Am Wochenende ist der Veranstaltungskalender
wieder prall gefüllt. Wir helfen dabei, einen Überblick zu behalten und
haben21 ausgewählte Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen
zusammengestellt. Hier ist für jeden etwas dabei.
Erstmals kommt Kamenz Can Dance mit einer großen Tanzshow auf die Hutbergbühne Kamenz. Neben einem unglaublichen technischen Aufwand gibt es neben der Show auch mehrere musikalische Gäste, eine große Aftershowparty und ein Abschlussfeuerwerk.
Die 13. Robert-Schumann-Ehrung nimmt den 200. Todestag des Schriftstellers und Komponisten der deutschen Romantik E.T.A. Hoffmannzum Anlass, sich seines musikalischen Erbes zu erinnern. Das Miserere b-Moll aus dem Jahr 1809 von Hoffmann wird im Konzert mit dem Requiem op. 148 von Robert Schumann in Beziehung gesetzt.
am Samstag um 19.30 Uhr in der Annenkirche Dresden
„Gelebte Musik! Pure Spielfreude!" Musik für Cello und Klavier von Claude Debussy, Manuel de Falla, Pablo Casals, Peteris Vasks und Arvo Pärt. Es spielen Marc Böhme am Klavier und Birgit Böhme am Campanula-Cello. Birgit Böhme ist Gründungsmitglied des FAUST-QUARTETTS, das Gast in so renommierten Häusern wie der Musikhalle Hamburg, dem Gewandhaus Leipzig, und dem Concertgebouw Amsterdam war.
am Samstag um 19 Uhr im Hoftheater "Der blaue Vogel" in Breitendorf, Eintritt frei
Ihr 125.Gründungsjubiläum feiert die Sächsische Posaunenmission in der Stadt der Türme. Musiziert wird auch in Kirchen, vor Pflegeheimen und Krankenhäusern, auf Straßen und Plätzen und auf dem Haupt- und Fleischmarkt. 10 Uhr beginnt das Fest mit der Eröffnungsmusik am Dom St. Petri. Von 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr ist ein buntes Familien- und Bühnenprogramm, und am Abend ist ein Konzert mit „Swing-Brass“ auf dem Hauptmarkt zu erleben.
Abgehoben! In diesem Jahr gibt es den Berufemarkt open air - auf dem Kamenzer Flugplatz, rund um den Tower. Schülerinnen und Schüler können sich mit ihren Eltern ganz direkt bei den Ausstellern über Ausbildungsplätze, Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten informieren und Kontakte knüpfen. Wer mag, kann zum Beispiel unter anderem im Roadshow-Bus der Maler-Innung sein Können ausprobieren oder in einem Polizei-, Kranken-, oder Bundeswehrfahrzeug Platz nehmen. Auch Unternehmen in der Nachbarschaft öffenen ihre Türen für interessierte Besucher.
am Samstag von 10 bis 16 Uhr auf dem Flugplatz Kamenz
Mit einem exklusiven Programm, konzipiert noch unter Corona-Bedingungen,
kehrt die Elbland Philharmonie Sachsen zum Festival Sandstein und Musik
zurück. Im Gepäck neben einer Fantasie von Fritz Eberle: reizvolle
Werke von Richard Wagner und Richard Strauss. Beide Komponisten gelten
als Klangmagier. In und bei Dresden haben sie Musik-, insbesondere
Operngeschichte geschrieben. So führte 1846 ein dreimonatiger
Sommerurlaub den Kapellmeister am Königlichen Hoftheater in Dresden (der
heutigen Semperoper) Richard Wagner ins nahe gelegene Graupa, wo der
musikalische Entwurf der Oper „Lohengrin“ gedieh, sein bis heute
erfolgreichstes Werk.
Unter dem Luther-Motto „Musik ist der beste Trost“ findet am Sonntag in Crostau ein exklusives Konzert statt. Matthias Eisenberg an der Silbermann-Orgel und Joachim K. Schäfer an der Trompete spielen Musik von Albinoni, Rathgeber, Baldassare, Bach und anderen.
am Sonntag um 16 Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Crostau, Eintritt frei
Nach zwei Miniaturen-Ausgaben nun endlich wieder das beliebte Braugassentheater in voller Größe. Aus der Braugasse 1 heraus, rein in die Altstadt. Mit Hilfe des ViaThea in Görlitz beleben in diesem Jahr wieder Clowns, Artisten, Musiker und Straßenkünstlern aus Deutschland und der Welt den Marktplatz.
