Dresden. Es sollte das große Jubiläum werden. Zum 25. Mal wollte der Dresdner Weihnachtszirkus im Dezember und Januar auf dem Festplatz an der Pieschener Allee gastieren. Doch schon Ende Oktober zogen Direktor Mario Müller-Milano und seine Mistreiter angesichts der Corona-Krise die Reißleine und sagten die Saison ab.
Kurzzeitig wurde der Kartenvorverkauf, der schon im Februar begonnen hatte, gestoppt. Inzwischen gibt es Karten für den Weihnachtszirkus 2021. Außerdem behalten die in diesem Jahr gekauften Tickets ihre Gültigkeit.
Dazu bekommen Zirkusfreunde und Menschen mit großem Herzen nun aber noch die Gelegenheit, sich Geistertickets zum Preis von fünf Euro zu kaufen. Der Begriff ist bislang eher aus dem Fußball bekannt und drückt aus, dass die Käufer für ihr Geld keinen Einlass zu Spielen - oder in diesem Fall Vorstellungen - erhalten. Stattdessen unterstützen sie eine gute Sache.
"Auf Nachfrage und Anregung vieler unserer Gäste, ist der Wunsch geboren, den Gedanken an Weihnachten aufzugreifen und dafür ein Charity-Ticket ins Leben zu rufen", sagt Müller-Milano. Die virtuelle Veranstaltung dazu ist auf den 31. Dezember, 18.30 Uhr terminiert.
1,50 Euro pro Karte gehen direkt die Kinderarche in Meißen, die der Zirkus bereits seit einigen Jahren unterstützt. "Es uns uns ein Bedürfnis, denen zu helfen, die es gerade auch in dieser Zeit noch schwerer haben", sagt Müller-Milano.
Außerdem gilt das Geisterticket als Gutschein über zwei Euro für die kommende Spielzeit des Weihnachtszirkus. Darüber hinaus soll unter allen Käufern ein Erlebnis-Arrangement zur Premiere am 15. Dezember 2021 inklusive anschließender After-Show-Party verlost werden.
Die Karten für die kommende Zirkus-Spielzeit gibt es unter anderem beim SZ-Ticketservice.