Das Wochenende steht schon wieder vor der Tür! Wir steigern die Vorfreude mit unserem handverlesenen Ausblick auf Veranstaltungen zum Feiern, Leute Treffen und einfach Freude haben in Dresden, dem Elbland, der Sächsischen Schweiz und in der Oberlausitz.
„Balkonszenen“ - Musik für Bläseroktett: Wie haben sie sich geliebt:
Romeo und Julia, Porgy und Bess! Hört die schönsten Ausschnitte aus den
titelgebenden Werken von Sergei Prokofjew und George Gershwin in der
Fassung für 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Hörner und 2 Fagotte.
Recital mit der Sopranistin Anna Graf und der Pianistin Han-Lin Yun zu
Ehren jüdischer Komponisten im Augusta-Kultursalon. Der Salon und Sitz
des Ars Augusta e.V. in Görlitz bietet regelmäßig Konzerte mit
herausragenden Künstlern aus ganz Europa an. Die Künstlerinnen wurden
beim 1. Internationalen Liedwettbewerb „Bolko von Hochberg“
ausgezeichnet und zählen zu den interessantesten Künstlerinnen in
Deutschland für Liedliteratur. Der Eintritt beträgt 15 €, darin sind ein Getränk und Snacks während der Konzertpause enthalten.
am Samstag um 17 Uhr im Augusta-Kultursalon Görlitz
"Diesmal etwas mit Niveau" - Komödie in Nebelschütz
Der Verein Bratrowstwo feierte in diesem Jahr sein 125. Gründungsjubiläum. Die Theatergruppe des Vereines hat sich vorgenommen, im Jubiläumsjahr ein neues Stück aufzuführen. Aber was eignet sich am besten? Soll es wieder ein altbewährtes Bauernstück sein? Oder mal was völlig anderes? Fragen, die wohl jede Laientheatergruppe kennt. Die Zuschauer erleben auf der Bühne genau solch eine Theatergruppe. Die Gruppe hat sich ein neues Stück vorgenommen. Etwas anderes als sonst. Doch nicht nur das Stück ist neu, auch muss sich die Gruppe zahlreichen Herausforderungen stellen. Die Komödie „Diesmal etwas mit Niveau“ gibt tiefe Einblicke in die Beziehungen und Arbeitsweisen einer Amateurtheatergruppe und zeigt, wie die Spielerinnen und Spieler mit Witz und Tatkraft noch so bizarre Probleme meistern. Mit Simultanübersetzung.
am Sonntag um 16.30 Uhr im Vereinsraum Bjesada Nebelschütz
Pianoforte letteraria scuro - Der dunkelmusikalisch vertonte Kriminalroman
Wie fühlt sich eine Symbiose aus spannender Literatur (ital. letteraria), dunkel - musikalisch (ital. scuro) Klaviermusik (Klavier – ital. Pianoforte) und atemberaubenden schwarz-weiß Fotos an? Manchmal treffen zwei Welten aufeinander und sie bestärken sich gegenseitig. Zur Einstimmung der Kladdentext zum Gruselkrimi „Maienschnee“ von Anne Krahl: „Als Johanna dieses alte Haus zum ersten Mal sah, ist sie davon total fasziniert. Es war gar keine Frage: sie musste es haben! Kaum finden die ersten Renovierungsarbeiten statt, beginnt eine Reihe merkwürdiger Begebenheiten. Die junge Frau, die beileibe nicht an Spuk glaubt, wird schnell eines Besseren belehrt. Von übermächtigen Kräften gesteuert, scheint sie das Haus in seinem Bann zu halten, bis zu jenem denkwürdigem Tag im Mai, an dem sich für Johanna alles ändert und sie anfängt, der Sache auf den Grund zu gehen...“ Mit Anne Krahl und Dr. Oliver Niemzig
Wie immer unpolitisch korrekt. Wie immer musikalisch. Und wie immer mit
Johannes Kirchberg. Wie schneiden Sie eigentlich bei Ihrem persönlichen
Lebenstest ab? Wie viele Sterne haben Sie sich verdient? Wie viele
Treuepunkte sind Sie sich wert? Unsere Anschaffungen sind vom Besten.
Vom Feinsten. TESTSIEGER eben. Der Fernseher, die Instrumente, die
Kaffeemaschinen, Kondome, die Autos, selbst die Frau (oder auch der
Mann) ist eine Testsiegerin (ein Testsieger). Auch die Kinder sind vom
Testsieger. Zumindest die eigenen. Aber ist denn das Beste auch immer
das Beste? Oder der Beste? Ist gut immer gut oder manchmal nur geht so?
Ist das Ding mit Macken nicht meistens auch das Ding, das uns am meisten
am Herzen liegt? Johannes Kirchberg schafft es, mit großem Sprachwitz
und raffinierten Wortspielen aktuelle Themen musikalisch einzufangen und
weiterzudenken. Freuen Sie sich auf einen Abend mit neuen, alten,
schönen, kurzen, lustigen, listigen Testsiegersiegerliedern.
