20 Tipps fürs Wochenende

Am Wochenende ist der Veranstaltungskalender wieder prall gefüllt. Wir helfen dabei, einen Überblick zu behalten und haben 20 ausgewählte Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen zusammengestellt. Hier ist für jeden etwas dabei.
CC Rallye Sachsen

CC Rallye Sachsen
Wundervolle Landschaften entdecken, historische Museen und Schlösser besuchen und dabei mehr als 160 Traumautos bestaunen – das alles ist am Samstag wieder möglich, wenn die „CC Rallye Sachsen powered by GRUMA“ durch Sachsen rollt. Die Strecke führt von Döbeln aus über Roßwein, die Talsperre Kriebstein, Penig und Lunzenau zum Sachsenring, der eine Woche vor dem MotoGP Sachsenring durch das Teilnehmerfeld der CC Rallye Sachsen befahren wird.
Zielankunft am Samstag gegen 18 Uhr am Haus der Presse (Devrientstraße) in Dresden
CC Rallye Sachsen im Augusto-Veranstaltungskalender
Sommerkonzert des Kinderchores der Singakademie

In diesem Sommerkonzert möchte der Kinderchor der Singakademie, der schon immer mit Freuden Musik von nah und fern singt, musikalisch auf Reisen gehen! Quer durch ganz Europa soll das Publikum mitgenommen werden, auf Besuch in viele unserer Nachbarländer: vom warmen Süden über die Britischen Inseln und den hohen Norden bis hin ins Baltikum, wo es gleich mehrere Kompositionen des lettischen Komponisten Ēriks Ešenvalds erklingen werden. Die Leitung des Konzerts liegt in den Händen von Clemens Weichard, begleitet wird der Chor am Klavier von Lara Bergert. Dieses Konzert ist für Familien mit Kindern ab fünf Jahren geeignet.
am Samstag um 18.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Dresden-Blasewitz
Sommerkonzert des Kinderchores der Singakademie im Augusto-Veranstaltungskalender
7. Bautzener Automeile

Unter dem Motto "Schauen & Shoppen" findet die 7. Bautzener Automeile statt. Vom Hauptmarkt über die Reichenstraße bis zum Kornmarkt präsentieren sich die Bautzener Autohändler mit Ihren Modellen. Im größten Autosalon der Stadt haben die Besucher die Möglichkeit, die unterschiedlichen Modelle direkt zu vergleichen.
am Sonntag von 10 bis 16 Uhr in der Innenstadt von Bautzen, Eintritt frei
7. Bautzener Automeile im Augusto-Veranstaltungskalender
Stadtfest Berggießhübel - Familienfest in der Sächsischen Schweiz

Am ganzen Wochenende wird in Berggießhübel gefeiert. Auf der Bühne gibt es ein abwechslungsreiches Programm, zum Beispiel mit Meister Klecks und Spaßimir (Samstag 11 Uhr), der Schalmeienkapelle Bad Gottleuba (Sonntag 12 Uhr) und Abba forever (Sonntag 16 Uhr). Überall warten Kreatives und Spaß für die ganze Familie.
am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr auf dem Festgelände Berggießhübel, Eröffnung mit Party am Freitagabend, Eintritt frei
Stadtfest Berggießhübel im Augusto-Veranstaltungskalender
"Lasst uns ihnen Flügel schenken" - Uraufführung

Mit seinem neuen chorsymphonischen Projekt plant Axel Langmann die vierte Uraufführung mit dem Neuen Chor Dresden und widmet sich dabei dem sowohl alltäglichen als auch uralten Thema Engel. Im Zusammenarbeit mit dem Chor entstand ein kollektiv-poetisches Gesamtkunstwerk. Langmanns Musik ist ebenso experimentierfreudig wie eingängig. Neben dem Neuen Chor Dresden ist die Erzgebirgische Philharmonie Aue zu erleben.
am Samstag um 17 Uhr in der Lukaskirche Dresden
"Lasst uns ihnen Flügel schenken" - Uraufführung im Augusto-Veranstaltungskalender
Kinder.Bücher! Kinderliteratur-Festival

