Sechs Tipps fürs Wochenende

Bob-WM in Altenberg

Bei der Bob-WM in Altenberg stehen am Wochenende die ersten Entscheidungen an. ARD und ZDF übertragen die Läufe der Zweier im Fernsehen. Wer noch mehr erfahren will - insbesondere vom Randgeschehen am Eiskanal - der kann dazu den WM-Podcast von sächsische.de hören. Täglich gibt es eine neue Folge mit einem Promi als Gast im Dreier-Bob.
Hier geht´s zum Podcast "Dreierbob"
Programm zum 13. Februar

Aus Anlass des Gedenkens an die Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg laden die Kultureinrichtungen und -verbände Dresdens im Zusammenschluss der Initiative #WOD – Weltoffenes Dresden unter dem gemeinsamen Motto „Morgen = Gestern + Heute“ mit verschiedenen Interventionen im öffentlichen Raum zur Auseinandersetzung mit den traumatischen Ereignissen vom 13. Februar 1945. In der »Woche des Erinnerns« sind die Dresdner Kulturinstitutionen damit auch 2021 wieder auf der Suche nach zeitgemäßen Formen des Erinnerns.
Virtuell unterwegs in Kamenz, Dresden und Lauenstein

Museen und Tierparks sind geschlossen, Theatervorstellungen und Kindergeburtstage abgesagt – wir haben ein paar Ausflugs-Ideen, mit denen Sie mit Ihrer Familie auch im eigenen Zuhause gut durch die Zeit kommen. In Teil fünf geht´s unter anderem um Steinzeit, Hutkonzerte und Geruchsmemory.
Hier geht es zu "Virtuell unterwegs"
Neue Gastronomen-Interviews

Sie sind betroffen - seit vielen Wochen und wohl auch noch viele Wochen: Restaurants, Bars, Gaststätten dürfen ihre Gäste nicht im oder am Haus bewirten. Da gibt es viele aktuelle Sorgen, einige Angebote im Lockdown und - vor allem - die Hoffnung auf eine Zukunft. Über all diese Themen spricht seit Jahresbeginn jede Woche ein anderer Gastronom aus Dresden oder der Region im Interview mit Augusto. Jetzt dabei: Old Beams, Heiderand, Stresa, Kon van Kok und Petit Frank.
Hier geht es zu den Interviews
Mental fit bleiben

Langsam aber sicher schlägt der Lockdown bei vielen aufs Gemüt, zerren Homeoffice und Kontaktbeschränkungen an den Nerven. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie mental gestärkt aus dem Corona-Winter hinausgehen können.
Disco aus der Coswiger Börse

Thomas Kretschmer, Geschäftsführer der Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH und seine Mitstreiter öffnen virtuell die Türen der Börse Coswig. DJs legen auf zu einer Party, die via Video Stream live übertragen wird. Die von Radio R.SA mit präsentierte Show werd eine bunte Mischung aus DJ Sets mit Musik aus den 80ern, Talkrunde, Quizrunden mit Publikumsbeteiligung, Videos aus regionalen Locations in den 80ern und Breakdance-Einlagen von DDR Meister Heiko Hahnewald.
am Samstag von 20 bis 24 Uhr live aus der Börse in Coswig
www.retrodisko.de oder über die Homepages von R.SA oder der Stadt Coswig