Roßwein/OT Gleisberg - Seniorin fiel nicht auf Betrüger herein
Roßwein. Da war ein Gauner aber genau an die Falsche geraten: Denn eine Rentnerin aus dem Roßweiner Ortsteil Gleisberg ließ sich am Donnerstag Vormittag von einem falschen Polizisten nicht überlisten. Die 79-Jährige erhielt gegen 11 Uhr einen Anruf. Der Mann am anderen Ende gab sich als Polizeibeamter aus Berlin aus. Er sagte ihr, dass gegen sie mehrere Strafverfahren wegen Geldwäsche im Ausland laufen würden und sie sich einen ausländischen Anwalt nehmen müsse.
Weiterhin teilte er ihr mit, es könne passieren, dass sie in die Länder zu Verhandlungen reisen müsse. Dies alles könne sie sich jedoch ersparen, wenn sie reichlich 1 000 Euro auf ein von ihm genanntes Konto bis spätestens Freitag überweisen würde.
Aus dem Polizeibericht vom Freitagvormittag
Da dies der Seniorin alles sehr komisch vorkam, rief sie nach dem Telefonat die Polizei in Döbeln an. Die Beamten erklärten der Frau, dass der Anruf von einem Betrüger gekommen sei und sie alles richtig gemacht hat, indem sie sich sofort mit der Polizei in Verbindung gesetzt hat.
Die Polizei weist daraufhin, dass Behörden nie Geldforderungen am Telefon stellen. Sollte Ihnen ein Sachverhalt komisch vorkommen, fragen Sie Bekannte, Verwandte oder setzen Sie sich mit der Polizei in Verbindung!