Familie hautnah spannende Lesungen, tolle Musik und lustige Aktionen rund um Kinder.Bücher! zu erleben. Und weil es so Vieles zu entdecken gibt, feiern die Dresdner Bibliotheken drei Tage lang mit den jungen Lesern - zwei Tage überall in der Stadt und am dritten alle gemeinsam in der Zentralbibliothek. In allen teilnehmenden Bibliotheken wird es ein Festival-Quiz mit tollen Preisen geben.
noch bis Samstag in den Bibliotheken der Stadt Dresden
Kinderliteratur-Festival im Augusto-Veranstaltungskalender
Literaturfest Meißen und „Pfoten vom Tisch!“

Das Literaturfest Meißen ist Deutschlands größtes eintrittsfreies Lesefest und findet von Freitag bis Sonntag unter dem Motto „Lesen und lesen lassen“ statt. Auf vier großen und 25 kleineren Bühnen im ganzen Stadtgebiet sind über 170 Lesungen zu erleben. Mit dabei ist Hape Kerkeling - zwar nicht persönlich, aber in Form seines jüngsten Bestsellers, gelesen von Claudia Anders. Humor- und liebevoll erzählt Kerkeling in "Pfoten vom Tisch!" Geschichten auf Augenhöhe mit seiner Katze, mit außergewöhnlichen Ansichten und Beobachtungen über Katzen und ihre Liebhaber. Miau. Mit Weinausschank.
am Samstag um 10 Uhr in der St. Urbanskirche Meißen, Eintritt frei
Literaturfest Meißen und „Pfoten vom Tisch!“ im Augusto-Veranstaltungskalender
Konzert am Steinernen Tisch

Der Steinerne Tisch im Poisenwald wurde 1692 als Rastplatz für kurfürstliche Jagdgesellschaften errichtet. Nur einmal jährlich erklingt an der historischen Stätte im Wald ein Konzert. Mit dem Männerchor Poisental & dem Posaunenchor Possendorf.
am Sonntag um 15 Uhr am Steinernen Tisch im Poisenwald, Eintritt frei
Konzert am Steinernen Tisch im Augusto-Veranstaltungskalender
Sellnitzfest am Lilienstein

