So soll wieder mehr Leben in die Dresdner City kommen
Krisen wie Corona und die steigenden Energiepreise forcieren einen Besucherschwund und Geschäftsaufgaben in der Dresdner City. Die Stadt hat nun einen Plan, wie sie dem entgegenwirken will.
Dresden. Rund 1.100 Einzelhandels- und Dienstleistungsbetriebe gibt es laut Angaben der Stadtverwaltung in der Dresdner City. Etwa zehn Prozent der Einzelhandelsflächen in Erdgeschossen - also dort, wo dies auch das Erscheinungsbild prägt, stehen derzeit leer.
"Die Innenstadt soll aber das Wohnzimmer der Dresdnerinnen und Dresdner sein - eine Wohlfühloase", gibt Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) das Ziel vor. Deshalb gibt es nun ein Programm, um die City aufzuwerten, neue Geschäfte und Kreative in die Stadt zu locken - und Geld dafür. Die konkreten Pläne.