Am Wochenende ist der Veranstaltungskalender
wieder prall gefüllt. Wir helfen dabei, einen Überblick zu behalten und
haben 20 ausgewählte Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen
zusammengestellt. Hier ist für jeden etwas dabei.
Die Teilnehmer:innen einer Studienwoche zeigen ihre Performances im öffentlichen Raum von Görlitz und Zgorzelec. In zwei Performance-Walks können die einzelnen Arbeiten erlebt werden. Der Eintritt ist frei.
Start Tour 1: am Samstag 10 Uhr am Laden Berliner Straße 44 in Görlitz Start Tour 2: am Samstag 14 Uhr am Haupteingang der Stadthalle Görlitz
Die 1. Schlager-Sommer-Party im Messepark Löbau. Keine anderen sind zu Gast als "FANTASY". Wir freuen uns auf einen tollen Schlagerabend. Zusammen mit Olaf dem Flipper, Pia Malo sowie Laura Wilde wird es für alle ein unvergesslicher Abend.
Die Elbland Philharmonie Sachsen spielt auf dem Wilsdruffer Markt Filmmusiken, unter anderem aus „Arielle, die kleine Meerjungfrau“, „Der Pate”, „Lawrence Of Arabia” oder „Wonder Woman”. Die Veranstaltung wird live moderiert, am Pult des Orchesters steht Ekkehard Klemm.
Die Meißner Chorwoche 2022 widmete sich den Chorwerken von Heinrich Schütz und der Bach Familie. Zwei Namen, die eng mit der Kirchenmusik und Sachsen verbunden sind. Beim Abschlusskonzert bringen die Teilnehmer "Geistliche Abendmusik" zu Gehör und damit das, was sie sich gemeinsam erarbeitet haben. Neben dem Chor der Meißner Chorwoche ist Eddy Mul an der Orgel zu erleben, die Leitung hat Domkantor Thorsten Göbel.
am Samstag um 17 Uhr im Dom Meißen
Abschlusskonzert der Meißner Chorwoche im Augusto-Veranstaltungskalender
Am Samstag findet wieder der Trödelmarkt
am Haus der Presse Dresden statt. Auf diesem Markt finden Sie neben Kunst
und Antiquitäten auch Hausrat, Bücher, Sammlerartikel, Kindersachen,
Spielzeug und vieles mehr.
am Samstag von 9 bis 15 Uhr am Haus der Presse, Devrientstraße in Dresden, Eintritt frei
Kunst-, Antik- und Trödelmarkt am Haus der Presse im Augusto-Veranstaltungskalender
Maël Brunner und Jonas Brochhausen sind zwei gute Freunde, die bereits
im Alter von 13 Jahren in ihrer Heimatstadt Koblenz anfingen gemeinsam
Musik zu machen. 2020 kam dann der erste große Erfolg, als sie es bei
der Castingshow „The Voice of Germany“ auf
den 3. Platz schafften. Die Finalsingle: „Treat you Right“ feat. Nico
Santos erreichte über 2,6 Millionen Streams auf spotify. Im November
2021 sind Maël&Jonas gefragt worden, ob sie sich vorstellen könnten,
am deutschen Vorentscheid des ESC 2022 teilzunehmen. Da zu dieser
Zeit ihr neuester Hit „I Swear to God“ frisch veröffentlicht war, lag es
nahe, diesen Song zu performen und präsentieren diesen in der ARD. Im Rahmen des Marvian Moves Festivals sind sie am Samstag in Herrnhut.
am Samstag um 23.15 Uhr auf der Brüderwiese Herrnhut
Am Sonntag findet im Saal des Barockschlosses Neschwitz eine feierliche Vernissage statt. Doreen Schöngart aus Schmölln stellt Malerei zum Thema „Klang der Farben“ aus. Acrylgemälde und Pastelle verteilen sich harmonisch in den Räumen der Kleinen Galerie und laden den Besucher zum Betrachten ein, darunter zahlreiche lichtvolle Landschaften, Stillleben, Portrait und vergessene Orte in sehr großen und auch ganz kleinen Ausdrucksflächen. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von Kerstin Knabe aus Dresden mit Gesang und dem Spiel an der Leier.
Kinder lieben Tiere. Kinder lieben Märchen. Kinder lieben Spaß. Kinder lieben Überraschungen. Kinder lieben Süßes. Zutaten für einen perfekten Tag in Familie. Deren gleich zwei möchte allen Hoyerswerdaern und Gästen die DDV Mediengruppe bereiten; mit dem Hoyerswerdaer TAGEBLATT und vor allem dem Zoo und Schloss, die sich öffnen für einen „Zoobesuch im Märchenland“. Märchenfiguren werden auf den Zoowiesen und -plätzen leibhaftig anzutreffen sein. Das Areal ist märchenhaft dekoriert. Künstler schaffen mit „märchenhaften“ Darbietungen verzauberte Momente – für ganz kleine Besucher, aber auch für die Großen. Freude an Geschichte(n) gibt es am Sonnabend und Sonntag auch bei jeweils zwei (im Eintritt inbegriffenen) Museumsführungen (13.30 und 15.30 Uhr). Kulinarische Betreuung vom Besten, Gewinnspiele. Mitmach-Aktionen und nicht zuletzt märchenhafte Überraschungen runden die Tage ab.