Familienfest des Nationalparks unterhalb des Liliensteins. Für Musik sorgen Krambambuli aus Dresden, für Spaß und Unterhaltung das Figurentheater "Das singende klingende Bäumchen". Den ganzen Tag kann man sich auf der Erlebniswiese unterhalb des Liliensteins mit vielerlei Aktivstationen betätigen. Dazu gibt es eine
Ameisenführung und Naturbeobachtungen mit dem Ranger. Essen und Trinken kommen aus der Region, gebacken wird vor Ort im Holzbackofen.
am Sonntag von 10 bis 18 Uhr am Lilienstein Sellnitz, Eintritt frei
Sellnitzfest am Lilienstein im Augusto-Veranstaltungskalender
Noch 8 Tipps für besondere Trips
Schloss-Triathlon Moritzburg
Erleben Sie mitreißende Wettbewerbe vor einmaliger historischer Kulisse rund um das Jagdschloss Moritzburg in familiärer Atmosphäre. Die Startplätze sind schon lange ausgebucht, aber auch als Zuschauer ist der Schlosstriathlon ein großes Erlebnis.
am Samstag und Sonntag in der Kulturlandschaft Moritzburg am Schloss
Schloss-Triathlon Moritzburg im Augusto-Veranstaltungskalender
Museumsfest Eisenbahn-Museum Seifhennersdorf
Den Besucher erwartet neben einem erweiterten Museumsbetrieb mit kompetenten Gesprächspartnern und vielen neuen Ausstellungsstücken traditionell auch ein Rahmenprogramm mit bekannten Gästen. Dazu eine kulinarische Rundumversorgung, in bewährter Weise von den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden aus Löbau durchgeführt. Info- und Verkaufsstände und natürlich eine Patchwork-Präsentation mit Stoff-Verkauf runden das Angebot ab. Bei schönem Wetter werden auch Gäste mit historischen Kraftfahrzeugen erwartet, also ein Rundum-Angebot für Technik Fans! Zu erleben sind historische Spielzeugeisenbahnen und Originalstücke der Eisenbahn, Fahrbetrieb auf der Gartenbahn sowie der IIe und H0 Anlage im Museum.
am Samstag und Sonntag je von 10 bis 17 Uhr im Eisenbahn-Museum Seifhennersdorf, Eintritt frei
Museumsfest Eisenbahn-Museum Seifhennersdorf im Augusto-Veranstaltungskalender
Open-Air Kinotour am Sachsenring
Die Wärme flackert über den Asphalt und die Boxengasse ist bereit für den großen Motor GP. Komm zum Sachsenring in Oberlungwitz und erlebe Kino in dieser sportlich spannenden Atmosphäre mit Blick auf die Boxengasse. Am Wochenende sind täglich zwei Filme zu erleben, um 16 Uhr familienfreundlich, um 20 Uhr für die Größeren - zum Beispiel am Sonntagabend die geniale französische Komödie "Monsieur Claude 2".
am Samstag und Sonntag am Sachsenring in Oberlungswitz
Hier gibt es alle Termine der Tour und Tickets
Wincent Weiss auf der Hutbergbühne
Wincent Weiss’s warme Stimme geht unter die Haut, seine Songs direkt ins Herz. Millionenfach gehört, gestreamt, geklickt, geteilt, geliebt. Im Radio, im Fernsehen, auf Streaming-Plattformen, auf YouTubeoder in den sozialen Netzwerken. Wincent Weiss ist „oben“ angekommen. Ausgezeichnet mit dem ECHO, einem MTV Music Award, einem Radio Regenbogen Award, dem Audi Generation Award und gleich zweifach mit dem Bayerischen Musiklöwen. Wirklich ausgezeichnet aber durch die Liebe seiner Fans: Über 150.000 ZuschauerInnen bei fünf eigenen Solo-Tourneen und noch einmal mehrere Hunderttausend bei zahllosen Open-Airs und Radiofestivals in den letzten drei Jahren.
am Samstag um 19 Uhr auf der Hutbergbühne Kamenz
Wincent Weiss im Augusto-Veranstaltungskalender
1. Konzert Alte Musik im Kunstgewerbemuseum
Am Samstag beginnt in Pillnitz die Konzertreihe "Alte Musik im Kunstgewerbemuseum". Dabei geht es um eine spektakuläre Wiederentdeckung: "Das Lautenbuch des edlen und strengen Joachim von Loß", eine 400 Jahre alten Notenhandschrift. Joachim von Loß, Rittergutsbesitzer zu Pillnitz (1576-1633) war kursächsischer Geheimer Rat und kaiserlicher Reichspfennigmeister. Als sagenhafter "Bößer Loß" war er für die grausame Ausbeutung seiner Bauern berüchtigt. Doch er war auch ein weltgewandter, allseitig gebildeter und kunstsinniger Zeitgenosse von Jakob Böhme und Heinrich Schütz. Seine lange verschollene Notenhandschrift ist ein einzigartiges Dokument der virtuosen Kunst des Lautenspiels in Sachsen aus der Zeit um 1600.
am Samstag um 17 Uhr im Bergpalais von Schloss Pillnitz
1. Konzert Alte Musik im Kunstgewerbemuseum im Augusto-Veranstaltungskalender
Apparatschik am Pavillon an der Albertbrücke
Weit über die Landesgrenzen hinaus begeistern die vier Musiker das Publikum mit ihren energiegeladenen Live-Konzerten, mitreißenden Melodien, und mit einem Rhythmus, der in die Beine geht. Polka und Ska, Reggae und Rock'n'Roll, Disco und Techno-Beats entlocken Apparatschik den elektrifizierten Folklore-Instrumenten.
am Sonntag um 16 Uhr am Pavillon an der Albertbrücke in Dresden
Apparatschik am Pavillon an der Albertbrücke im Augusto-Veranstaltungskalender
Kaffee-Konzert im Zirkuszelt in Olbersdorf
Das Akkordeon-Orchester Olbersdorf spielt im Zelt des Kinder- und Jugendzirkus Applaudino live. Dazu wird es Kaffee und Kuchen geben.
am Sonntag um 16 Uhr auf dem Fest- und Veranstaltungsplatz Olbersdorf, Eintritt frei
Akkordeon Orchester Olbersdorf im Augusto-Veranstaltungskalender
6. Löbauer Bürgerpicknick
Nach zweijähriger Zwangspause lädt die Bürgerliste Löbau zum diesjährigen und mittlerweile sechsten Bürgerpicknick auf dem Gelände der Landesgartenschau ein. Wer will, genießt einfach Kaffee und Kuchen oder Bratwurst vom Grill und Bier. Wer will, kann zudem in persönlichen Gesprächen Fragen rund um Löbau an die anwesenden Stadträte oder Vereinsmitglieder loswerden. Wie immer gibt es ein Angebot für Kinder und Erwachsene mit Sport, Spiel und Spaß.
am Sonntag von 13 bis 18 Uhr am Bürgerwäldchen auf dem Gelände der Landesgartenschau, Eintritt frei
6. Löbauer Bürgerpicknick im Augusto-Veranstaltungskalender
Bühnentipps: Hier gibt es noch Karten!

