Das Wochenende steht schon wieder vor der Tür! Wir steigern die Vorfreude mit unserem handverlesenen Ausblick auf Veranstaltungen zum Feiern, Leute Treffen und einfach Freude haben.
Daniel Hope, der Artistic Director der Frauenkirche, feiert Geburtstag. Aber das Ständchen überlassen wir ihm lieber selbst. Daniel Hope ist eine der prägenden Künstlerpersönlichkeiten der letzten Jahrzehnte. Tief in der Tradition verwurzelt, strebt er stets nach neuen Ausdrucksformen und musikalischen Perspektiven. Und so ist sein Geburtstagskonzert beispielhaft für sein Wirken: Zwei Meisterwerke Mozarts treffen auf neue Klänge. Und das passt dann ja auch wunderbar zur Frauenkirche, diesem Ort zwischen Erinnern und Zukunftsvisionen.
Das Kultkino in "Grohedo" feiert seinen 30. Geburtstag mit einem vielfältigen Programm, das am Samstag in einer Party gipfelt. Ein Augusto-Tipp bereits am Freitag: Die Auswahl an Kurzfilmen des 20. Neiße Filmfestivals. Ob fiktional, dokumentarisch, animiert oder experimentell - das Programm besticht durch seine außergewöhnliche
Vielfalt und Originalität. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame und
inspirierende Auswahl an Kurzfilmen!
Best of shorts NFF 2023 am Freitag um 18 Uhr im KunstBauerKino Großhennersdorf
"Jubiläumskonzert 10 Jahre Dresdner Residenz Orchester" im Zwinger
Das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER wird 10 Jahre alt! Das ist ein Grund zum
Feiern und wie feiert ein Orchester seinen Geburtstag? Natürlich mit
viel glanzvoller und mitreißender Musik. Erleben Sie festliche Werke von
Johannes Brahms, Peter Tschaikowsky und Carl Maria von Weber, Prof.
Igor Malinovsky an der Violine und ein virtuoses, spielfreudiges
Kammerorchester! Das Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTERs
freut sich darauf, mit Ihnen zu feiern!
am Freitag um 17 Uhr im Wallpavillon des Dresdner Zwingers
Das 32. Jubiläum feiert der Verein in Meißen mit dem jährlichen Hafenstraßenfest mit einem Programm für die ganze Familie, welches auch einen Querschnitt durch die Arbeit des Vereins aufzeigt. "Nach den Nachmittagsveranstaltungen für Groß und Klein freuen wir uns ganz besonders darauf, 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung in der Kultur-Kneipe und 20 Uhr zum Konzert auf unserer Open Air-Bühne", schreibt der Verein. Den Abschluss bildet der musikalische Stammtisch in der Kultur-Kneipe.
am Samstag ab 14 Uhr beim Hafenstraße e.V. Meißen, Eintritt frei
Singen macht glücklich, daher lädt die Stadt Rabenau nunmehr das siebte Mal Groß und Klein zum gemeinsamen Singen auf dem Rathaushof ein. Mitwirkende sind unter anderem der Chor der Stuhlbauerstadt, der Kirchenchor, der Posaunenchor und der Chor der DPFA-Regenbogenschule Rabenau. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Liedtexte stehen vor Ort zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kirche Rabenau gegenüber des Marktes statt.
"Path of Miracles" gilt seit seiner Uraufführung im Jahr 2005 als Meisterwerk der modernen Chorliteratur. Joby Talbots episches Werk entstand unter dem persönlichen Eindruck einer Wallfahrt zum Schrein des Heiligen Jakobus in der Kathedrale von Santiago de Compostela. Neben dem religiösen Erlebnis stehen die Erinnerungen an die beschwerliche Reise und die gewonnenen Eindrücke und Erkenntnisse im Fokus. Talbots viersätzige Komposition für Chor, von Tenebrae uraufgeführt, macht den Pilgerweg vor allem als kollektive Erfahrung erlebbar, die Pilgernde seit Jahrhunderten verbindet und zu einer "communitas" formt. Nach zahlreichen Aufführungen in Kirchen und Kathedralen auf der ganzen Welt – von den USA bis nach Australien – kommt Tenebrae mit "Path of Miracles" erstmals in die Lausitz.
am Freitag um 19.30 Uhr in der Dorfkirche Cunewalde
Den krönenden Abschluss des Leisniger Musiksommers bildet der „Tag der Musik“. Eine Vielzahl von Bands und spontan gebildeten Ensembles spielt sowohl auf der Hauptbühne im Bahnhofsgarten als auch drinnen im neusanierten Bahnhofsgebäude den ganzen Tag lang für euch. Dazu gibt es natürlich im Bahnhofsgarten Leckeres zu Essen und zu Trinken. Um 19 Uhr spielt das große Bahnhofsorchester, ein offenes, interkulturelles Ensemble, dessen Mitglieder aus der ganzen Welt sowie aus Leisnig stammen. Sowohl die Besetzung des Orchesters als auch das Repertoire für diesen Abend ist im wahrsten Sinne des Wortes einzigartig: Erst in den fünf Tagen unmittelbar vor der Aufführung lernen sich die ca. 40 Musiker kennen und bringen sich gegenseitig Folk-Lieder aus ihren Ländern bei, die dann erlernt, arrangiert und geprobt werden. Ein faszinierendes und einzigartiges Musikerlebnis!