Satte Bläserklänge, Heiße Solis und ein Rhythmus, der bis in die Fußspitzen geht – wenn die rund 20 Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente ansetzen, überträgt sich deren Freude an der Musik sofort auf das Publikum. Im Repertoire befinden sich viele Klassiker der Swing-Zeit aber auch originelle Eigenkompositionen.
am Sonntag um 17 Uhr im Saxstall im Tharandter Ortsteil Pohrsdorf, Eintritt frei
In unserer Region sind zahlreiche Autoren & Verlage ansässig, welche mit einem interessanten Literaturprogramm jedes Jahr aufs neue viel Liebe zum Buch beweisen. Eine gute Gelegenheit, um diese kennenzulernen, bietet sich am Samstag in Großröhrsdorf. Neben vielen regionalen Verlagen & Autoren, Bowle, Kaffee & Kuchen und kleinen Oasen zum Verweilen, gibt es unter anderem ein spannendes Lesungs-Programm für Groß & Klein, sächsischen Humor mit Clown Lulu und viel Livemusik
Vom 8. bis 10. Juli wird im Neugersdorfer Volksbad das Badfest gefeiert. Es erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein. Am Freitag steigt die Sommerparty Live & Open Air Disco mit Fackel Reigen und den Fellberg Granaten, Einlass ist ab 17 Uhr. Am Samstag gibt es Beachvolleyball, Anthony Weihs und Marie Wegener sind live zu erleben und als Höhepunkt schließlich Vanessa Mai & Band. Am Sonntag gibt es ab 15 Uhr die große Kindershow mit dem Piratenmusical Capitain Silberzahn.
Unter dem Motto "Unsere Nachbarn feiern" wird zum Krompacher Dorffest eingeladen. In der tschechischen Gemeinde, nur einen Katzensprung von Oybin und Jonsdorf entfernt, feiert man mit viel Musik, altem Handwerk, Oldtimern, einer Fahrschule für Kinder und vielem mehr.
am Samstag ab 10 Uhr bis in die Nacht im Ortskern von Krompach
Am Wochenende gibt es bei der Feldbahn laufend Fahrbetrieb mit dem Besucherzug. Man kann die Vorführungen verschiedener Feld- und Grubenbahnzüge genauso bestaunen wie die Ausstellung zahlreicher Loks und Wagen aus Industrie und Bergbau. Außerdem: Vorstellung der Neuzugänge im Museum, Bastelstand, Imbiss, Eis und Getränke, Feldbahnkaffee und -kuchen.
am Samstag und Sonntag je von 10 bis 18 Uhr im Feldbahnmuseum Herrenleite in Lohmen
Händels "Messias" ist einer der großen Marksteine des Musikjahres der
Frauenkirche und auch immer wieder einer für die hauseigenen Ensembles.
Das ensemble frauenkirche dresden etwa, in dem Musiker*innen der beiden
großen Dresdner Orchester spielen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die
Klangwelt barocker Musikwerke auf modernem Instrumentarium zum Leben zu
erwecken. Gemeinsam mit dem Kammerchor der Frauenkirche, in dem sich 30
Sänger*innen zusammengefunden haben, finden die Musiker*innen Jahr für
Jahr und Abend für Abend zu neuen, lebendigen und immer authentischen
Musizierfassungen. "Hallelujah!"
Unter dem Motto "Großes Einschwimmen" findet das Elbeschwimmen im DLRG-Bezirk Obere Elbe statt. Wer in Rathen losschwimmt, schafft 3,5 Kilometer, elbabwärts kann man für kürzere Strecken "zusteigen". Das Ziel ist im Stadt Wehlener Ortsteil Pötzscha das Erlebnisbad. Es ist kein Wettschwimmen. Kostümierte Schwimmer sind genauso wie Schaulustige gern gesehen.
am Samstag ab 10.20 Uhr (Start in Rathen) an der Elbe in Rathen und Stadt Wehlen, die Teilnahme ist kostenlos
Kirche auf besondere Weise: Instrumente zum Anfassen, Workshops und Musik, eine Mini-Klangzeit, das alles gibt es am Sonntagnachmittag an der Christuskirche in Niesky. Um 17 Uhr findet das große Konzert der Chöre statt. Dazu wird Kaffee und ein Imbiss angeboten.
