Top Ten der Tipps für die neue Woche

DIENSTAG: Politischer Krimi in Dresden

Am Dienstag liest Beate Baum aus ihrem 2020 erschienenen Roman "Dresden rechts außen". Baum lebt seit 1998 in
Dresden und arbeitet als Schriftstellerin und Journalistin in
Großbritannien, Irland und Nordamerika. Zum Inhalt: Auf dem Dresdner Theaterplatz feiern die „Bewahrer des christlichen
Abendlandes“, kurz Bedecha, ihren Jahrestag mit Tausenden von Anhängern.
Aber es gibt auch Gegner der Organisation und es entflammen
Straßenschlachten. Als am folgenden Morgen ein Bedecha-Mitglied tot
aufgefunden wird, ist schnell ein Flüchtlingshelfer verdächtig. Die
Journalisten Kirsten Bertram und Andreas Rönn stoßen jedoch auf
Ungereimtheiten. Ihre Recherchen in den Kreisen der extremen Rechten
bringen sie selbst in größte Gefahr.
am Dienstag um 19.30 Uhr in der Bibliothek Neustadt, Königsbrücker Straße 26 in Dresden, Eintritt frei. Anmeldung unter [email protected]
Politischer Krimi in Dresden im Augusto-Veranstaltungskalender
DIENSTAG: Auf ein Bier mit Wissenschaftlern

Am Dienstag kann man sich in der Zittauer Hochschule wieder auf ein Bier mit Wissenschaftlern treffen. Dieses Mal geht es um sogenannte Greening-Maßnahmen in der Landwirtschaft. Sind diese ökologisch wirksam? Mit
sogenannten ökologischen Vorrangflächen soll unsere heimische
Landwirtschaft umweltgerechter werden. Was das für Maßnahmen sind und in
welcher Weise sie zu mehr Umwelt- und Naturschutz beitragen können
erklärt M. Sc. Christiane Dittrich von der Hochschule Zittau/Görlitz.
am Dienstag um 18 Uhr in der Hochschule Zittau (Schliebenstraße 21, Haus Z II - Raum K17), Eintritt frei
Auf ein Bier mit Wissenschaftlern im Augusto-Veranstaltungskalender
DONNERSTAG: Was ist eigentlich Populismus?

Spätestens seit dem Aufkommen der AfD als relevante politische Kraft in Deutschland wird auch die Frage populistischer Politik wieder verstärkt diskutiert. Von dem Vorwurf des Populismus ist die AfD aber keinesfalls alleine betroffen, und dieser Vorwurf wurde an andere Parteien schon lange vor der Entstehung der AfD gerichtet. Was aber bedeutet Populismus genau, welche Parteien sind wirklich populistisch, und was bedeuten populistische Parteien für die Demokratie in Deutschland? Den Antworten zu diesen Fragen soll sich in dem Vortrag angenähert werden.
am Donnerstag um 19 Uhr im Café Courage in Döbeln, Eintritt frei
Was ist eigentlich Populismus? im Augusto-Veranstaltungskalender
DONNERSTAG: Die vier Jahreszeiten

Mit dem Maestro und Solisten Michael Maciaszczyk aus Wien und seinem Orchester Polish Art Philharmonic erleben Sie eine Symbiose aus grandiosem Zusammenspiel und einer individuellen Meisterleistung auf der Violine, die Sie zutiefst berühren und begeistern wird. Ein unvergessliches Klangerlebnis und lebendige barocke Musizierpraxis. Der Maestro schafft mit seinem Bogen wunderbare Gemälde auf großen Leinwänden, ein Panorama. Das Empfinden eines Miteinanders von Mensch und Natur wird mit jeder Note, jedem Atemzug lebendig. Michael Maciaszczyk wird sein Publikum mit weiteren barocken Juwelen überraschen.
am Donnerstag um 20 Uhr im Kulturpalast Dresden
Die vier Jahreszeiten im Augusto-Veranstaltungskalender
FREITAG: Cornamusa Irish Dance

"World of Pipe Rock and Irish Dance" verbindet traditionelle irische und schottische Musik sowie hochkarätigen Irish Stepdance mit einem breiten Spektrum moderner Stile. Das Repertoire der 7-köpfigen Liveband reicht von klassischem fünfstimmigen Satzgesang über folkloristische Tunes mit Dudelsack, Geige und Tin Whistle bis zu eingängigen Rocksongs mit kraftvollen Gitarren-, Keyboard- und Drumsounds. Die international besetzte "Irish Beats Dance Company" unter Leitung von Gyula Glaser, der als dreifacher Europameister Erfolge am Off-Broadway New York feierte, sowie Nicole Ohnesorge, welche international mehrfach ausgezeichnet wurde, bietet dazu irische Stepptanzkunst der Spitzenklasse. Ein aufwändiges Bühnenbild und perfekte Choreographie mit authentischen Kostümen bilden den Rahmen für die visuelle Inszenierung der Schau.
am Freitag um 20 Uhr im Alten Schlachthof Dresden
Cornamusa Irish Dance im Augusto-Veranstaltungskalender
SAMSTAG UND SONNTAG: Glashütter ErlebnisZEIT

