Überlebenstrainer berichtet in Dresden über private Krisenvorsorge

Dresden. 2002 und 2013 bleiben den Dresdnern als Hochwasserjahre in Erinnerung. Blackout und Krisenvorsorge sind seitdem Themen, die immer präsenter werden, zuletzt auch durch den Krieg in der Ukraine und die damit verbundene Energieknappheit.
Mit diesen zwei Worten ist eine Veranstaltung überschrieben, zu der die Fraktion Freie Wähler/Freie Bürger Dresden am Mittwoch in den Festsaal des Stadtmuseums im Landhaus einlädt. Referent ist dort der Survival-Trainer Daniel Schäfer, einer der Mitbegründer der Firma Survicamp in Berlin und zugleich Mitautor eines "Überlebenshandbuchs".
Geplant sind eine Lesung aus dem Buch und eine Podiumsdiskussion, die sich daran anschließt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. (SZ)