Tanzabend in der Neustadthalle! Freuen Sie sich auf einen schönen
Tanzabend mit DJ WAM...SY! Wenn Sie mögen, verbinden Sie den Tanzabend mit
einem Besuch im Il Teatro. Einen Tisch können Sie unter 03596/50 90 550
reservieren.
am Freitag ab 19.30 Uhr in der Neustadthalle, Neustadt/Sa.
Tanzabend mit Probst'ls Musikbox, ein Tanzabend für jung und alt. Bei hoffentlich schönem Wetter im Biergarten. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Czornebohbaude statt. Wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung 035877-869986
am Samstag ab 18 Uhr am Berggasthof auf dem Czorneboh, Anmeldung unter 035877-869986
Pop Schlager vom Feinsten erwartet Euch an diesem Nachmittag! DJ ÖTZI – A
Mann für Amore und Party bis der Arzt kommt. DJ Ötzi ist ein absoluter
internationaler Superstar. Ob Deutschland, Österreich, England, Amerika
oder Japan – hier singt man seine Hits wie Hey Baby, Life is Life, Ein
Stern, Anton aus Tirol und viele mehr. Wo DJ Ötzi ist, bleibt niemand
sitzen. Und endlich kommt DJ Ötzi nach Sachsen in den MAMMUTGARTEN in
Elstra/Prietitz. Shooting Star Anthony Weihs sorgt schon vorher für die
richtige Stimmung im Mammutgarten. Mit seiner sonoren Stimme erinnert er
gerne einmal an Roland Kaiser. Es darf getanzt werden. Erfahrungen auf
großen Bühnen konnte Antonia Kubas schon mit Matthias Reim sammeln, mit
dem sie schon einige Male auf Tournee war. Das wird ein Mammutgarten Tag
voller Musik und Tanz. Spaß für die ganze Familie. Für’s leibliche Wohl
ist natürlich gesorgt. Seid dabei, wenn im Mammutgarten der Sommer
gefeiert wird.
am Samstag von 10 bis 18 Uhr im Mammutgarten Elstra / OT Prietitz
Hoffnung für Abgehängte bei den Unterirdischen Welten
Besuchen Sie einen Abend mit Deutschlands einzigartigem Comedian und Kabarettist C. Heiland! Und sie werden sehen: danach geht’s ihnen besser! Auch wenn sie vielleicht nicht so richtig wissen warum. Keine Sorge: er weiß es selbst nicht. Aber er tut so als ob. Warum? Weil er’s kann. Absolvieren auch Sie das „C. Heiland-10-Punkte-Programm für Abgehängte“! Sie bekommen am Anfang des Abends einen Luftballon, der am Ende im besten Fall ihr Leben verändern wird. Wie lerne ich besser zu kommunizieren? Gehe ich achtsam durchs Leben? Stehe ich zu mir selbst? Oder eher auf billige Internetwitze? Falls sie sich solche oder ähnliche Fragen in der heutigen Zeit, in der wir Substanz und Inhalt brauchen, hin und wieder stellen sollten, sind sie hier richtig. Falls nicht auch! Derb und zart. Konkret absurd. Schwachsinnig und intelligent. Wie das Leben halt. Und zwischendurch: immer mal wieder ein tolles Lied auf dem Omnichord, dem Instrument, das nur C. Heiland spielt.
Ebenfalls nicht verpassen sollten sie am selben Ort die "Höhle Buntes", das Mix-Programm mit tollen Künstlern aus unterschiedlichen Genres am Donnerstag. Und am Sonntag kann man dort Inge Borg aus dem Radeberger Biertheater in Hochform erleben.
am Samstag um 20 Uhr bei Unterirdische Welten im Dresdner Lockwitzgrund
Kunstnacht - Genuss trifft auf Kultur - in Markersdorf
Bereits das zweite Mal bietet euch die Kunstnacht ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, mit interessanten Gästen und leckeren Naschereien. Malerische, landschaftliche Fotografien und irische Klänge machen den Abend im Kunstcafé zu etwas ganz besonderem! Ulf Leuteritz, ein Fotograf aus Leipzig, bietet einen Einblick in die faszinierenden Möglichkeiten der analogen Fotografie. Seine Ausstellung "Schreiben mit Licht" soll in eine andere Welt entführen. Another Fish, eine Görlitzer Band, wird den Abend mit traditioneller irischer Musik, sowie temperamentvollen Klängen des Folk und Rock abrunden. Süße und herzhafte Köstlichkeiten des Kunstcafés begleiten das Programm.
am Freitag um 18.30 Uhr im Kunstcafé Markersdorf, Anmeldung unter: 035829/646303 oder [email protected]
Den Tag des offenen Denkmals genießen - etwa auf Schloss Lauterbach
Erleben Sie, was es nur im Schloss Lauterbach gibt am Denkmalstag. Dazu werden ganztägige Besucherführungen geboten, wobei aktuelle Restaurierungsfortschritte gezeigt werden. Und ebenso wichtig: Es gibt den ganzen Tag allerlei für Gaumen und Kehle.
am Sonntag von 10 bis 18 Uhr auf Schloss Lauterbach, Eintritt frei
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.