Bernstadt. Der frisch gewählte erste Betriebsrat des Bernstädter Birkenstock-Werks (vordere Reihe, von links nach rechts): Carola Fiebig, Andreas Schulz (Leiter Werke Productions der Birkenstock Group), Ramona Kühnel (Vorsitzende), Jacqueline Baier, Lukasz Aniszkiewicz, (hintere Reihe) Sandra Jakob, Steffen Heidrich, Tina Wählt, Ulrike Schnuppe, Ines Berthold, Jürgen Gruse und Axel Heppert hat sich in dieser Woche zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Er bestimmte Ramona Kühnel zur Vorsitzenden.
Dem Betriebsrat gehören – anders als ursprünglich falsch von der SZ vermeldet – nicht einer, sondern drei polnische Mitarbeiter an. Ein Drittel der Belegschaft stammt aus dem Nachbarland. 420 der 578 wahlberechtigten Mitarbeiter hatten am Dienstag nach Pfingsten ihre Stimme abgegeben – das entspricht nach Birkenstock-Angaben einer Wahlbeteiligung von rund 73 Prozent. „Ich danke allen Beschäftigten, die an der Betriebsratswahl teilgenommen haben – sei es, dass sie ihre Stimme abgegeben haben oder sich selbst als Kandidat zur Verfügung gestellt haben“, sagt Andreas Schulz, Leiter Werke Productions. „Die hohe Wahlbeteiligung zeigt, wie sehr den Beschäftigten der Standort am Herzen liegt. Nach einer Phase hoher zweistelliger Investitionen in die Zukunft des Werks und vielen Neuerungen ist es gut, dass wir mit dem frisch gewählten Betriebsrat einen festen Ansprechpartner für die Anliegen der Beschäftigten haben. Ich freue mich auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit und gratuliere allen Betriebsratsmitgliedern auch im Namen unserer CEOs und unserer Gesellschafter zu ihrer Wahl.“