Bis 2040 wird Dresden lediglich um 12.000 Einwohner wachsen. Davon geht die Stadtverwaltung aus und korrigiert damit vorherige Prognosen nach unten. Woran liegt es?
Dresden. Nur etwa 12.000 Einwohner wird Dresden in den nächsten 18 Jahren dazugewinnen. Davon geht die Dresdner Stadtverwaltung aus, die am Donnerstag ihre neueste Bevölkerungsprognose vorgestellt hat. Demnach werden in der sächsischen Landeshauptstadt 2040 etwa 578.000 Menschen leben. Vom Erreichen der 600.000-Einwohner-Marke ist keine Rede mehr. Dass Dresden auf absehbare Zeit nicht mit Leipzig - heute fast 610.000 Einwohner stark - gleichziehen wird, hat gleich mehrere Ursachen. Eine Analyse.