Zoo Dresden: Fleischtorte zum Geburtstag

Von Cosima Chalk
Dresden. Der Kuchen aus Hackfleisch mit 15 Möhrenkerzen steckt im Karton. Doch das kümmert den Löwen nicht, schließlich riecht er nur das Fleisch. Er zerreißt sein Geschenk innerhalb von Sekunden.
Löwenmännchen Jago im Dresdner Zoo ist am Freitag 15 Jahre alt geworden. In Aalburg aufgewachsen, ist er mit 17 Monaten nach Dresden gekommen, sorgte hier mit seiner Partnerin Layla für zwei Nachkommen. Die beiden Jungtiere Abaja und Damien kamen am 1. und 4. August 2012 zur Welt und leben bis heute gemeinsam mit den Elterntieren in der Anlage.
Jagos Geburtstagsschmaus ist eine Ausnahme. Delikatessen wie Ziegenfleisch und ein Kaninchenbein sollen etwas Besonderes bleiben. Normalerweise steht nur Rindfleisch auf dem Speiseplan.
Täglich frisst Jago fünf bis sieben Kilo Fleisch. Nur Montag ist Fastentag. Damit die Löwen nicht zu einfach an ihr Futter gelangen, denken sich die Mitarbeiter immer neue Möglichkeiten aus. Jutesäcke und Kartons sind sehr beliebt.
Alle Löwen im Dresdner sind kastriert. Der Zoo plant derzeit keinen neuen Nachwuchs. Im Zoo können die Raubkatzen bis zu 20 Jahren alt werden.
Cosima Chalk ist 16 und Schüler-Praktikantin in der Stadtredaktion der Sächsischen Zeitung. Sie besucht die 11. Klasse der Freien Waldorfschule in Dresden.