Zahllose Veranstaltungen finden sich im Kalender für die neue Woche. Wir
haben zehn besonders spannende, erlebenswerte oder einfach
außergewöhnliche Veranstaltungen ausgewählt. Lassen Sie sich vom Sofa locken! Noch viel mehr Vorschläge finden Sie hier.
Bilbo Beutlin, ein Hobbit in den besten Jahren, ist gar kein Freund von
Aufregungen. Wenn er geahnt hätte, was der Zauberer Gandalf bei seinem
überraschenden Besuch im Schilde führte, wer weiß - vielleicht hätte er
ihm die Tür seiner beschaulichen Höhle vor der Nase zugeschlagen. Dann
wäre er nicht als Meisterdieb wider Willen auf eine unruhige Reise durch
Gefahr und Dunkelheit geschickt worden, auf der Riesentrolle, Orks und
Spinnen auf ihn warteten. Er wäre weder dem bleichen Gollum noch dem
Drachen Smaug begegnet. Allerdings hätte er auch nicht erfahren, wie
viel Kühnheit wirklich in ihm steckt, wie es ist, ein anderer zu werden,
hoch geschätzt von Zwergen, Elben und Menschen, vertrauter Freund eines
Zauberers. Es spielt das Figurentheater Wilde und Vogel (Leipzig).
von Mittwoch bis Freitag je um 20 Uhr, am Samstag und Sonntag je um 16 Uhr in der Villa Wigmann Dresden, Bautzener Straße 107
Jeden Mittwochabend im Advent lädt die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz zu diesem besonderen gesungenen Abendgebet in der Kirche. Es singt der Chor Mundart dieses Gebet. Seien Sie
herzlich eingeladen, mit- zu beten und zu lauschen, während der Chor im
Kerzenschein gregorianische Klänge in die Kirche bringt.
am Mittwoch um 20.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Dresden-Blasewitz, Eintritt frei
Mitte der Nullerjahre lernten sich drei Freunde an der Universität von
Island kennen, die durch ihren gemeinsamen Musikgeschmack und ihre
Leidenschaft für Gesangsharmonien zueinander fanden. Mehrere Jahre,
zahllose Tourneen und sieben Alben später sind Daniel, Gunnar und Ragnar
eher wie Brüder, die gemeinsam eine besondere Chemie teilen, die das
Fundament der einzigartigen Musik von Árstíðir bildet. Vetrarsól ist
eine jährliche Tradition, die die Band 2008 ins Leben gerufen hat, und
bei der die Mitglieder mit einer Mischung aus ihren winterlichsten
Nummern und traditionellen nordischen Weihnachtsliedern die
Weihnachtsstimmung heraufbeschwören.
Die Britischen Rock Ikonen Uriah Heep sind Ende 2022 auf einer
ausgiebigen Europa-Tour, um ihren 50-jährigen Geburtstag zu
zelebrieren. Dabei machen sie am Donnerstag in Dresden Station. Längst haben sie den Status der
lebenden Legenden erreicht. Vom treffend
benannten Debüt Album aus dem Jahr 1970 Very ‘Eavy… Very ‘Umble, bis hin
zu ihrem großartigen aktuellen Studio Album Living The Dream, haben
Uriah Heep immer qualitativ hochwertigen Hard Rock geschaffen, vermischt
mit atemberaubenden Melodien und progressiven Harmonien. Um ihren
50-jährigen Geburtstag gebührend zu feiern, will die Band ohne
Vorgruppe, mit einer extra langen Show nach Dresden kommen und
verspricht eine unvergleichliche Live-Show, mit alten Klassikern und
neuen Hits.
Zum traditionellen Weihnachtskonzert der Kreismusikschule Bautzen öffnen
sich wieder die Türen des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters.
Chöre, Sinfonisches Orchester, Instrumentalisten, Ensemble und Sänger
stimmen mit einem adventlichen Programm auf Weihnachten ein.
am Donnerstag um 18.30 Uhr im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen
Die schönsten Kirchenlieder aus der Adventszeit
und Weihnachtsfestkreis zum Mitsingen und in kunstvollen Bearbeitungen.
Für keine Jahreszeit
entstanden über die Jahrhunderte hinweg mehr und schönere Lieder als zur
Adventszeit und zum Weihnachtsfestkreis und begeistern religiöse wie
nicht religiöse Menschen. Fast jeder Liedtext hatte eine sehr
persönliche Entstehungsgeschichte, bevor er zum Allgemeingut wurde. Und
wenn meisterhafte Melodien sich zum erhebenden geselligen Singen wie zur
Grundlage kunstvoller mehrstimmiger Musik eignen, beides lebendig
ineinander greift und die Grenzen verschwimmen, scheint die Musik in
einer ihrer lebendigsten Bestimmungen angekommen.
am Freitag um 15 und 20 Uhr in der Kirche Dresden-Loschwitz, Eintritt frei
Die schräg schrille andere Revue – mit Gästen aus namhaften Cabarets
Deutschlands mit einem Programm der Extraklasse. Tauchen Sie ein in die
Welt der Travestie und lassen Sie sich verzaubern, unterhalten und
überraschen. Mal heftig, mal mit Herz, und das alles ist verpackt in eine
Vielfalt von farbenprächtigen Kostümen. Ob Mann oder Frau, am Ende
wissen Sie es nicht genau.... Ein Highlight folgt dem anderen, und ein
Künstler jagt den anderen von der Bühne. Erleben Sie eine Show, in der Sie mitmachen, tanzen und singen
können.
Auch 2022 wird Louis Manke mit Staubkind im Alten Schlachthof wieder zu
einem Weihnachtsabend einladen. Besinnliche Geschichten, weihnachtliche
Musik und natürlich auch Staubkind-Songs werden wie auch 2018 den Abend
füllen. Aber auch die bewährten Abstimmungskarten kommen wieder zum
Einsatz, sowie die eine oder andere Überraschung.
Nach zwei Jahren ohne Weihnachtskonzerte freut sich der Chor „Friedrich Wolf“ darauf, Sie am 3. Advent mit einem Adventskonzert auf die Weihnachtszeit einzustimmen. In der Annenkirche werden unter dem Motto "die Tor macht weit" bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder aus mehreren Jahrhunderten erklingen. Einen Teil des Programms wird unser Kammerchor "Zwischentöne" bestreiten. Das eine oder andere Lied soll mit dem Publikum gemeinsam gesungen werden.
Mit spannenden Geschichten von der Jagd nach den schönsten Schnappschüssen und natürlich vielen bezaubernden Bildern wird Naturfotografin Sonja Haase in ihrem Diavortrag in der Naturschutzstation für einen abwechslungsreichen Abend sorgen. Die Fotografin stammt aus Lüneburg und lebt seit 2013 in der schönen Oberlausitz.
am Sonntag um 17 Uhr in der Wassermühle Förstgen, Eintritt frei
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.