Ich kann meine Ex nicht vergessen - was soll ich tun?

Obwohl ich seit zwei Jahren nur noch sporadischen Whatsapp-Kontakt zu meiner Ex habe – von mir initiiert –, kann ich sie nicht vergessen. Mit nunmehr 56 Jahren Lebenserfahrung konnte ich selten so viel Nähe und Vertrauen zulassen. Vom Kopf her ist die von ihr ausgegangene Trennung akzeptiert. Nach gewisser Zeit gelang es mir, völlig loszulassen. Warum löscht sie meine Nummer nicht? Ich schwanke zwischen Hoffnung und einem „Dauerwarmhaltegefühl für Notfälle“ ihrerseits.
Zunächst einmal entsteht bei mir der Eindruck, dass Sie sich die Dame warmhalten. Sie suchen immer wieder Kontakt. Ihr Gegenüber reagiert. Das hält Sie möglicherweise davon ab, sich einer neuen Liebe zuzuwenden.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten. Erstens: Die Ex ist die Richtige für die Zukunft. Dann sollten Sie ihr ein Treffen vorschlagen, um das herauszufinden. Die Wiederaufnahme einer Beziehung ist kein so seltener Fall. Bettina und Christian Wulff sind ja auch wieder ein Paar – zum dritten Mal. Der Haken dabei: In der Regel sind die Probleme aus der Vergangenheit ja nicht verschwunden. Kaum wird die Beziehung wieder aufgenommen, kehren deshalb oft auch die alten Schwierigkeiten zurück. Ein gewisser Mut zu Veränderungen ist bei dieser Variante also unumgänglich. Sie müssen das eine oder andere grundlegend anders machen, dann hat eine Wiederaufnahme eine Chance.
Auffällig ist, dass Sie ihre letzte Partnerin als Exfreundin bezeichnen. Das klingt für mich nach Unverbindlichkeit. Mit 28 Jahren Lebenserfahrung haben wir eine Freundin, mit 38 Jahren aber in der Regel zumindest eine Partnerin. Oder eine Frau. Kann es sein, dass Unverbindlichkeit bei der Trennung eine Rolle spielte?
Zweite Möglichkeit: Die Ex ist genau das, was sie ist. Die Ex. Dann sollten Sie das akzeptieren und sich eine neue Partnerin suchen. Das scheint Ihnen schwerzufallen. So viel Vertrauen und Nähe gab es mit keiner anderen, sagen Sie. Ich würde dazu anmerken: Möglicherweise können Sie da draußen ja eine Frau finden, die noch besser zu Ihnen passt als die letzte. Das ist zumindest Ihre Aufgabe. Und wenn Ihnen das gelingt, dann werden Sie in der nächsten Partnerschaft deutlich glücklicher als in der letzten, werden mehr Vertrauen empfinden und mehr Nähe.
Nehmen Sie das Heft des Handelns in die Hand. Die Erfahrung legt nahe, dass Sie erst den ersten Weg und dann (bei Misserfolg) denn zweiten gehen sollten. Was bitte haben Sie zu verlieren?
- Haben Sie Fragen an Christian Thiel? Schicken Sie eine Mail an [email protected]
Weitere Kolumnen von Christian Thiel lesen Sie hier.