Dresden
Merken

25 Tipps füs Wochenende

Feste, viel nützliches Wissen und tolle Eindrücke: Wir haben besondere Entdeckungen in Dresden, dem Umland und für die Oberlausitz zusammengestellt.

 15 Min.
Teilen
Folgen
Großes Bergwerksfest oder tolles Chorkonzert: In Bad Gottleuba-Berggießhübel ist am Wochenende richtig was los.
Großes Bergwerksfest oder tolles Chorkonzert: In Bad Gottleuba-Berggießhübel ist am Wochenende richtig was los. © PR

Am Wochenende ist der Veranstaltungskalender wieder prall gefüllt. Wir helfen dabei, den Durchblick zu behalten und haben 25 ausgewählte Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen in einer Übersicht versammelt. Hier ist für jeden etwas dabei.


Herbstmarkt in Lohsa

© PR

Beim alljährlichen Herbstmarkt im Lohsaer Park gibt es regionale Produkte und ein buntes Programm. Die Biosphärenreservatsverwaltung ist mit einer Pilzausstellung und einem forstlichen Informationsangebot vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich.

am Samstag von 10 bis 18 Uhr im Park Lohsa

Herbstmarkt in Lohsa im Augusto-Veranstaltungskalender


World Cleanup Day - Müllsammelaktion „Saubere Biosphäre“

© PR

Achtlos hingeworfener oder gar mutwillig abgeladener Müll im Wald stört den Naturgenuss, ist eine Gefahrenquelle für wild lebende Tiere und Ausgangsstoff für Verschmutzungen, die wir mit bloßem Auge gar nicht wahrnehmen können. Packen Sie mit an und beseitigen Sie gemeinsam mit anderen großen und kleinen Helferinnen und Helfern den Müll im Wald. Anlass der Aktion ist der „World Cleanup Day“, an dem weltweit Menschen die Landschaft von Müll befreien.

am Samstag von 9 bis 12 Uhr in Malschwitz am Ortsausgang Richtung Ruhetal, keine Anmeldung erforderlich.

World Cleanup Day: Müllsammelaktion „Saubere Biosphäre“ im Augusto-Veranstaltungskalender


Schlappseil Kletterkultrock - Picknickdecken-Konzert

Schlappseil haben sich in ihren Texten ganz dem Thema “Klettern” verschrieben.
Schlappseil haben sich in ihren Texten ganz dem Thema “Klettern” verschrieben. © PR

Es riecht wieder nach Party! Am 16. September wird im Hochseilgarten Moritzburg am Mittelteich gerockt. 37 Jahre Schlappseil. Die wohl einzige Band, die sich in ihren Texten ganz dem Thema “Klettern” verschrieben hat. Mit Gesangeskunst, Witz in den Textzeilen und auch ein wenig Irrsinn geht es auf eine musikalische Reise durch den Sandstein der Sächsischen Schweiz. Nach dem stimmungsvollen 35. Bandgeburtstag im Jahr 2021 und einer grandiosen Show 2022 freuen sich alle Bandmitglieder und die Belegschaft des Hochseilgartens Moritzburg wieder, viele Gäste begrüßen und wiedersehen zu dürfen.

am Samstag um 19 Uhr im Hochseilgarten Moritzburg, Eintritt: Der Hut geht rum

Schlappseil Picknickdecken-Konzert im Augusto-Veranstaltungskalender


Großes Herbstfest am Bergwerk Berggießhübel

Ein Höhepunkt ist der Auftritt der Ostrocker von B 1000 am Samstagabend. Eintritt frei!
Ein Höhepunkt ist der Auftritt der Ostrocker von B 1000 am Samstagabend. Eintritt frei! © PR

Am Wochenende findet traditionell das Herbstfest am Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln" in Berggießhübel, am Rande der Sächsischen Schweiz statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste übertage ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit viel Live-Musik und am Samstagabend die Ostrock-Party. Die Clowns Fridolin & Fridoline und das Pfannkuchentheater mit ihrer Show "Die gestohlene Zeit" unterhalten auf der Bühne nicht nur die Kinder! Der Trödelmarkt lädt zum Stöbern (& zum Mitmachen!) ein und für Speis & Trank ist ebenfalls gesorgt. Bastelstände, Kinderschminken, Ponyreiten, Goldwäsche und der Bergmanns-Eignungsspieleparkcour (Lorenwettschieben, "Bergziegen" melken u.v.m. am Sonntag) sorgen für großen Kinderspaß. Das Bergwerk kann natürlich auch besichtigt werden. Neben den Erlebnisführungen finden das ganze Wochenende die beliebten Kinderführungen mit Edelsteinsieben am unterirdischen See statt. Glück Auf!

am Samstag und Sonntag ab 10.30 Uhr am Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln" Berggießhübel, Eintritt frei

Herbstfest am Bergwerk im Augusto-Veranstaltungskalender


Tagträume und Nachtgedanken zum 655. Kirchweihfest

© PR

Zum Fest der Einweihung der Bauernbarockkirche Reinhardtsdorf, einem wahren architektonischen Kleinod, das sich heuer zum 655. Mal jährt, gastieren Gretel Wittenburg und Elke Jahn mit einem spannenden Programm, in welchem Träume und Gedanken über den Tag und die Nacht in bilderreichen und berührenden Liedern für Gesang und Konzertgitarre sowie mit virtuosen Werken für Sologitarre zum Ausdruck gebracht werden. Neben Liedern von Clara und Robert Schumann, Franz Schubert und anderen Komponisten der Romantik erklingen moderne und impressionistische Vertonungen.

am Samstag um 17 Uhr in der Bauernbarockkirche Reinhardtsdorf

Tagträume und Nachtgedanken im Augusto-Veranstaltungskalender