Die Stadtverwaltung Freital möchte Mitte Januar eine Versammlung durchführen, um die Bürger näher über den geplanten Parkplatz-Bau an der Burgker Straße zu informieren. Das teilte ein Sprecher des Rathauses mit.
Wie es weiter heißt, sollen Erläuterungen zur Planung, zu weiteren Verfahrensschritten und zur künftigen Entwicklung des Schlosses Burgk gegeben werden. Außerdem können die Bürger Fragen an die zuständigen Vertreter der Stadtverwaltung und die beauftragten Planungsbüros stellen. Vom 16. Dezember bis 31. Januar liegen die Pläne öffentlich aus. Betroffene können ihre Einwände und Bedenken dazu schriftlich in der Stadtverwaltung einreichen.
Vorgesehen ist, auf gut der Hälfte der 9.300 Quadratmeter großen Grünfläche oberhalb des Förderturmes einen Parkplatz für 113 Pkws und drei Busse anzulegen. Dazu kommt ein Gehweg, der die Stellfläche mit dem Schlossgelände verbindet. Gebraucht wird der Parkplatz vor allem für die Besucher von Schloss Burgk, insbesondere, wenn dort größere Veranstaltungen stattfinden. Derzeit gibt es dafür im Umfeld von Schloss Burgk zu wenige Parkmöglichkeiten.
Das Vorhaben, auf einer Wiese in Burgk einen Parkplatz anzulegen, ist umstritten. Anwohner kritisieren die Nähe zu Wohnhäusern. Sie befürchten Lärm und Abgase, insbesondere in den Abendstunden oder an Wochenenden.
Die Stadt argumentiert, dass diese Parkfläche dringend gebraucht wird, um das Schlossgelände für Tourismus und Veranstaltungen weiterzuentwickeln. Die Ideen reichen von der Sanierung einer alten Scheune bis zum Bau eines Hotels.