Starke Weiber dürfen ALLES!
Starke Weiber dürfen ALLES! Oder: Wenn Prinzen wieder zu Fröschen werden. Frau Andrea ist nicht nur eine Naturgewalt, sie sieht auch so aus. Als Jean Dark des Humors kämpft sie gegen Ehe-Frust, Routine und Männer, die nicht aus dem Sessel kommen. Erleben Sie witzige Geschichten über Erziehungsbemühungen, Sexversuche und über Bauchweggürtel, die an ihre Grenzen kommen. Frau Andrea ist dreifache Mutter, Ehefrau und ein echtes Weibsbild. Warmherzig und urkomisch erzählt sie über rasende Rentner, geschickte Handwerker und über den Unterschied zwischen Hitzewallungen und Klimawandel. Setzen Sie sich hin, schnallen Sie sich an und erleben Sie Kabarett, Comedy und Frauenpower.
am Freitag um 20 Uhr im FriedrichstaTT Palast Dresden
Starke Weiber dürfen ALLES! im Augusto-Veranstaltungskalender
MIR IST SO NACH DIR - Ein Mischa-Spoliansky-Abend
Kaum ein anderer Komponist war in den Cafés, Revuetheatern und Kinos im Berlin der 1920er Jahre mehr zu Hause als Mischa Spoliansky. Seine Lieder wurden zu Filmhits und Gassenhauern, boten Tanzwütigen allerlei synkopierte Jazzrhythmen und Verliebten schmachtende Melodien. Nachdem er im Nationalsozialismus aus Deutschland fliehen musste, gelang Spoliansky in England eine zweite Karriere als Filmkomponist – selbst für einen Hitchcock-Thriller schrieb er Musik. „Mir ist so nach dir“ wird es heißen, wenn sich Laila Salome Fischer und Gero Wendorff, begleitet von einer Band singend und spielend in Varieté-Atmosphäre auf die Spuren Spoliankys begeben.
am Samstag um 19.30 Uhr in der Staatsoperette Dresden
MIR IST SO NACH DIR im Augusto-Veranstaltungskalender
Immer mit der Ruhe - wenn's bei Neumann 2x klingelt
Wer sehnt sich im eigenen Haushalt nicht nach etwas Ruhe? Wenn auch noch gerade der zukünftige Schwiegersohn Malte bei den Neumanns eigezogen ist? Da sollte man doch jede freie Minute zur Erholung und Entspannung nutzen. Aber nicht Hans Neumann. Sein Arzt hat Ihm zwar geraten kürzer zu treten, doch die täglichen familiären Probleme lassen das einfach nicht zu. Und dann dieses „Immer mit der Ruhe“. Da nervt täglich Schwiegersohn Maltes „Muddi“, sie möchte bald Oma werden. Und obendrein zieht auch noch Hans Neumanns Kumpel Herbert, ständig willens sich unsterblich zu verlieben, in seinen Hobbyraum ein und empfängt dort täglich Damenbesuch. Also nix ist mit „Immer mit der Ruhe“. Erleben Sie die zweite Geschichte aus dem Hause Neumann, wo es mit Sicherheit am Tag nicht nur 2x klingelt.
am Samstag um 15 und 20 Uhr im Radeberger Biertheater in Radeberg
Immer mit der Ruhe - wenn`s bei Neumann 2x klingelt im Augusto-Veranstaltungskalender
Lust auf noch mehr Tipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.