Merken

Einbrecher in Moritzburg festgenommen

Beim Flutversuch der 23 und 24 Jahre alten Männer gibt ein Polizist mehrere Schüsse ab. Die Männer hatten zuvor offenbar auch in Dresden zugeschlagen.

Teilen
Folgen
© dpa

Am Mittwochmittag sind zwei junge Männer in ein Einfamilienhaus in Moritzburg eingestiegen. Der Bewohner des Hauses an der Kötzschenbrodaer Straße hatte den Einbruch bemerkt und die Polizei gerufen.

Die alarmierten Polizeibeamten stellten auf dem Grundstück einen Peugeot älteren Baujahrs fest. Als sie das Grundstück betraten, flüchteten die Einbrecher in diesem Wagen und durchbrachen den Grundstückszaun. Daraufhin gab ein Polizeibeamter mit seiner Dienstwaffe mehrere Schüsse auf das flüchtende Auto ab.

Doch die Einbrecher kamen nicht weit. Nur wenige Meter weiter fuhren sie sich fest und flüchteten zu Fuß in Richtung des Moritzburger Waldes. Dank eines Diensthundes konnte die Spur der 23 und 24 Jahre alten Männer aufgenommen werden. Auf einem Moritzburger Campingplatz konnten die Täter schließlich vorläufig festgenommen werden.

Polizeibericht vom 27. Februar

Räuberischer Diebstahl - Dieb in Haft

Zeit: 26.02.2013, 11.58 Uhr

Ort: Dresden, Leipziger Vorstadt

Ein 32-Jähriger verstaute in einem Einkaufsmarkt an der Leipziger Straße verschiedene Artikel und verließ anschließend das Geschäft, ohne zu bezahlen. Anschließend schlug und biss er den 35-jährigen Ladendetektiv, der den Diebstahl bemerkt hatte. Die Polizeibeamten stellten während der Anzeigenaufnahme fest, dass gegen den 32-Jährigen bereits wegen anderer Delikte ein Haftbefehl vorlag und nahmen ihn fest.

Ladendiebin schlug und trat nach Angestellter

Zeit: 26.02.2013, 14.35 Uhr

Ort: Dresden-Leuben

Eine 20-Jährige entwendete in einem Supermarkt an der Straße des 17. Juni Kosmetikartikel und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Als eine 36-jährige Angestellte sie daraufhin ansprach, schlug und trat sie nach ihr und versuchte auch zu beißen. Informierte Polizeibeamte nahmen die junge Frau schließlich fest. Da die Beamten bei der 20-Jährigen vorangegangenen Drogenkonsum feststellten, wurde ihr im Rahmen der Anzeigenaufnahme eine Blutprobe entnommen.

Wohnungseinbruch

Zeit: 26.02.2013, 13.30 bis 19.30 Uhr

Ort: Dresden-Seidnitz

Unbekannte öffneten auf nicht bekannte Art eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus am dem Ruppendorfer Weg. Im Inneren kippten sie Schränke um, nahmen alle Bilder von den Wänden und entwendeten einen Laptop und Schmuck. Den Schaden konnte die 45-jährige Wohnungsinhaberin noch nicht einschätzen.

Einbruch in Architekturbüro

Zeit: 26.02.2013, 08.30 bis 09.30 Uhr

Ort: Dresden-Loschwitz

Unbekannte drangen auch in die Geschäftsräume zweier Architekten auf der Sonnenleite ein, nachdem sie die Eingangstür auf unbekannte Weise geöffnet hatten. Sie durchsuchten alle Räume und entwendeten mehrere tausend Tschechische Kronen, Fototechnik sowie eine Computeranlage, nachdem sie deren Kabel durchschnitten hatten. Zur Höhe des Sachschadens liegt noch keine Einschätzung vor.

Skoda gestohlen

Zeit: 26.02.2013, 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr

Ort: Dresden, Radeberger Vorstadt

Einen blauen Skoda Fabia entwendeten Unbekannte von der Wilhelminenstraße. Der Wert des 10 Jahre alten Fahrzeuges liegt bei über 3.000 Euro.

Versuchter Diebstahl eines Ford

Zeit: 26.02.2013, 06.25 Uhr

Ort: Dresden-Prohlis

Unbekannte brachen einen 22 Jahre alten Ford Escort an der Berzdorfer Straße auf, schlossen ihn kurz und flüchteten, als der Motor lief. Der Sachschaden wird derzeit noch ermittelt. Die Kriminalpolizei konnte Spuren sichern.

Zwei aufgebrochene Fahrzeuge in Tiefgarage

Zeit: 25.02.2013, 18.10 Uhr bis 26.02.2013, 05.25 Uhr

Ort: Dresden-Dobritz

An einem Audi A3 und einem VW Passat schlugen Unbekannte jeweils die Seitenscheibe ein und entwendeten die fest eingebauten Navigationsgeräte. Beide Fahrzeuge waren in einer Tiefgarage an der Suttnerstraße abgestellt. Der Wert der entwendeten Geräte liegt bei ca. 4.500 Euro.

Werkzeuge aus Kleintransporter entwendet

Zeit: 25.02.2013, 16.15 Uhr bis 26.02.2013, 10.30 Uhr

Ort: Dresden-Briesnitz

Werkzeuge im Wert von ca. 1.200 Euro entwendeten Unbekannte aus einem VW-Transporter auf der Roquettestraße. Zuvor gelang es ihnen, die Heckklappe aufzuschließen.

VW-Golf aufgebrochen

Zeit: 26.02.2013, 07.55 Uhr bis 09.00 Uhr

Ort: Dresden-Laubegast

Unbekannte zerstörten die Seitenscheibe an einem VW-Golf Am Mitteltännicht und drangen ins Fahrzeug ein. Sie stahlen das Multimedia-Radiosystem und die Bedienteile der Klimaautomatik. Die entwendeten Gegenstände haben einen Wert von über 1.000 Euro. Die Höhe des Sachschadens ist bislang nicht bekannt.

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 26.02.2013 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 36 Verkehrsunfälle mit sechs verletzten Personen.

1 / 10

Dabei stellten die Beamten bei dem 23-Jährigen eine leichte Schussverletzung im Oberschenkel fest. In dem verlassenen Fahrzeug fanden die Einsatzkräfte unterdessen das Diebesgut aus dem Einbruch. Es handelte sich dabei um Heimelektronik und Bargeld. Zudem befanden sich an dem Fahrzeug Kennzeichen, die am vergangenen Montag von einem Audi an der Leisniger Straße in Dresden gestohlen wurden.

Die Dresdner Polizei ermittelt. Routinemäßig wird in diesem Zusammenhang auch die Rechtmäßigkeit der Schusswaffenanwendung geprüft. (szo)