Ein besonderes Zuckerl hat Peter Peinstingl zum Dresdner Orgelzyklus am Mittwoch vorbereitet. Ausschließlich Komponisten seines Heimatlandes werden erklingen und machen diesen Abend zu etwas Besonderem. Die Programmfolge reicht von Wolfgang Amadé Mozart über den Wiener Komponisten Franz Schmidt, den Salzburger Joseph Messner bis hin zum Zeitgenossen Günther Firlinger.
am 18. August um 20 Uhr in der Kreuzkirche Dresden
Mit dem erfolgreichen Broadway-Musical, in dem ein Hit den nächsten jagt und das beste Unterhaltung garantiert, kommt der „Wilde Westen“ nach Rathen ins Theaterzelt. Obwohl sich Annie, im Schießen ein Naturtalent, aus sehr persönlichem Interesse für den Meisterschützen Frank in die Wild-West-Show von Buffalo Bill engagieren lässt, ist es bis zum Happy End zwischen den beiden konkurrierenden Meisterschützen ein weiter Weg.
vom 18. bis 22. August jeweils um 19 Uhr im Theaterzelt Rathen
Theaterzelt Rathen im Augusto-Veranstaltungskalender
Vorhang auf! Die GrooveStation hat mit heißer Nadel gestrickt und - tataaaaa... das GrooveGarden Festival steht in den Startlöchern. Drei Tage lang wird der Hof mit Musik, Performance und Malerei von/mit/durch Künstlerinnen zum Leben erweckt. Mit dabei sind unter anderem Thea Klar, Alin Coen, Natalie Wagner & Katharina Gross, Hundreds, Magdalena Weniger und June Cocó.
vom 20. bis 22. August im Hof der GrooveStation Dresden
Die Erfolgsgeschichte von Heavysaurus, der Dino-Metal-Band für Kids ab drei Jahren, geht in die nächste Runde und beweist erneut: Kindermusik geht auch anders! Mit dem zweiten Album „Retter der Welt“ laden die fünf Dinos zum Headbangen, Tanzen und Mitsingen ein. Gleichzeitig beschäftigt sich die Band mit tiefgründigen Inhalten. In den Songs werden ernste Themen, wie Klimaschutz und der Tod kindgerecht aufgegriffen. Ganz neu: Auch Dino-Mädchen Milli Pilli zeigt ihr Gesangstalent. Insgesamt 16 Songs, darunter zwei Bonustracks und zwei Featurings, eines mit Kärbholz und eines mit Rocklegende Doro Pesch, machen das zweite Album zu einem vielfältigen Highlight für Groß und Klein. Das beweist die Band auch direkt live auf der gleichnamigen Tour. Zwei der neuen Lieder bieten coole Texte kombiniert mit bekannten Melodien. Denn „Dinos woll´n euch tanzen seh´n“ ist eine Adaption des Rockklassikers „Rock You Like A Hurricane“ und „Stark wie ein Tiger“ eine Version von „Eye Of The Tiger“.
am 20. August um 14 Uhr im Augusto Sommergarten Dresden
Ein Zuviel an Grau musste man von basta noch nie befürchten. Beständig versorgen die fünf Jungs im besten Alter ihr Publikum seit Jahren mit lebensprallen Liedern, umwerfend komischen Geschichten und feinsinnigen Balladen und arbeiten so unentwegt an der kulturellen Kolorierung für eine Bunte Republik Deutschland. Dass das a cappella, also nur mit Stimmen geschieht, ist dabei fast schon Nebensache. Ganze Orchester und Bands entstehen vor den inneren Augen und Ohren des Publikums. Auch hier ist es der (musikalische) Farbenreichtum, der souveräne Zugriff auf alle erdenklichen Genres und Stilrichtungen, der basta so auszeichnet.