Die wilden Schwäne – Figurentheater für Erwachsene
Ein zauberhaftes Papiertheater, geschaffen vom Bühnenbildner Eberhard Kreienburg. Zur Erzählung und Musik spiegeln sich wundersame Bilder, und handbemalte Figuren werden lebendig.
am Freitag um 20 Uhr im TheaterAtelier, Peterstrasse 5 in Görlitz
Duo Zahltag: Liebe, Politik und andere Katastrophen bei den Jazztagen
„Der genialste und der radikalste Kabarettist des deutschen Sprachraums"
... so wurde Georg Kreisler betitelt. Kreisler lehnt diesen Superlativ
jedoch ab und bezeichnet sich lieber als Schriftsteller, denn als
Kabarettist. Er schuf hunderte von Liedern, sowie Theaterstücke, Opern,
Bücher und einiges mehr. Weltweit begeisterte er sein Publikum. Seine
Lieder, angereichert mit einer gehörigen Portion schwarzem Humor,
stellen eine virtuose Symbiose von Musik und Wort dar. Das Duo Zahltag
nimmt sich seit inzwischen 13 Jahren dieser Symbiose auf der Bühne
an. Mit unnachahmlicher Komik ob dieses ungleichen Duos, mit
musikalischer Verve und schauspielerischer Leidenschaft, stellt doch so
mancher Song ein kleines, eigens inszeniertes Kabinettstück dar,
dazwischen würzen kabarettistische Eigenkreationen aus der Feder von
Pluquett das Programm, sodass neben den zeitlosen Liedern auch
tagespolitische Brisanz sowohl Denk- als auch Lachmuskeln anspornt.
Das Trio um den Kölner Pianisten Moritz Preisler arbeitet seit 2017 zusammen. Ausgangspunkt sind die Kompositionen des Namensgebers, die im Kollektiv erarbeitet, bearbeitet und arrangiert werden. Die Band verbindet dabei vor Allem Elemente aus Jazz, improvisierter Musik, zeitgenössischer komponierter Musik sowie spätromantischer und moderner klassischer Musik. Das Ergebnis ist eine eigenwillige, mitreißende, surreale und bizarr schöne Klangkunst, die sich eigentlich nur fassen lässt, wenn man sie live im Moment ihrer Entstehung hört. Das Debüt-Album „Raureif“ ist 2022 bei Klaeng Records erschienen und wurde von der Presse hochgelobt.
Mit der Dämmerung beginnt ab Mittwoch die magische Reise... Es ist die schönste Zeit des Jahres, wenn der funkelnde abendliche Rundweg Schloss & Park Pillnitz endlich wieder erleuchtet. Der winterliche Spaziergang nimmt Sie mit auf eine neue magische Reise in ganz besondere Lichterwelten, die auch unsere Besucher aus den vergangenen Jahren immer wieder neu überraschen werden. Genießen Sie mit Ihrer Familie und Freunden die Weihnachtszeit beim Christmas Garden Dresden.
ab Mittwoch täglich ab 16.30 Uhr in Schloss und Park Pillnitz
"Hättest du nicht Lust mit mir den Abend zu verbringen?" ... singen Madsen in Ihrem Hit "Nachtbaden". Wie gerne Ms Lightnin und !Mauf ihre Abende mit dem verrückten Tanzpublikum verbringen sollte jedem klar sein, welcher in den letzten Jahren bei den Partys dabei war. Kommt vorbei, das wird klasse – versprochen! Du tanzt unter anderem zu AnnenMayKantereit, Queen, Future Islands, Florence & The Machine, Kakkmaddafakka, Kraftklub, Beatsteaks, The Strokes, Wet Leg, Ok Kid, Arctic Monkeys, The Kinks, Wanda, Joy Division, Arcade Fire, Placebo, Madsen, Interpol, Mumford & Sons, The Wombats, Boy, Olli Schulz, The Hives, Friska Viljor, The Killers, Mando Diao, Franz Ferdinand, Blaenavon, und so weiter und so fort!
Die Old Ways sind fünf gereifte Musiker. Sie lieben und spielen seit Ihrer Jugend handgemachte Musik. Dem Rockbarden Neil Young widmet die Old Ways Band sich seit 2011. In ihrem Live-Konzert bringen sie mit Liedern und Informationen den Gästen das Leben und Wirken des “Godfather of Grunge“ näher. Auf eindrucksvolle Art werden sanfte Stücke wie Helpless oder Harvest Moon akustisch zelebriert und kraftvolle Stücke wie Like a Hurricane oder Powderfinger gerockt. Ebenso sind Lieder, mit denen Young immer politisch Stellung bezogen hat, zu hören. Auch in diesem Jahr sorgen musikalische Gäste für Vielfalt. Kurz gesagt: es gibt Überraschendes und jede Menge Wissenswertes über den „Meister des melancholischen Rock“, von lauten bis leisen Töne ist alles dabei.
am Samstag um 20 Uhr in der Kleinkunstbühne Pirna Q24
Als Thomas Stelzer (p, voc) im Jahre 1999 einen Gospelchor gründete und ihn "The Gospel Passengers" nannte, ahnte niemand, welch erfolgreiches musikalisches Unterfangen das werden würde: seither weit über 500 Konzerte und Gastauftritte im Fernsehen. Im Jahr 2022 bereitete das Ensemble viele Songs für eine neue CD Veröffentlichung vor. Einige dieser Songs sind auch im aktuellen Programm bereits zu hören. Begleitet von Piano und Schlagzeug präsentieren zahlreiche Solisten ihre Lieder. Abwechslungsreich und informativ werden Gospelsongs und Spirituals inhaltlich vermittelt und gemeinsam - auch mit dem Publikum - gesungen. Der Chor singt übrigens fünfstimmig - eher eine Ausnahme - und daher wurden alle Lieder speziell für die Crew arrangiert.
am Sonntag um 17 Uhr in der Kirche Dresden-Weixdorf
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.