Merken

Einbrecher scheitern an Tresor

Auch das Tor zu einer Lagerhalle wurde aufgehebelt.

Teilen
Folgen
© dpa

Großschweidnitz. Unbekannte sind gewaltsam in den Bürotrakt einer Firma in Großschweidnitz auf der Goethestraße eingedrungen. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und versuchten einen Tresor aufzubrechen. Dies gelang nicht. Auch wurde ein Tor zu einer Lagerhalle aufgehebelt. Offensichtlich wurde nichts entwendet. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich in etwa auf 5 000 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Polizeibericht vom Dienstag

Einbrecher scheitern an einem Tresor

Großschweidnitz. Unbekannte sind gewaltsam in den Bürotrakt einer Firma in Großschweidnitz auf der Goethestraße eingedrungen. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und versuchten einen Tresor aufzubrechen. Dies gelang nicht. Auch wurde ein Tor zu einer Lagerhalle aufgehebelt. Offensichtlich wurde nichts entwendet. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich in etwa auf 5000 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem 4. und 6.Juli.

Moped aus Werkstatt entwendet

Zittau. Diebe sind in der Nacht zum Montag in einer Werkstatt auf der Gerhart-Hauptmann-Straße eingebrochen. Sie erbeuteten unter anderem ein Elektromoped, ein Fahrrad, einen Elektrohubschrauber sowie mehrere Autoschlüssel und Reifensätze im Gesamtwert von 4000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Einbruch in ein Gartenhaus

Ostritz. Ein Gartenhaus auf der Straße Am Dorfteich im Ostritzer Ortsteil Leuba ist in der Nacht zum Sonntag das Ziel von Kriminellen gewesen. Diese drangen im Gewalt in die Laube ein und entwendeten eine Mikrowelle, einen Satz Edelstahltöpfe und einen Schnellkochtopf. Auch ein aufgebauter Swimmingpool verschwand. Der Diebstahlschaden wird auf 500 Euro, der Sachschaden auf etwa 20 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Einbruch in ein Wohnhaus

Großschönau. Eine Anwohnerin in Großschönau hat am frühen Dienstagmorgen die Polizei mitgeteilt, dass sie mehrere Männer beobachtet habe, die sich im Bereich der Waltersdorfer Straße mit Rucksäcken entlang der Gleise bewegten. Die daraufhin eingesetzten Streifenwagen konnten im Gleichbereich diverses Diebesgut feststellen, darunter ein Flachbildschirm, ein Kassettenrekorder und persönliche Unterlagen einer 91-jährigen Bewohnerin der Waltersdorfer Straße. Es stellte sich heraus, dass in deren Wohnung eingebrochen worden war. Die Geschädigte hatte die Diebe nicht bemerkt und schlief beim Eintreffen der Beamten noch in ihrem Bett. Sie wurde geweckt und ihre Angehörigen über den Vorfall informiert. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte vor Ort Spuren.

Räuber überfällt 72-Jährigen

Zittau. Ein 72-jähriger Mann ist am Sonntagabend auf der Lessingstraße, in Höhe Theodor-Korselt-Straße, von einem Unbekannten überfallen worden. Der Kriminelle umklammerte plötzlich von hinten den Hals des Opfers und versuchter an dessen Geldbörse zu gelangen. Der Täter hatte ein Messer dabei. Es kam zu einer Rangelei bei der der Senior hinfiel. Das Opfer wehrte sich aber weiter, sodass der Unbekannte die Geldbörse nicht in seinen Besitz bringen konnte und schließlich unerkannt flüchtete. Der Rentner erlitt Schnittverletzungen an beiden Händen, welche ambulant behandelt werden mussten. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Verkehrsunfall beim Ausparken

Weißwasser. Ein 57-Jähriger hat sich Montagnachmittag verschätzt, als er auf der Karl-Liebknecht-Straße in Weißwasser aus einer Parklücke fuhr. Als er mit seinem VW Passat rückwärts ausparkte, beschädigte er einen dahinter stehenden Kia. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt rund 2500 Euro.

1 / 6