Feuilleton
Merken

ESC: Wo Buchmacher Deutschland sehen

Beim ESC hat Deutschland das letzte Mal vor fast zehn Jahren den Sieg geholt. Nun wollen es die S!sters dem Star Lena Meyer-Landrut gleichtun.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Luca Hänni aus der Schweiz tritt im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest (ESC) 2019 auf.
Luca Hänni aus der Schweiz tritt im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest (ESC) 2019 auf. © dpa

Beim Eurovision Song Contest in Tel Aviv kämpfen an diesem Samstag Musiker aus 26 Ländern um den Sieg - Buchmacher sehen Deutschland auf dem letzten Platz. Laurita Spinelli aus Wiesbaden und Carlotta Truman aus Hannover präsentieren als Duo S!sters den Song "Sister". Das Erste überträgt die Show am Samstagabend ab 21 Uhr. Zuschauer können per Telefon, SMS und App ihre Stimme abgeben.

ESC-Experte Peter Urban ist optimistischer als die Wettbüros: "Der Song wird nicht schlecht abschneiden", sagte Urban der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er sei ein Ohrwurm mit einem starken Refrain. Weltstar Madonna wird - außer Konkurrenz - ebenfalls auftreten.

Lange hatte Unsicherheit geherrscht, ob Madonna in der Show zu sehen sein würde. Die 60-Jährige unterschrieb erst in letzter Minute den Vertrag, wie der für die Übertragung verantwortliche Sender Kan bestätigte. Die Unterzeichnung verzögerte sich nach Medienberichten, weil die Sängerin den Hit "Like a Prayer" singen will. Zuerst hatten nicht alle Rechteinhaber des Songs der Europäischen Rundfunkunion (EBU) als Veranstalter ihre Zustimmung gegeben. Der Star will am Samstag außerdem als Weltpremiere den neuen Song "Future" aufführen.

Die Buchmacher handeln seit Wochen den niederländischen Beitrag als Favoriten im Finale: Duncan Laurence singt in seiner melancholischen Ballade "Arcade" von der Sehnsucht nach einer verlorenen Liebe.

Neben den Zuschauern stimmen auch nationale Fachjurys aus Sängern und Komponisten über die Beiträge ab. Am Ende gewinnt der Song mit den meisten Punkten.

Weil Deutschland zu den großen Geldgebern der Eurovision gehört, sind die S!sters automatisch für das Finale gesetzt. In "Sister" geht es um den Zusammenhalt zwischen Frauen und welche Kraft daraus erwachsen kann. Allerdings gelten die Erfolgsaussichten der Deutschen als eher gering. Nach dem zweiten Halbfinale rutschten sie laut Prognosen der Buchmacher vom Freitag sogar auf den letzten Platz im Finale.

Deutschland hat den Eurovision Song Contest bisher zwei Mal gewonnen: 1982 mit Nicole ("Ein bisschen Frieden") und 2010 mit Lena Meyer-Landrut ("Satellite"). Im vergangenen Jahr hatte Michael Schulte ("You let me walk alone") den vierten Platz erobert.

Damals hatte die israelische Sängerin Netta Barzilai mit ihrem schrillen Auftritt begeistert - und mit ihrem Song "Toy" gewonnen. Damit holte sie den 64. ESC nach Tel Aviv. (dpa)