Bäcker fordern Ende der Bonpflicht

Bernsdorf/Dresden. Der Bernsdorfer Bäckermeister Roland Ermer, Landesobermeister des Sächsischen Bäckerverbandes, fordert in einem Resümee nach den ersten 50 Tagen Bon-Pflicht: „Erste Fälle der Erteilung einer Ausnahmeregelung werden bekannt. Macht die Pflicht zur Kür! Gebt dem gesamten Bäckerhandwerk eine Ausnahmeregelung zur Bon-Pflicht! Bäcker mit neuen Registrierkassen sollten befreit werden. Wer einen Bon haben möchte, soll ihn gern erhalten. Alle anderen nicht gedruckten Bons helfen, Papier zu sparen.“
Zum Hintergrund: Der Landesinnungsverband hatte eine Ausnahmeregelung für das sächsische Bäckerhandwerk beantragt. Das wurde aber vom zuständigen Landesamt für Steuern und Finanzen nicht genehmigt. Viele Bäcker haben parallel Anträge auf eine Ausnahmeregelung bei den zuständigen regionalen Finanzämtern gestellt. Auch diese sind – bis auf eine Ausnahme in Dresden – bisher in Sachsen nicht genehmigt worden.
„Unnütze Müllberge fallen täglich in unseren Bäckereien an, Verkäufer müssen sich für die Ausgabe der Bons rechtfertigen und den Kundenfrust abfangen. Das sind unhaltbare Zustände. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass das Finanzamt bereits heute bei Registrierkassen den Zugriff auf alle Daten hat“, schimpft Ermer. (red/JJ)
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.