Neuer Naturspielgarten fürs Dresdner Zschonergrundbad

Dresden. Das Zschonergrundbad im Dresdner Westen soll um eine kleine Attraktion reicher werden - zumindest, wenn es nach dem Verein Naturkulturbad Zschonergrund geht. Die jungen Besucher sollen einen Naturspielgarten bekommen.
Geplant ist, die alten Robinienholzbauten auf dem Areal zu erneuern und kleine Beete für Samen-Experimente anzulegen. Außerdem soll der Spielgarten mit einem Geschicklichkeitsparcours mit integrierter Murmelbahn komplettiert werden. Ehrenamtliche des Vereins und ein Holzgestalter wollen die Pläne gemeinsam umsetzen. Mitte Mai 2023 könnte alles fertig sein.
Um die Arbeiten finanzieren zu können startet der Verein auf der Crowdfunding-Plattform "99 Funken" ein Spendenprojekt und hofft damit auf eine Schwarmfinanzierung. Für jede Spende gibt es kleine Prämie. Das Ziel liegt bei 3.960 Euro. "Es wäre schön, wenn Dresdner Bürgerinnen und Bürger durch ihre Projekt-Unterstützung vielen Kindern Lebensfreude beim Spiel in der Natur mitgeben können", sagt Astrid Hupka, Vorsitzende des Vereins.
Gezielte Umweltbildung im Zschonergrundbad
Das Zschonergrundbad ist 2021 einmal mehr zu einem von Deutschlands beliebtesten Schwimmbädern gewählt worden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schwimmbädern wird das Wasser im Zschonergrund auf natürliche Weise gereinigt - ganz ohne Chlor oder andere Chemikalien.
Der Förderverein legt viel Wert auf gezielte Umweltbildung. Dafür wurde beispielsweise eine ehemalige Umkleidekabinenreihe denkmalgerecht zum "Kräuterhaus" umgestaltet, außerdem gibt es eine "Sinneswiese" für das intuitive Spiel. Der neue Naturspielgarten soll dies komplettieren. Thematische Projekttage im Zschonergrundbad sind im Stundenplan vieler Dresdner Grundschulen integriert. Ziel ist es, Kinder noch intensiver an Naturerleben heranzuführen und dabei besonders deren Experimentierfreude und Beweglichkeit stärken. (SZ/juj)