am Samstag und Sonntag je von 11 bis 18 Uhr im Zoo Hoyerswerda
Zoobesuch im Märchenland im Augusto-Veranstaltungskalender
Noch 6 Tipps für besondere Trips
Pillnitzer Spielewoche in der Orangerie
August der Starke zelebrierte in Pillnitz seine barocken Feste. In der gesamten Schloss- und Parkanlage waren Spielanlagen aufgebaut, man würde heute sagen: eine Art "barockes Disneyland". Es ging um reine Unterhaltung der Hofgesellschaft mit Verkleidungen, Kegelspielen, Schaukeln, Wippen, Karussells und Rutschbahnen. Dieser Tradition folgend findet im Pillnitzer Schlosspark - genaugenommen in der Orangerie - eine historische Spielewoche statt. Die riesigen Spiele erfordern Geschicklichkeit, viele davon auch Teamarbeit und bieten Spaß & Spannung für die gesamte Familie.
ab Samstag neun Tage lang von 9.30 bis 18 Uhr im Pillnitzer Park, Dresden
Pillnitzer Spielewoche in der Orangerie im Augusto-Veranstaltungskalender
Sportevent der Extraklasse am Olbersdorfer See
Nach dem pandemiebedingten Ausfall 2020 und einer Pandemieversion 2021 kehrt die O-SEE Challenge zum 21. Mal an den Olbersdorfer See zurück. Das Großevent und Sommerhighlight der Region - Naturpark Zittauer Gebirge wird auch dieses Jahr wieder ein Sportereignis der Superlative, wenn die XTERRA Germany sowie die Deutschen Meisterschaften im Cross-Triathlon hier ausgetragen werden. Damit es auch wirklich ein Wochenende für alle wird, rundet das Ganze ein lukratives Rahmenprogramm ab. Dieses lockt mit einem Expobereich, dem O-SEE Merchandising-Shop, einer Family-Area mit Sommerbiathlon, einem MTB-Parcour für die Kids, Strickleiterklettern und einem Surfsimulator sowie Kinderentertainment. Ergänzt wird dieses Programm mit diverse Showvorführungen von Tanzgruppen, dem legendäre After Race Open Air am Samstagabend.
am Freitag ab 13 Uhr, Samstag und Sonntag je ab 9 Uhr am Olbersdorfer See, Eintritt frei
Das 2021 erfolgreich gestartete Unkersdorfer BLUES FOLK Fest findet eine Fortsetzung!! Es präsentieren sich dieses Jahr: Blues Sänger und Gitarrist MARTY HALL aus Kanada, wieder als Gastgeber, zusammen mit dem ikonischen Mundharmonika Spieler und Soul Sänger STEVE BAKER aus England, und dem weltbekannten akustischem Bluegrass Gitarrist PAVEL MALINA aus Tschechien, mit dem Marty schon zwischen 2003 und 2007 international getourt ist. Freuen Sie sich mit uns, auf eine zweite Ausgabe des Unkersdorfer BLUES FOLK Festes mit absoluten Master Class Musikern ihres Genres.
Der Schönbacher Karneval Club e.V. lädt zu einer kleinen Reise ins Mittelalter ein und öffnet dazu die Pforten des Hofepark zu Schönbach in der Oberlausitz. Der idyllische Park am Rande des Ortes bietet dafür die ideale Örtlichkeit und verwandelt sich in ein kleines mittelalterliches Lager. Die Gäste können sich an gar ritterlich Speis und Trank laben, den Duft von frisch gebackenem Brot und Geräuchertem genießen oder im Badehaus bei einer gemütlichen Plauderei entspannen! Stände laden zum Verweilen und Mitmachen ein.
am Samstag ab 15 Uhr im Hofepark Schönbach, Eintritt frei
Kann eine KI bessere Liedtexte verfassen, als Menschen? Wollen wir uns darauf einlassen, dass eine Maschine bestimmt, was gesagt/gesungen wird? Oder tun wir das schon längst? Welche Echoräume brauchen wir, welche Schlupflöcher für Neues oder Altbewärtes lassen wir? Und was hat das mit Volkslied zu tun? Ein bundesweiter Songcontest fragte nach klingenden Antworten auf diese Fragen. Die fünf besten Beiträge sowie fünf Auftragskompositionen werden jetzt open air präsentiert. Moderiert wird die Veranstaltung vom Oberlausitzer Liedermacher-König Kurtl!