Glashütte feiert nach zwei Jahren Pause wieder die ErlebnisZEIT im Mai. An beiden Tagen wird für den kulinarischen Genuss auf dem Markt sowie am Museum, gesorgt sein. An zwei Locations laden DJs zu guter Stimmung ein. Am Sonntag, heißt es Spiel, Spaß, Musik,
Künstler, Oldtimer, Antik-Uhrenbörse und auch der Kunst- Antik- und
Trödelmarkt aus Dresden wird vor Ort sein mit seinen zahlreichen
Händlern.
am Samstag und Sonntag je ab 10 Uhr in der Stadt Glashütte vom Museumsvorplatz bis zum Markt
Glashütter ErlebnisZEIT im Augusto-Veranstaltungskalender
SAMSTAG UND SONNTAG: Carmina Burana in der Lukaskirche

Der Universitätschor führt die berühmte Carmina Burana von Carl Orff und The Passing of The Year von Jonathan Dove in der Lukaskirche in Dresden auf. Unter der Leitung von Christiane Büttig konzertiert der Universitätschor zusammen mit den SolistInnen Annika Sandberg (Sopran), Ilya Dovnar (Tenor) und Jakob Mitterrutzner (Bariton) der Universität Mozarteum Salzburg und SolistInnen der Schlagwerkklasse der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden sowie Anja Greve und Michael Schütze am Klavier.
am Samstag um 19 Uhr und Sonntag um 16 Uhr in der Lukaskirche Dresden
Carmina Burana in der Lukaskirche im Augusto-Veranstaltungskalender
SONNTAG: Chailly bei den Musikfestspielen

Der in Mailand geborene Riccardo Chailly ist in sächsischen Gefilden ein guter Bekannter. Der große italienische Dirigent, der von 2005 bis zur Saison 2015/16 als Chef des Leipziger Gewandhausorchesters wirkte und dessen Repertoire sich von Bach über die großen klassischen sinfonischen Werke bis zur Musik der Gegenwart erstreckt, kehrt nun mit dem Klangkörper seiner neuen Wirkungsstätte, der legendären Mailänder Scala, mit einem Paradeprogramm nach Sachsen zurück: Im Anschluss an das von dem australisch-taiwanesischen Stargeiger Ray Chen interpretierte berühmte Mendelssohn-Violinkonzert entführen die Gäste aus Italien das Publikum mit der wie im Nebel beginnenden Ersten Sinfonie von Gustav Mahler in eine auf ganz eigene Weise faszinierende Klangwelt.
am Sonntag um 19.30 Uhr im Kulturpalast Dresden
Chailly bei den Musikfestspielen im Augusto-Veranstaltungskalender
SONNTAG: Internationaler Museumstag in Pillnitz

Anlässlich des Internationalen Museumstages ist die Illustratorin Elisabeth Wolf zu Gast in Pillnitz. Sie hat die Zeichnungen zur aktuellen Sonderausstellung "Ihre Hoheit malt! – Prinzessin Mathilde als Künstlerin" gestaltet und dabei ihre eigene Familiengeschichte zu Papier gebracht, denn ihr Ururopa war Paul Delank, der langjährige und treue Diener von Prinzessin Mathilde. Zusammen mit ihr können Kinder bei der Familienführung "Prinzessin Mathilde und ich! – Alte Bilder zum Leben erwecken" die Ausstellung entdecken und ihre eigene Familienstory kreativ gestalten. Einfach alte Fotos mitbringen und zusammen mit Papier und Farbe Collagen erstellen und Geschichten zeichnen.
am Sonntag ab 14 Uhr in Schloss und Park Pillnitz
Internationaler Museumstag in Pillnitz im Augusto-Veranstaltungskalender
SONNTAG: Dixieland in Familie im Zoo Dresden

Traditionell beginnt auch im Jubiläumsjahr das achttägige Dresdner Internationale Dixieland Festival mit der Veranstaltung „Dixieland in Familie“ im Dresdner Zoo. Gemeinsam mit unserem Medienpartner, der Sächsischen Zeitung, laden wir Groß und Klein zum Familienfest mit Spiel, Spaß, Spannung und vielen Tieren und natürlich zu Dixieland ein. Im Auszug aus dem "Dixieland-ABC für Kinder" lernen Knirpse vieles über den Jazz, über Instrumente und vieles mehr rund um die Musik kennen, können mitmachen, tanzen, klatschen, mit den Fingern schnipsen und zum „Hey“-Lied hoch in die Luft springen. Genießen Sie mit der ganzen Familie einen der erlebnisreichsten Tage im Dresdner Zoo! Mit dabei sind: Rivertown Dixies, Blue Dragons Jazzband, Dixie-Zwillinge, Micha Winkler’s Hot Jazz Band, Elb Meadow Ramblers
am Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Zoo Dresden
Dixieland in Familie im Zoo Dresden im Augusto-Veranstaltungskalender
Lust auf noch mehr Tipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.