SZ + Dresden
Merken

DJ ESKEI83 in Dresden: "Es ist absolut fantastisch, auf dieser Bühne zu stehen!"

ESKEI83 ist DJ-Weltmeister, spielt auf den bekanntesten Festivals und bleibt doch auf Dresdens Teppich. Zum Stadtfest wird der Theaterplatz mit ihm zum Dancefloor.

Von Nadja Laske
 4 Min.
Teilen
Folgen
Die Ruhe vor dem Sturm: DJ ESKEI83 auf dem Theaterplatz. Dort hat er am Donnerstag aus seinem Leben erzählt. Sein Künstlername setzt sich übrigens aus seinem bürgerlichen Namen plus Geburtsjahr zusammen.
Die Ruhe vor dem Sturm: DJ ESKEI83 auf dem Theaterplatz. Dort hat er am Donnerstag aus seinem Leben erzählt. Sein Künstlername setzt sich übrigens aus seinem bürgerlichen Namen plus Geburtsjahr zusammen. © Sven Ellger

Dresden. Brütende Hitze auf dem Theaterplatz. Was inzwischen seine Ordnung hat und voll in Betrieb gegangen ist, wird am Donnerstagnachmittag gerade noch aufgebaut, als Sebastian König aus dem Auto steigt. Zwei kleine Mädchen links und rechts weichen ihm nicht von der Seite. So läuft er auf die große Bühne vor der Semperoper zu. Noch schrauben Techniker die Gestänge zusammen, installieren Ton- und Lichttechnik vor dem Beginn des Stadtfestes am Freitagabend.

Samstagnacht wird der 38-Jährige dort oben nicht mit bürgerlichem Namen, sondern als DJ ESKEI83 stehen. So ist er seit Anfang der 2000er-Jahre unterwegs. Die Dresdner Szene kennt ihn, und dennoch führt Sebastian König hier ein recht unauffälliges Leben. Ähnlich wie Purple Disco Machine, der im vergangenen Jahr auf dem Stadtfest aufgelegt hat, ist auch er weltweit bekannt. Erst aus der Ferne fiel das Scheinwerferlicht auch auf DJ ESKEI83 - den Dresdner.

Wieder einmal das viel beschriebene Phänomen des Propheten, der im eigenen Land nichts gilt? Etliche Dresdner Künstler klagen darüber. "Es ist durchaus so, dass ich auch hier erst größere Aufmerksamkeit bekam, nachdem ich immer mehr außerhalb gebucht wurde", sagt er. Fans in den heimatlichen Clubs waren ihm jedoch schon sicher, seit seine Karriere Fahrt aufnahm.

Aufgewachsen ist Sebastian König bei Kamenz. Eigentlich war Sport seine Leidenschaft, vor allem der Fußball. Das Schulfach Musik wählte er sogar ab - und entschied sich später aus ganz freien Stücken für die Musik. Nämlich, als der Hiphop auch im Landkreis Bautzen ankam. Da kaufte sich Sebastian König sein erstes eigenes Equipment, begann in seinem Kinderzimmer selbst Beats zu kreieren und war dabei sein eigener Lehrer.

Noch als Schüler legte er in Jugendhäusern und Clubs seiner Gegend auf. Nach dem Abi suchte er Anschluss an die große, weite Welt, immerhin in der Landeshauptstadt, wo er eine Ausbildung zum Mediengestalter begann, weiterhin Musik produzierte und auflegte.

Wie eins das andere gab, ist schwer zu sagen. Doch die Clubs wurden namhafter und internationaler - spätestens, nachdem DJ ESKEI83 im Jahr 2013 am Red Bull Music 3Style, einem der wichtigsten DJ-Wettbewerbe weltweit, teilgenommen und national den ersten sowie international den dritten Platz gewonnen hatte. Ein Jahr später wurde er in Baku Sieger in beiden Kategorien und darf sich seitdem "Red Bull Music 3Style World Champion" nennen - als erster Deutscher überhaupt.

Video-Animationen und Spezialeffekte

Mehr als 150-mal im Jahr tritt DJ ESKEI83 auf, nicht nur in Clubs, sondern auf zahlreichen Festivals wie Hurricane, Southside und Rock am Ring. Und trotzdem wohnt Sebastian König in Dresden, fernab von den wirklichen Hotspots seiner Branche. Warum?

"Dresden ist einfach schön, nicht so hektisch wie andere Großstädte und Metropolen", sagt er. Hier kann er noch durch sein Viertel, die Neustadt, gehen, ohne dass er auf Schritt und Tritt angesprochen wird. Und wenn es doch gelegentlich vorkomme, sei das nie übergriffig und freue ihn ja auch.

Ein Leben zwischen Bühne und Familie. Reisen gehört für ihn zum Job. "Wir bekommen das aber ganz gut hin", sagt Sebastian König. Seine beiden Töchter, die ihn zum Termin begleiten, nicken. "Wir waren auch schon bei Papas Shows dabei", erzählen sie stolz. Acht und zehn Jahre alt sind die beiden und gewinnen im Ranking der spannendsten Jobs der Väter ganz sicher haushoch.

Vielleicht dürfen sie ihrem auch am Sonnabend ein Weilchen auf die Finger schauen, ausnahmsweise. Dann tritt er ab 23.30 Uhr auf der Hauptbühne vor der Semperoper auf. Damit verwandelt sich der Theaterplatz in einen riesigen Open-Air-Dancefloor. Wenn ESKEI83 daran denkt, wird der eher ruhige Typ richtig euphorisch: "Es ist absolut fantastisch, auf dieser Bühne zu stehen", sagt er. Die Kulisse sei gigantisch.

Vor fünf Jahren war er schon einmal Gast beim Stadtfest. Damals mit seinem damaligen Band-Kollegen Flo Dauner aus der Liveband der Fantastischen Vier. Dieses Mal jedoch werde es eine hundertprozentige ESKEI83-Show geben, kündigt Sebastian König an: "Genau so, wie man sie von meinen Auftritten kennt. Mit Video-Animationen, Spezialeffekten und allen meinen Tracks, die ich in den letzten fünf Jahren veröffentlicht habe." Plus einen kleinen Vorgeschmack auf Neues.