Dresden
Merken

Top Ten der Tipps für diese Woche

Die erste Maiwoche ist voller Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen. Hier sind unsere zehn Favoriten.

 6 Min.
Teilen
Folgen
In Bautzen tanzen ab Donnerstag die Puppen auf den Straßen - ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender dieser Woche.
In Bautzen tanzen ab Donnerstag die Puppen auf den Straßen - ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender dieser Woche. © Theater

MITTWOCH: Terra X-Moderator beim Wein

© PR

Bei einem Glas Wein auf Schloss Wackerbarth kann man in der Reihe WeinLESE ausgesuchten Bestsellerautoren zuhören. Am Mittwoch stellt der bekannte Terra X-Moderator Dirk Steffens sein Buch "Projekt Zukunft" vor. Er befasst sich mit Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt, Technik und Wissenschaft, die uns auf den Nägeln brennen und darüber entscheiden, wie unsere Zukunft aussieht.

am Mittwoch um 20 Uhr auf Schloss Wackerbarth in Radebeul

WeinLESE mit Dirk Steffens im Augusto-Veranstaltungskalender

DONNERSTAG BIS SONNTAG: Puppentheaterfestival in Bautzen

© PR

Vom 5. bis 8. Mai findet erstmals das Freiluft-Puppentheaterfestival B.LEBEN statt – mit polnischen und deutschen Gastspielen. Ein Wochenende lang werden eindrucksvolle Spektakel, faszinierende Walkacts, hinreißende Puppenspiele und ungewöhnliche Theaterformate für Klein und Groß in Bautzens Innenstadt präsentiert – freier Eintritt unter freiem Himmel! Am Eröffnungstag bewegt sich ab 16.30 Uhr die große Parade der Puppen vom Gesundbrunnen bis zur Ortenburg.

von Donnerstag bis Sonntag im Bautzener Stadtgebiet

Puppentheaterfestival in Bautzen im Augusto-Veranstaltungskalender


FREITAG: Nachhaltig (Um-) Bauen und Planen für Dresden - die Diskussion

© Christoph Seelbach/PR

Wir wünschen uns eine lebenswerte Stadt, die nachhaltiger und sogar klimaneutral sein soll. Eine solche Transformation stellt Städte vor enorme Herausforderungen. Wie sollen neben innovativen Neubauten vorhandene Quartiere, Gebäude aber auch die wichtigen Freiräume sowie die damit eng verbundene Mobilität angepasst und zukunftsfähig gestaltet werden? Welche Planungen und Umsetzungen verfolgt die Stadt Dresden, um die klimapolitischen Ziele zu erreichen? Eine Diskussionsrunde unter anderem mit Kulturbürgermeisterin Annektrin Klepsch, Baubürgermeister Stephan Kühn und ExpertInnen von Architektur und Baukultur.

am Freitag um 17.30 Uhr in der Zentralbibliothek Dresden, Eintritt frei

Diskussion zur Baukultur im Augusto-Veranstaltungskalender


FREITAG: Caveman in Weinböhla

© PR

Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Auch hierzulande begeistert die Kult-Comedy in der Übersetzung von Kristian Bader und der Regie von Esther Schweins alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. Denn CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Von seiner Frau vor die Tür gesetzt begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, im "magischen Unterwäschekreis" seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen... Cavemann in Weinböhla wurde zweimal verschoben und kann nun endlich stattfinden.

am Freitag um 20 Uhr im Zentralgasthof Weinböhla

Caveman in Weinböhla im Augusto-Veranstaltungskalender


FREITAG: LiveSpecial im Görlitzer Gleis 1

© PR

Das LiveSpecial im Gleis 1 im Bahnhof Görlitz bietet am Freitag angerockten Irish Folk mit Another Fish. Die Musiker der Folkrockband aus dem „Großraum“ Görlitz waren ursprünglich in verschiedenen musikalischen Gefilden zu Hause: Einige der Musikanten machten viele Jahre gemeinsam Folkmusik, andere bearbeiteten ihre Instrumente seinerzeit in diversen Rockbands. Dementsprechend werden die traditionellen irischen Tunes interpretiert – als eine temperamentvolle Mischung aus Folk und Rock.

am Freitag um 19.30 Uhr im Gleis 1 im Bahnhof Görlitz

LiveSpecial im Görlitzer Gleis 1 im Augusto-Veranstaltungskalender