am 20. August um 19.30 Uhr im Augusto Sommergarten Dresden
Björn Casapietra mit seinem Programm »Himmelslieder« zu Gast im Schlosspark Barockschloss Rammenau. Nach langen Monaten ohne sein Publikum bringt Björn Casapietra nun eine Fortsetzung seiner schönsten Himmelslieder. Der Sänger ist seinem Motto über die Jahre stets treu geblieben: Musik muss Herz und Seele berühren sowie Hoffnung und Zuversicht unter die Menschen bringen, besonders in unruhigen Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, als vertonte Gebete - seit nunmehr 20 Jahren sind sie Teil von Casapietras Charterfolgen. Was mit einem traumhaften „Amazing Grace” begann, gipfelt auf seinem aktuellen Studioalbum in Leonard Cohens „Hallelujah”, einem ergreifenden Himmelslied sondersgleichen, dessen Casapietrasche Interpretation einem den Atem nimmt.
Die Jakubzburg in Mortka wird ab dieser Woche zur großen Freilichtbühne. Zum Auftakt der Open Air Saison sind die Landesbühnen Sachsen mit einem Rittertheater zu Gast. Passend zur Kulisse der mittelalterlichen Burg gibt es vor der Aufführung von "Ja so warns die alten Rittersleut" ein Turnier mit Rittern in Rüstung und auf Rössern. Im Bühnenstück selbst ist in alten und neuen Lieder viel aus dem Alltag der Ritter und vor allen ihrer Frauen zu erfahren.
An diesem Tag finden viele Veranstaltungen in der Oberlausitz statt. Als Beispiel sei hier die Herrnhuter Sterne Manufaktur genannt. Zu dem bunten Programm für Groß & Klein sind alle eingeladen. Von 10 bis 12 Uhr spielt die Blaskapelle der FFW Berthelsdorf, von 14 bis 17 Uhr unterhält das Akkordeonorchester Olbersdorf die Gäste, dazu gibt es kulinarische Spezialitäten aus der Oberlausitz und ganztägig Spiel & Spaß für Groß und Klein.
am Samstag ab 10 Uhr in der Herrnhuter Sterne Manufaktur und an vielen anderen Orten
Die Elblandphilharmonie liefert Mozart zum Kugeln und Wiener Schmäh mit Schlagobers. Es spielt das Ensemble SERENATA SAXONIA der Elbland Philharmonie Sachsen. Tenor Andreas Sauerzapf (Staatsoperette Dresden) entführt das Publikum in seine Heimatstadt Wien - ein Abend voller Musik mit Witz und Charme und Wienerlied…
am 21. und 22. August jeweils um 18 Uhr im Augusto Sommergarten
Wer kennt nicht die eingängige Musik aus Peter und der Wolf. Nun haben Sie Gelegenheit dieses musikalische Werk mit der Musik von Sergej Prokofjew, nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen. In der Einführung des Werkes kann man nicht nur das musikalische Motiv hören, sondern gleichzeitig das Instrument mit den dazugehörigen Figuren sehen. Dadurch ist es den Kindern möglich, Musik, Instrument und Puppe als künstlerische Einheit aufzunehmen, um sich im Anschluss ganz der Geschichte hingeben zu können. Und dass die Handlung sehr lustig und amüsant werden kann, können Sie sich vielleicht vorstellen. Wollen Sie wissen, wie diese spannende Geschichte musikalisch und witzig umgesetzt wird, dann schauen Sie sich einer der schönsten musikalischen Werke der Welt an! Wer sich auf den Zauber dieses musikalischen Bühnenstückes einlässt, erlebt eine eindrucksvolle und klangpoetische Geschichte.
empfohlen für Kinder von 4 bis 10 Jahren, am 22. August um 11 und 14 Uhr
Tickets für 11 Uhr
Tickets für 14 Uhr
Lust auf noch mehr Tipps?
Der Augusto-Veranstaltungskalender bietet viele Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz. Lassen Sie sich überraschen: