Herr Globig, wie kommt es derzeit zu dem dauerhaft schönen Wetter?

Seit etwa zwei Monaten hängt ein Tiefdruckgebiet über dem Ostatlantik, etwa in der Höhe von Spanien. Gegenüber entwickelte sich ein Hochdruckgebiet, das die meiste Zeit über Nord- und Nordosteuropa liegt. Dieses Hoch im Norden ist äußerst stabil, letzten Sommer gab es so etwas beispielsweise nicht. Und weil es sich so stabil hält, ist es gerade dauerhaft schön, aber eben auch sehr trocken.
Und warum ist es so heiß?
Der Wind dreht sich immer in entgegengesetzter Richtung um das Tief herum. Also haben wir derzeit eine östliche, südöstliche Luftströmung, es ist sehr trockene Kontinentalluft. Die Luftströmung kommt über Afrika und das Mittelmeer zu uns und sorgt für steten Nachschub an warmer Hochsommerluft. Zudem sind die Tage derzeit lang, die Sonne steht hoch. Bei dieser Mischung – warme Luft und Sonne – kann sich die Luft auf solche Temperaturen wie derzeit erwärmen.
Ist das üblich für Ende Mai?
Ende Mai darf es schon mal so warm werden, ganz selten ist das nicht. So hatten wir beispielsweise Ende Mai 2005 in Jena zuletzt über 30 Grad.
Bleibt das jetzt ewig so?
Sicher nicht. Das Problem ist: Der Sommer hat nur einen bestimmten Energievorrat. Kippt das Tief irgendwann, kommen wir wieder in eine Westwind-Lage, die feuchte Atlantikluft zu uns bringt. Meine Erfahrung ist: Fängt der Sommer früh an, hält er meist nicht lange durch, dann geht er irgendwann in die Knie. Die Menschen sollten jetzt das Wetter genießen, im Juli und August könnte es schon nicht mehr so sein.
Wie geht es weiter?
In den nächsten Tagen kommt feuchte Mittelmeerluft zu uns. Gepaart mit der Hitze, können sich Gewitterklumpen bilden. Da kann es schon mal ordentlich Regen runterhauen, es kann Sturzfluten geben, örtlich vielleicht auch Hagel, aber meist nur punktuell. Aufgrund der Wärme und des Energieflusses ist eine Menge Bumms in den Wolken. Über Tschechien haben sich erste Quellwolken gebildet, aus dieser Richtung kommen die Dinger später nach Sachsen. Das kann örtlich heftigen Niederschlag geben. Aber meine Prognose: Der Sommer geht noch etwas weiter.
Gespräch: Thomas Möckel