am Sonntag ab 14 Uhr an der Christuskirche in Niesky, Eintritt frei
Melodien, die in die Ohren gehen. Worte, die das Leben erzählen. Lieder, die die Seele erreichen. Das ist Soulwalker - eine Band, die durch ihre Musik die Herzen verzaubert! Gemeinsam mit der Mittelsächsischen Philharmonie präsentieren die fünf Musikerinnen und Musiker vor der malerischen Kulisse der Talsperre ihre bewährte, anspruchsvollen Mischung aus eigenen Songs, modernen Hits und Ohrwürmern vergangener Jahrzehnte. In eigens für dieses Konzert geschriebenen Arrangements aus der Feder von Juheon Han finden bekannte Songs aus der Welt der Pop- und Rockmusik mit der musikalischen Kraft eines sinfonischen Orchesters zusammen.
Adriano ist ein gut aussehender Winzer. Und er ist ein Eigenbrödler. Ein
Sturkopf mit ungehobelten Manieren, ein eingefleischter Junggeselle,
der jedes weibliche Wesen in die Flucht schlägt. Als eines Tages die
bildhübsche Ornella im Dorf auftaucht, ändert sich das Leben des
Miesepeters von Grund auf. Doch während sie nicht mit Reizen geizt, geht er Holz hacken. Der Weg zum Altar
wird somit kein leichter, doch in dieser Musikkomödie ist er gepflastert
mit den größten Italo-Hits. Freuen Sie sich auf pralle italienische
Lebenslust, auf La Dolce Vita und Amore, auf Italo-Pop und Leidenschaft!
am Freitag und Samstag je um 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 15 Uhr im Boulevardtheater Dresden
Azzurro - Wie zähme ich einen Italiener? im Augusto-Veranstaltungskalender
Puppentheater Sonnenhäusel - Alle seine Entlein
Fuchs Konrad hat Hunger! Kurz bevor er jedoch die auserkorene Ente fressen kann, fliegt sie davon und lässt vor Schreck ein Ei zurück. Zügig ändert er seine Essenspläne, denn Rührei mag Konrad ebenfalls. Doch auch daraus wird nichts, denn schon knackt die Eierschale, Küken Lorenzo schlüpft und schaut Konrad an. Da beginnt der Zweifel an ihm zu nagen: Vielleicht lohnt es sich zu warten, bis dieser Enterich etwas dicker ist? So wird aus Konrad ein Fuchs, der eine Ente großzieht, statt sie zu fressen. Nie scheint der Zeitpunkt für sein Festmahl passend ...
empfohlen ab 4 Jahren, am Samstag und Sonntag je um 16 Uhr im Parktheater Großer Garten in Dresden
Puppentheater Sonnenhäusel - Alle seine Entlein im Augusto-Veranstaltungskalender
Inge Borg - Mir ist nun alles egal!
Irgendwann hat man den Kanal aber so richtig dicke, wenn das Fass
übergelaufen ist. Da bekommt man einen dicken Hals und hat sozusagen die
Nase voll, wenn einem Mal der Kragen platzt. Und wer kann da helfen?
Natürlich Dr. Fuchs mein Hausarzt, er gab mir den entscheidenden Tipp,
und jetzt ist mir alles egal.
am Sonntag um 17 Uhr auf der Naturbühne Maxen
Inge Borg - Mir ist nun alles egal! im Augusto-Veranstaltungskalender
Von Hexen und anderen weisen Frauen
Das Wesen der Hexen hat von jeher die Menschen fasziniert, ob sie nun
böse oder gut waren. Katharina Randel erzählt spannend Märchen und
Geschichten und mit Erstaunen müssen wir feststellen, wie nahe sie uns
sind. Sie spielt dazu auf ihrem wunderbaren Streichpsalter hexische
Weisen.
am Samstag um 19 Uhr bei 1001 Märchen und Geschichten im Bräustübel, Körnerplatz 3 in Dresden
Von Hexen und anderen weisen Frauen im Augusto-Veranstaltungskalender
Lust auf noch mehr Tipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der
Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der
Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch
weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer
Verlinkung auf Google Maps.