Dresden
Merken

20 Tipps fürs Wochenende

Handgemachtes, Überraschendes, Geheimes: Wir haben besondere Entdeckungen in Dresden, dem Umland und für die Oberlausitz zusammengestellt.

 10 Min.
Teilen
Folgen
Am Sonntag kann man in Einsiedel eine Geheimführung mitmachen. Zu sehen sind Entwürfe, aus denen etwas wurde (wie das Baumstammlokal im Bild) und andere, die irgendwie nicht klappten - oder zu verrückt waren.
Am Sonntag kann man in Einsiedel eine Geheimführung mitmachen. Zu sehen sind Entwürfe, aus denen etwas wurde (wie das Baumstammlokal im Bild) und andere, die irgendwie nicht klappten - oder zu verrückt waren. © SAE Sächsische Zeitung

Am Wochenende ist der Veranstaltungskalender prall gefüllt. Wir helfen dabei, den Durchblick zu behalten und haben 20 ausgewählte Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen in einer Übersicht versammelt. Hier ist für jeden etwas dabei.


Wackerbarths Winterzauber

© PR

Wenn die Tage noch kurz sind und es in den Radebeuler Weinbergen nach Glühwein duftet, verlebt Schloss Wackerbarth eine der genussreichsten Zeiten des Jahres. Von November bis Februar begrüßt Sie Europas erstes Erlebnisweingut jeden Tag zu einem romantischen Winterzauber im Reich der Sinne. Genießen Sie bei einer wärmenden Tasse "Wackerbarths Weiß & Heiß" und feiner Kulinarik aus unserer Schlossküche die stimmungsvollen Lichter in der barocken Anlage zwischen Schloss und Belvedere sowie die beleuchteten Weinbergsterrassen.

am Freitag von 14 bis 19 Uhr und am Samstag und Sonntag je von 12 bis 19.30 Uhr auf Schloss Wackerbarth in Radebeul, Eintritt frei

Wackerbarths Winterzauber im Augusto-Veranstaltungskalender


Die große Verdi-Gala im Kulturpalast

© PR

26 Opern schrieb Verdi im Laufe seines langen Lebens und hat seine Meisterschaft von einem zum anderen Werk vervollkommnet. Nabucco, La Traviata, Rigoletto, Il Trovatore oder AIDA sind Meisterwerke vom ersten bis zum letzten Takt. In vielen dieser Opern gibt es den „ganz besonderen“ Hit. Weltberühmt sind der „Gefangenen-Chor“ aus Nabucco, das „Preghiera di Desdemona“ (Ave Maria) oder „Ella giammai m’amò“. Sie gehören zum Ergreifendsten, was die europäische Musik jemals hervorgebracht hat. Das Allerschönste aus der unerschöpflichen Fülle großartiger Ouvertüren, Chöre, Arien und Duette wurde für diese Produktion ausgewählt. Verdis unsterbliche Musik in mitreißenden Interpretationen, dargeboten von Star-Solisten, Chören und dem großen Orchester der Milano Festival Opera – das ist die Verdi-Gala.

am Samstag um 20 Uhr im Kulturpalast Dresden

Tickets kaufen

Die große Verdi-Gala im Augusto-Veranstaltungskalender


"Es lockt das Weib, doch bockt der Leib"

© PR

Er hat gerade seinen Fünfzigsten gefeiert. Jedenfalls behauptet er das – seit zehn Jahren. Peter Vollmer setzt seine kabarettistische Lebenserzählung da fort, wo er mit „Frauen verblühen, Männer verduften“ aufgehört hat. Und Sie sind herzlich eingeladen, sich von ihm den Spiegel vorhalten zu lassen. Was immer nämlich auch Sie im Alltag piesackt oder quält – hier werden Sie es wiedererkennen und herzhaft darüber lachen können.

am Samstag um 19.30 Uhr auf Schloss Colditz

"Es lockt das Weib, doch bockt der Leib" im Augusto-Veranstaltungskalender


Vernissage: "Singularity“ von Olaf Schirm

© PR

Der Künstler Olaf Schirm beschäftigt sich mit der Schnittstelle von Mensch und Maschine, mit dem Maschinengeist. Er realisiert physische und digitale Arbeiten, vor allem Installationen im Bereich Wissenschaftskunst, Lichtkunst, Klangkunst, kybernetische Kunst und digitaler Malerei mit künstlicher Intelligenz (KI). Am Samstag eröffnet seine Ausstellung in Dresden. Die Vernissage wird 19.30 Uhr durch Kurator Oliver Kratz eingeführt. 21.30 schließt sich ein Rundgang durch die Ausstellung mit Olaf Schirm an. Für Musik sorgt Don Trakos.

am Samstag um 19.30 Uhr bei Coderitter GmbH, Hoyerswerdaer Straße 27 Dresden

"Singularity“ von Olaf Schirm im Augusto-Veranstaltungskalender