Merken

Durcheinander bei der Müllabfuhr

Seit einigen Wochen ärgern sich Einwohner von Langebrück und Klotzsche über die verspätete Müllabfuhr. Jetzt sind die Gründe dafür klar.

Teilen
Folgen
© Thorsten Eckert

Von Thomas Drendel

Langebrück / Klotzsche. Es ist schon schwierig genug, sich die vielen Abholtermine einzuprägen. Für die Braune Tonne, den Gelben Sack, die Blaue oder die Schwarze Tonne. Hausbesitzer müssen sie an bestimmten Tagen zur Leerung vor die Tür stellen.

Wenn die dann nicht abgeholt werden, ist das Durcheinander perfekt. Die Tonne noch draußen stehenlassen, weil die Tour nur verspätet kommt oder sie wieder reinholen, weil sie ganz ausgefallen ist? Und wohin mit dem Müll, der anfällt, während die Tonne randvoll draußen an der Straße steht? Ganz zu schweigen von dem Anblick an den Straßen. Berge Gelber Säcke türmen sich neben Blauen oder Schwarzen Tonnen.

Genau das ist jetzt im Dresdner Norden passiert. Im Oktober und Anfang November wurde der Bio-Abfall statt montags erst dienstags nachmittags geleert. In der zweiten Novemberwoche kam der Transporter für den allgemeinen Müll erst mittwochs, statt dienstags und vergangene Woche warteten die Langebrücker vergeblich darauf, dass ihre Blaue Tonne mit dem Altpapier geleert wird. Ein Anwohner, der sich getraut hat, die Müllmänner nach den Gründen für die Unregelmäßigkeiten zu fragen, erhielt die Antwort: „Dazu dürfen wir nichts sagen.“ Was also ist das Geheimnis der Müllfahrer, weshalb kommen sie nicht pünktlich?

Laut Angaben von Anke Hoffmann von der Dresdner Stadtverwaltung ist die Ursache die unglückliche Überschneidung zweier technischer Defekte. „In dem betreffenden Zeitraum gab es bei der Firma Stratmann, die für den Bio- und den Restabfall zuständig ist, einen Fahrzeugausfall. Die Folge waren die bekannten Verschiebungen im Abfuhrturnus“, sagte sie. Beim Entsorgungsunternehmen Remondis – zuständig für die Entleerung der Blauen Tonnen in diesem Gebiet – passierte das gleiche. Einer der Müllwagen war ebenfalls defekt. „Nach Angaben des Entsorgers wurden die Blauen Tonnen in Langebrück am Dienstag entleert.“

In Klotzsche allerdings stehen die vollen Papiertonnen noch an den Straßenrändern. „Remondis will aber bis zum Wochenende auch diese Tonnen geleert haben“, sagt die Mitarbeiterin der Stadtverwaltung.