Bald wird es wieder schlammig, extrem und so richtig abgefahren im
Rabenauer Grund. Denn amSonntag kommt der legendärste Lauf des
Ostens, der „CrossDeLuxe“ wieder nach Freital. Start und Ziel ist am
Freizeitzentrum „Hains“ und von da an geht es auf rund 10 actionreichen
Kilometern über die angrenzenden Felder und künstliche und natürliche
Hindernisse. Das Organisationsteam der Xenio Marketing GmbH aus Leipzig
holen den angesagten Hindernislauf „CrossDeLuxe“ vor die Tore der
Landeshauptstadt und bringen die Läufer mit verrückten Hindernissen an
ihre Leistungsgrenze.
am Sonntag ab 9 Uhr am Freizeitzentrum Hains in Freital
Die Olbersdorfer Mirjam Schulze an der Querflöte und Andreas Schulze an der Gitarre bereiten das abendliche Programm in der barocken Kirche im Zittauer Gebirge. Anschließend wird ein Imbiss angeboten.
Joana und Valentin haben sich nach siebzehn Jahren Ehe nicht mehr viel zu sagen. Um Ihrer Ehe noch eine Chance zu geben, suchen sie Hilfe bei einem Paartherapeuten. Der Eheberater versucht die beiden mit Paarübungen und Rollentausch aus der Reserve zu locken, um vielleicht doch noch ein Wunder zu bewirken. Eine schier unlösbare Aufgabe für einen Therapeuten, der offensichtlich selbst in Schwierigkeiten steckt. Köstlich, feinfühlend, ironisch und fast zärtlich, aber auf jeden Fall mit viel Sympathie, führt uns Daniel Glattauer wieder einmal ins Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen.
am Sonntag um 16 Uhr im Hoftheater Dresden-Weißig
"Die Wunderübung" im Hoftheater Weißig im Augusto-Veranstaltungskalender
Sandtheater Dresden: Bilder einer Stadt
Begeben Sie sich auf eine so noch nie gesehene Zeitreise durch die bewegte Geschichte Dresdens – von der ersten urkundlichen Erwähnung im frühen 13. Jahrhundert, über die blühende Epoche der sächsischen Kurfürsten, bis ins heutige „Elbflorenz“, wie sich diese wunderschöne Stadt zwischen Barock und Moderne gern selbst nennt. Freuen Sie sich auf eine neue Sandshow aus Dresden – und über Dresden – auf Können, Kunst und Leidenschaft, auf Bilder, Emotionen und Musik.
am Samstag und Sonntag je um 19.30 Uhr im Boulevardtheater Dresden
Sandtheater Dresden: Bilder einer Stadt im Augusto-Veranstaltungskalender
Premiere auf der Felsenbühne: Der Fliegende Holländer
Die Oper, uraufgeführt 1843 in Dresden, die von dem sagenhaften Holländer als einem Verdammten erzählt, der mit seinem Geisterschiff auf der Suche nach Erlösung ruhelos über die Weltmeere irrt, reiht sich ein in die beliebte Gattung der “Gespensteropern” des 19. Jahrhunderts und weist dramaturgisch doch über diese hinaus. Denn es sind weniger äußere als vielmehr innere seelische Vorgänge, die den Verlauf des Dramas bestimmen, in dem Dalands Tochter Senta und der fliegende Holländer mit ihren Erlösungsvorstellungen jeweils allein zu bleiben scheinen, auch wenn Senta ihr Leben dafür gibt, den Holländer als einsamen Helden von seinem Fluch zu erlösen.
Der fliegende Holländer im Augusto-Veranstaltungskalender
"Der eingebildete Kranke" im Bärenzwinger
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden! Gespielt wird auch bei Regen!
am Donnerstag um 20 Uhr im Bärenzwinger Dresden
"Der eingebildete Kranke" im Bärenzwinger im Augusto-Veranstaltungskalender
"Im Kühlschrank brennt noch Licht" in der Herkuleskeule
Ein Spätshop in Dresden. Drei Ureinwohner von Hertas Getränke-Oase gucken auf die Straße und wundern sich: Denn draußen auf der Straße ist Demo-Kampftag. Selbsternannte Abendlandretter werden begleitet von vier Gegendemos, Klimaaktivisten marschieren gegen Klimaleugner, Impfgegner fordern das Kaiserreich zurück (aber ohne Impfzwang), Gendergegner prallen auf Genderbefürworter*innen, Attila Hildmann kocht nicht nur vor Wut, sondern auch vegane Nudeln und ein Traktorencorso hupt gegen Pestizidverbote, Polizisten halten die Stellung, ein Außenreporter von Pieschen-TV verliert den Überblick. Doch ob Chemtrail-Warner, Aluhut-Träger oder Staatsschützer: Durst haben sie alle!
am Freitag und Samstag je um 20 Uhr in der Herkuleskeule Dresden im Kulturpalast
Im Kühlschrank brennt noch Licht im Augusto-Veranstaltungskalender
Lust auf noch mehr Tipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der
Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der
Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch
weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer
Verlinkung auf Google Maps.