Wann die Entscheidung zur Kaisermania fällt

Update, 16. Juli 15 Uhr: Der Veranstalter Semmel hat angekündet, am 21. Juli die finale Entscheidung über die Kaisermania in Dresden bekanntzugeben. Zuvor hatten sich in den sozialen Medien viele Anhänger zunehmend kritisch dazu geäußert, dass sie noch immer keine Planungssicherheit hätten, zum Beispiel bei der möglicherweise nötigen Stornierung von Hotelbuchungen. Während viele Fans inzwischen eine Absage bevorzugen würden, um kein unnötiges Risiko einzugehen, träumen andere noch immer von einem Wiedersehen mit ihrem Idol Roland Kaiser.
Die derzeit wieder steigenden Infektionszahlen in der Stadt erschwerten eine mögliche Genehmigung zusätzlich, heißt es nun zurückhaltend von Semmel. "Nochmals tausend Dank für euer Verständnis und eure Geduld. Ihr seid die besten Fans!!!"
Hintergrund: Semmel will weitere Verschiebung von Kaisermania verhindern
Dresden. Kommt er nun - oder kommt er nicht? Irgendwo zwischen Hoffnung und Frust bewegt sich die Gefühlslage der Kaiser-Fans in diesen Tagen. Seit Mitte Juni gibt es neue Termine im August, aber deswegen noch längst keine Klarheit.
Nicht wenige Anhänger wünschten sich bereits, dass die Kultevents am Elbufer einfach ins kommende Jahr verlegt werden, doch so weit ist der Veranstalter Semmel noch lange nicht. Er will eine weitere Verschiebung verhindern, sollte das irgendwie möglich sein, und wartet ab.
Die ab Freitag gültige neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung hilft bei der Entscheidungsfindung kaum weiter. Zum einen gilt die neue Verordnung sowieso nur bis zum 28. Juli, zum anderen würden die darin beschlossenen Lockerungen im Sinne der Kaisermania noch nicht weit genug gehen.

Konkret sind in Sachsen ab 16. Juli Großveranstaltungen mit maximal 25.000 gleichzeitig anwesenden Besuchern zulässig, solange die Sieben-Tage-Inzidenz unter 35 liegt, und die 3G-Regel eingehalten wird. Das heißt, Zutritt nur für tagesaktuell Getestete, vollständig Geimpfte und Genesene. Dabei darf allerdings die Kapazität des Veranstaltungsortes maximal zur Hälfte ausgelastet sein.
Bei den Kaisermania-Konzerten feiern traditionell weit mehr als 10.000 Menschen gemeinsam - und der Platz ist dabei rappelvoll. Deswegen kommt auch der Veranstalter Semmel zu dem Schluss, dass eine Umsetzung "Stand heute aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung nicht möglich" ist.
"Allerdings", heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch weiter, "werden aktuell Schritt für Schritt die Auflagen regional reduziert, sodass wir hoffen, diese besondere Veranstaltungsreihe im August 2021 durchführen zu können".
Termintausch nicht möglich
Im Augenblick versuche man gemeinsam mit den zuständigen Behörden des Freistaates Sachsen sowie der Landeshauptstadt Dresden Regelungen für die Wunschtermine 6. und 7. August sowie 13. und 14. August zu finden. "In diesem Zusammenhang verfolgen wir das Infektionsgeschehen selbstverständlich sehr aufmerksam."
Derzeit sei geplant, ausschließlich geimpften, getesteten und genesenen Ticketinhabern Zutritt auf das Veranstaltungsgelände zu gewähren, "um so allen Besuchern ein sicheres Konzerterlebnis zu ermöglichen".
Auf SZ-Nachfrage bestätigte eine Semmel-Sprecherin, dass innerhalb der kommenden Tage eine finale Entscheidung zu erwarten ist, ob es 2021 eine Kaisermania geben wird. Ausgeschlossen werden könne eine Absage weiterhin nicht.
Ansonsten gilt: Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Ein Tausch zwischen den Terminen, wie von vielen Fans gewünscht, sei im Moment nicht möglich.