Eine Woche länger Straßensperrung

Zeithain. Wie wichtig eine Straße ist, merkt man oft erst, wenn sie gesperrt ist. So auch bei der Kreisstraße zwischen S 88, Kieswerk Holcim und Zeithain. Seit die Fahrbahn kurz vor dem Ortseingang Zeithain dicht ist, rollt der Schwerlastverkehr durch die Dörfer Bobersen und Röderau - wo er sonst gar nicht lang fahren darf. Und so staut es sich jetzt an den Engstellen etwa am Reiterhof, wo auch schon mal ein Rückspiegel abgefahren wird.
Grund für die Sperrung ist die Erneuerung der Ferngasleitung zwischen Lauchhammer und Strehla, die derzeit läuft. Der Netzbetreiber Ontras lässt Leitungen aus den 50er Jahren durch moderne Röhren ersetzen. Dafür muss er auch unter Straßen durch - wie jetzt bei Zeithain. Vorgesehen waren für die Sperrung zehn Tage, vom 11. bis zum 20. Mai. Damit wäre die Straße schon Himmelfahrt wieder frei gewesen. Nun hat es eine Woche länger gedauert.
"Die Wiederherstellung der Straße hat sich verzögert, weil die für die Asphaltierung nötige Baufirma nicht früher konnte", heißt es vom Projektbüro auf SZ-Anfrage. Bei der Gasleitung selbst habe es kein Problem gegeben.
Noch am Dienstag soll die Straße komplettiert sein, so dass der Verkehr am Mittwochfrüh, 27. Mai, wieder rollen soll. Der Bau der Gasleitung läuft im Gemeindegebiet laut Plan noch bis Mitte Juni, vorrangig aber quer durch landwirtschaftlich genutzte Flächen - dort, wo zu DDR-Zeiten die Vorgängerleitung verlegt worden war.