Eine besondere Entdeckung
1 Min.

Kürzlich wurde dieses Insekt auf einem Balkon in Bergen gesichtet. Kaum bekannt ist das Taubenschwänzchen, das sowohl Ähnlichkeiten mit einem Schmetterling, als auch mit einem Kolibri haben könnte. Laut Nabu gehört es zu den Nachtfaltern, ist aber auch tagsüber unterwegs. Der lange Saugrüssel bedeutet einen entscheidenden Vorteil bei Blütenkelchen, die besonders lang sind. Den Nektar erreicht das Taubenschwänzchen mühelos.