Dresden. In der Nacht von Sonntag auf Montag ist in Dresden ein Fahrzeug des Großvermieters Vonovia abgebrannt. Der an der Fritz-Reuter-Straße in der Leipziger Vorstadt parkende Opel Vivaro stand gegen 1.45 Uhr in Flammen.
Zwar konnten von der Wache Albertstadt herbeigeeilte Feuerwehrleute den Brand zügig löschen, doch zumindest der Fahrgastraum des Transporters brannte aus, der Laderaum war durch das Feuer verrußt. Am Mittwoch gab die Staatsanwaltschaft den Sachschaden mit rund 45.000 Euro an.

Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Offenbar hatten Unbekannte die Seitenscheibe des Opel Vivaro eingeschlagen und den Wagen im Inneren angezündet.
Auch das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) ist an den Ermittlungen beteiligt. Wie Staatsanwaltschaft und LKA mitteilten, haben Unbekannte in derselben Nacht auf der Fritz-Reuter-Straße in Höhe der Hausnummer 47 ein weiteres Auto beschädigt. Auch dabei handelte es sich um einen Opel Vivaro der Vonovia. An diesem Auto haben die Täter alle Reifen zerstochen. Dieser Schaden wurde erst am Montagmorgen entdeckt. Der Ersatz der Reifen kostet rund 1.000 Euro.
LKA bittet um Zeugenhinweise
Die Ermittler bitten Zeugen, Beobachtungen, die im Zusammenhang mit den zwei Taten stehen könnten, telefonisch zu melden. Auch Hinweise aus den sozialen Medien seien relevant. Die Rufnummer lautet 0800 855 2055. Mitarbeiter im Landeskriminalamt nehmen die Gespräche an.
Weil eine politische Motivation nicht ausgeschlossen werden kann, hat das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum (PTAZ) im LKA die Bearbeitung der zwei Fälle übernommen. Zusammenhänge zwischen den beiden Vorfällen werden geprüft, könnten aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht bestätigt werden, teilten die Fahnder mit. Auch weitere Angriffe auf Vonovia-Fahrzeuge aus der jüngeren Vergangenheit würden bei der Bearbeitung der Sachverhalte mit berücksichtigt.
In Dresden brannten immer wieder Vonovia-Fahrzeuge, etwa im Oktober vergangenen Jahres. Sollte sich bewahrheiten, dass Brandstifter hier am Werk waren, könnte das Feuer im Zusammenhang mit Protesten gegen die Wohnsituation und die Mieten nicht nur bei der Vonovia stehen.