Harley Days Dresden: Am Sonntag startet die große Biker-Parade

Dresden. Bescheidenheit ist hier fehl am Platz: Wer mit dem eigenen Bike zu den Dresdner Harley Days in die Rinne kommt, der will meist nicht nur schauen, sondern auch angeschaut werden: Im „Milwaukee Circle“, dem „wohl coolsten Kreisverkehr der Stadt“, wie ihn die Veranstalter nennen, kann jeder Biker seine Runden drehen und sich und sein Gefährt bewundern lassen.
Am Freitag hat das jährlich stattfindende Biker-Treffen begonnen und setzt auch 2022 auf das, was die motorradverrückten Teilnehmer lieben: neueste Harleys zum Probefahren, eine Shoppingarea mit „allem, was das Bikerherz begehrt“, der Krönung des besten Motorrads bei der Bike-Show und natürlich der großen Biker-Parade am Sonntag. Sie dauert etwa eineinhalb Stunden.
Die Strecke verläuft wie folgt:
Ostragehege ● Pieschner Allee ● Weißeritzstraße ● Schäferstraße ● Hamburger Straße ● Flügelwegbrücke ● Washingtonstraße ● Lommatzscher Str. ● Leipziger Straße ● Robert-Blum-Straße ● Große Meißner Straße ● Köpckestraße ● Carolaplatz ● Albertstraße ● Albertplatz ● Bautzner Straße ● Waldschlößchenbrücke ● Fetscherstraße ● Stübelallee ● Lennéstraße ● Wiener Straße ● Wiener Platz ● Ammonstraße ● Könneritzstraße ● Magdeburger Str. ● Schlachthofstraße ● Messering ● Ostragehege
Die Küche wird immer mehr zum Zentrum der Wohnung. Küchenhaus-Inhaber Steffen Hillig weiß, warum.
Zwischendurch gibt es in der Flutrinne ein gemeinsames Frühstück und abends Konzerte von insgesamt fünf Livebands.
Tickets für das gesamte Wochenende kosten, mit oder ohne Bike, 15 Euro, für nur einen Tag 10 Euro und am Sonntag sogar nur 5 Euro. Mitglieder des Dresden Chapter erhalten 2 Euro Rabatt. (SZ/dob)