Merken

Fahrradparcours gemeistert

Rad fahren können sie, die Ehrenberger Schüler. Doch klappt das auch bei der Prüfung?

Teilen
Folgen
© Zschiedrich

Von Anja Weber

Ehrenberg. Die Fahrradausbildung an der Förderschule Ehrenberg ist fester Bestandteil im Schulprogramm. Dafür kommt der ADAC vor Ort und baut einen Fahrradparcours auf. Etwas aufgeregt waren die Kinder schon. Schließlich stand ja die Fahrradprüfung auf dem Programm. Und das ist ja nicht irgendetwas. Den Schülern wurde jede Menge Geschicklichkeit und Mut abverlangt. Immer unter den strengen Augen der ADAC-Betreuer.

Denn schließlich sollen sich die Schüler mit ihrem Fahrrad sicher im Straßenverkehr bewegen können. Mit dem Fahrradparcours bietet der ADAC eine vielfältige Hindernisfahrt an, um damit die Fahrtüchtigkeit zu überprüfen und um zu sehen, ob die Schüler auch aufmerksam sind, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Denn da kann so einiges passieren. Auch das konnten sie bei ihrem Tag mit dem ADAC lernen. Denn in der Aktion „Achtung Auto“ erfuhren sie einige Dinge wie den Anhalteweg, das Verhalten von Autofahrern und Fußgängern, Bremswege und was bei einer Vollbremsung passieren kann. Dafür mussten sie ebenfalls einige Tests absolvieren. Am Ende waren diejenigen, die die Fahrradprüfung bestanden haben glücklich. Für die Besten gab es sogar Medaillen.