Dresden
Merken

Entscheidung über neue Straßenbahnen

Die Auswahl läuft und ist bald erledigt. Die Dresdner Verkehrsbetriebe müssen aber sehr vorsichtig sein.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Dresden soll neue Straßenbahnen bekommen.
Dresden soll neue Straßenbahnen bekommen. © Symbolfoto: Sven Ellger

Es dauert nicht mehr lange, bis die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) ihr bestgehütetes Geheimnis lüften. In zwei Monaten könnte es so weit sein. Dann wird zum ersten Mal bekannt, welche Firma die neuen Dresdner Straßenbahnen baut. Fest steht: Es wird ein Unternehmen mit einer Produktionsstätte in Europa sein.

Das Auswahlverfahren ist kompliziert und der Verlauf streng geheim. Alle Bewerber haben ein sogenanntes Lastenheft bekommen, in dem auf vielen Seiten steht, welche Bedingungen die neuen Bahnen erfüllen müssen. Die Interessenten konnten ihre Pläne einreichen, daraus müssen die DVB-Verantwortlichen die herausfiltern, die das Projekt auch sicher stemmen können. Schließlich geht es um einen Millionenauftrag. 

Bis zum Herbst 2023 sollen 30 Züge geliefert werden, 21 Einrichtungs- und neun Zweirichtungsfahrzeuge mit Fahrerkabinen auf beiden Stirnseiten. Wird von den Überlegungen der DVB-Verantwortlichen etwas vor der Entscheidung für einen konkreten Hersteller bekannt, kann das das ganze mehrjährige Auswahlverfahren kippen.

Die neuen Bahnen sollen zuerst auf den Linien 3 und 7 fahren. (SZ/csp)