Merken

Eröffnungsfeier für Skatepark

Die Bauarbeiten in Niesky sind beendet. Eingeweiht werden die neuen Elemente deutlich später. Es gibt frisches Geld.

Teilen
Folgen

Von Alexander Kempf

Niesky. Auch wenn die Sanierung des Skateparks bereits Ende der vergangenen Woche abgeschlossen wurde, lässt eine offizielle Eröffnungsfeier noch eine Weile auf sich warten. Direkt am Wochenende wäre diese noch nicht möglich gewesen. Denn der Beton müsse zunächst austrocknen, erklärt Skater René Schulz.

Das darauffolgende Wochenende ist für die Jugendlichen auch keine Option. Denn am 8. August findet in Görlitz bereits die „Do it Jam“ statt, eine Veranstaltung, die traditionell viele Skater anlockt. „Man will sich gegenseitig keine Konkurrenz machen“, sagt René Schulz. Darum wird der neue Skatepark in Niesky voraussichtlich am 15. August, also zwei Wochen nach der Fertigstellung eingeweiht.

Insgesamt sind in den vergangenen Wochen drei neue Elemente neben der Nieskyer Rosensporthalle für die Skater entstanden. Die Sanierung haben die Skater mithilfe einer Spendenkampagne im Netz selbst angestoßen. Zuvor sind auf dem Areal mehrere Holzelemente wegen Baufälligkeit gesperrt worden. Die neuen Rampen bestehen aus Beton und sollen der Jugend lange erhalten bleiben.

Der Nieskyer Skaterpark ist noch nicht eingeweiht, da sorgt er bereits für die nächsten Schlagzeilen. Bei der Spielplatz-Initiative eines Getränkeherstellers landet das Nieskyer Projekt auf einem Platz, für den 1 000 Euro in Aussicht gestellt sind. Die Aktion läuft im Internet und viel haben die Projekteinreicher selbst in der Hand. Denn es geht darum, möglichst viele zu aktivieren. Denn die von den meisten Unterstützern gevoteten Projekte erhalten Geld. Jedenfalls, so die Regel bei dieser Aktion, wenn sie zu den 100 Projekten mit den meisten Klicks gehören.

Der Nieskyer Skaterpark hat es auf Platz 52 geschafft. Ein weiteres Projekt aus dem Landkreis bekommt 1 000 Euro. Der Spielplatz BMX und Skatepark in Zittau landete auf Platz 87.

Insgesamt hatten sich mehr als 350 Spielplatz-Initiativen beworben, teilt Thorsten Sperlich, Leiter Marken PR der Coca-Cola GmbH mit.