Sport
Merken

Dresdens Basketballer verlegen Testspiel und laden zum Public Viewing

Die Titans zeigen vor dem Spiel gegen USK Prag das WM-Endspiel zwischen Deutschland und Serbien. Selbst aktiv werden die Dresdner erst ab 17 Uhr.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Deutschlands Basketballer jubeln nach dem Sieg über die USA und dem WM-Final-Einzug. Das Endspiel zeigen auch die Dresden Titans.
Deutschlands Basketballer jubeln nach dem Sieg über die USA und dem WM-Final-Einzug. Das Endspiel zeigen auch die Dresden Titans. © dpa/Matthias Stickel

Dresden. Der sensationelle Einzug der deutschen Basketballer in das WM-Finale hat auch den Zweitligisten Dresden Titans überrascht. Schließlich wollte das Team von Headcoach Fabian Strauß am Sonntagnachmittag gegen den elfmaligen tschechischen Meister USK Prag testen.

Diese Begegnung wurde kurzerhand auf 17 Uhr nach hinten verlegt. Stattdessen können Spieler und Fans ab 14 Uhr in der Margon-Arena den besten Platz suchen, um ab 14.40 Uhr das WM-Endspiel zwischen Serbien und Deutschland zu sehen.

Zum Spiel gegen Prag - das vor zwei Wochen bereits mit 76:64 bezwungen werden konnte - sagt Trainer Strauß: „Am Sonntag erwartet uns ein ganz anderes Spiel als vor zwei Wochen, weil nun auch Prag mit vollem Kader antreten wird. Wir haben in der letzten Woche versucht, Koen (Sapwell) ins Team zu integrieren und an unseren offenen Baustellen voranzukommen. Deswegen wird es wieder ein wichtiger Test für uns, um zu sehen, wo wir als Mannschaft stehen.“ (SZ)