SZ + Dresden
Merken

Fähre, Brücke oder Verzicht: Dresden entscheidet über eine neue Elbquerung

Dresden will das wachsende Ostragehege an Pieschen anbinden. Doch weder für Fähre noch Brücke gibt es einen echten Plan. Jetzt soll ein Grundsatzbeschluss fallen.

Von Dirk Hein
 5 Min.
Teilen
Folgen
Das ist der Siegerentwurf des Wettbewerbs unter Studierenden für eine Fußgänger- und Radbrücke vom Ostragehege nach Pieschen.
Das ist der Siegerentwurf des Wettbewerbs unter Studierenden für eine Fußgänger- und Radbrücke vom Ostragehege nach Pieschen. © Visualisierung: TU Dresden

Dresden. Das Ostragehege entwickelt sich immer weiter. Die Anbindung an den Nahverkehr ist jedoch schlecht. Eine einzige Straßenbahnlinie hält vor Ort. Vor allem der Dresdner Norden erreicht die Freizeit- und Sportflächen nur über Umwege, da die Elbe dazwischenliegt. Pläne dies zu ändern, gibt es seit Jahren - passiert ist jedoch nichts. Das soll sich spätestens im Frühjahr 2023 ändern.

Wie entwickelt sich das Ostragehege?

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!