der Leipziger Straße in Dresden steht am Donnerstagabend eine Baumaschine in Flammen. Nun ermittelt das Landeskriminalamt.

Von Christoph Springer
 2 Min.
Teilen
Folgen
Das Fahrerhaus eines Baggers in Dresden wurde durch ein Feuer komplett zerstört. Nun hat das Landeskriminalamt die Ermittlungen zu dem Brand aufgenommen.
Das Fahrerhaus eines Baggers in Dresden wurde durch ein Feuer komplett zerstört. Nun hat das Landeskriminalamt die Ermittlungen zu dem Brand aufgenommen. © Roland Halkasch

Dresden. Auf einem Grundstück an der Leipziger Straße nahe dem Alten Schlachthof hat am Donnerstagabend ein Bagger gebrannt. Das Baufahrzeug gehört einer Baumaschinenvermietung, teilt die Feuerwehr mit. Aus noch unbekannter Ursache ging es kurz vor 20 Uhr in Flammen auf.

Als die Feuerwehr eintraf, stand das komplette Fahrerhaus in Flammen. Das Feuer drohte auf Bäume und Büsche überzugreifen, so hätte sich der Brand schnell ausweiten können. Die Feuerwehr löschte die Flammen mit Wasser und Löschschaum. Gefährlich war der Einsatz vor allem, weil die Hydraulikleitungen des Kettenbaggers mit Öl gefüllt waren.

Bei dem Feuer und dem Löscheinsatz gab es keine Verletzten. Der Sachschaden beträgt rund 50.000 Euro. Während des Einsatzes konnten die Straßenbahnlinien 3, 4 und 9 nicht planmäßig fahren. Etwa 45 Minuten lang war die Strecke durch den Feuerwehreinsatz blockiert.

Steckt politisches Motiv hinter der Tat?

Die Polizei schließt nicht aus, dass Brandstifter am Werk waren. Nach derzeitigem Ermittlungsstand könne ein technischer Fehler oder ein Defekt als Brandursache wahrscheinlich ausgeschlossen werden, teilten die Beamten mit.

Die weiteren Ermittlungen hat das Polizeiliche Terror- und Extremismus-Abwehrzentrum (PTAZ) des Landeskriminalamtes Sachsen (LKA Sachsen) übernommen. Die Spezialisten dieser Abteilung kommen immer dann zum Einsatz, wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass eine Tat ein politisches Motiv hat.

Die Fahnder setzen bei ihrer Arbeit auf Hinweise von Zeugen. Sie bitten um Hinweise, falls am Donnerstagabend im Bereich der Leipziger Straße/Höhe Haltestelle Alter Schlachthof/Baustelle Hafencity und der näheren Umgebung Verdächtige gesehen worden sind. Auch Hinweise aus den sozialen Medien oder dem Internet, welche bei der Aufklärung der Straftat helfen können, seien wichtig, so das LKA Sachsen.

Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 0800 855 2055 entgegen.