Hunderte Verantaltungen finden sich im Kalender für die neue Woche.
Wir haben zehn besonders
interessante und sehenswerte Veranstaltungen ausgewählt. Noch viel mehr Vorschläge finden Sie hier.
Der Künstler Klaus Liebscher lässt mit Pinseln und Farbe inspirierende Kunstwerke entstehen. Mit Farben komponiert der Maler Linien und Flächen, die sich zum Bild verdichten. Begleitet wird er dabei von Tobias Brügge am Saxophon.
am Dienstag um 19 Uhr am Roten Haus Friedewald in Moritzburg, Eintritt frei
Actionpainting live in Moritzburg im Augusto-Veranstaltungskalender
DIENSTAG: Walzer-Sommernacht auf dem Dresdner Neumarkt
Die sommerlichen Tanz-Nächte auf dem Neumarkt sind in diesem Jahr ein besonderes Programm-Highlight des Palais-Sommers. Du kannst selbst auf der Bühne das Tanzbein schwingen und dich von den fröhlichen Rhythmen mitreißen lassen. Angeleitet wirst du von professionellen Tanzlehrenden: Sabine und Tassilo Lax sind mehrfache Deutsche Meister und Weltmeister in den Standardtänzen.
am Dienstag von 18 bis 22 Uhr an der Frauenkirche auf dem Neumarkt Dresden, Eintritt frei
Marka Maćijowa und Fabian Kaulfürst stellen mit diesem Buch eine neue
Sammlung von Handrij Zejlers Lebensweisheiten vor. Die Veranstaltung findet in sorbischer Sprache statt. Handrij Zejler (deutsch Andreas Seiler, 1804 - 1872) gilt als Begründer der modernen sorbischen Dichtung.
am Donnerstag um 19 Uhr bei der Smoler'schen Verlagsbuchhandlung, Tuchmacherstraße 27 in Bautzen
Buchpremiere „Čas ma křidła“ (Die Zeit hat Flügel) im Augusto-Veranstaltungskalender
DONNERSTAG: Comedyslam Royal – The Final Battle ´22
Endlich ist es soweit. Der Comedyslam Royal – The Final Battle ´22 ist
der ultimative Kampf der Giganten!!! SLAMEVENTS lädt erstmals die
Gewinner des sächsischen Megaevents „Comedyslam Royal“ der letzten 6
Jahre nach Dresden, um sie noch einmal gegeneinander um die Krone der
Heiterkeit antreten zu lassen. Und was bedeutet das für euch? Le Grand
Final oder wie der Sachse sagen würde: Endealiende fürs Zwerchfell.
am Donnerstag um 20 Uhr bei den Filmnächten am Elbufer Dresden
Comedyslam Royal – The Final Battle '22 im Augusto-Veranstaltungskalender
Die beiden Schauspieler Mirko Warnatz (Neue Bühne Senftenberg) und Alexander Wulke Landesbühnen Sachsen) verdienten einst ihr Geld mit der Musik. Sie wollten nicht von ihr lassen. Und wo treffen sich ein ehemaliger Blues-Musiker der DDR-Szene und ein ehemaliger Punkschlagzeuger? Ganz richtig! In sehnsuchtsvollen Liedern über Irland. Das klingt komisch, ist aber richtig gut. Inzwischen bespielen sie die Pubs und Kulturhäuser zwischen Rostock und Zittau, erfreuen sich einer stets wachsenden Beliebtheit und erweitern ständig ihr Repertoire. So erklingen nicht nur die beliebten Evergreens wie "Whiskey in the Jar" und "Dirty old Town", sondern auch unbekanntere Perlen und Country- und Bluegrassnummern.
am Freitag um 20 Uhr im Klosterhof Zittau
Irish Hardbeat im Zittauer Klosterhof im Augusto-Veranstaltungskalender
"Neulich in
Deutschland" ist eine Filmdokumentation des Filmemachers Jürgen Dettling
(nach den Dreharbeiten zog der "Ur-Wessi" nach Reichenbach um). Der Film
lief bereits auf dem Neisse Filmfestival. Er trägt Begegnungen und
Erlebnisse in zwei Deutschen Kleinstädten zusammen: Reichenbach (Ost)
und Seckach (West). Was verbindet uns? Was trennt uns (immer noch)? Wir
freuen uns auf spannende Gespräche nach dem Film. Zum Verspeisen soll es
einen "gemischten Ossiwessi-Teller" geben. Wenn das mal gut geht.
Mit feinsinnigen zauberhaften Klängen und lebhaftem Virtuosenspiel spannen die beiden Solisten des Orbis Duos einen weiten musikalischen Bogen von der Klassik bis zur Moderne. In dem eindrucksvollen Geigenspiel von Page Woodworth schwingen ihre reichen Erfahrungen als Orchestermusikerin, in der Kammermusik und als Solistin mit. Matthias Krohn entdeckte seine Leidenschaft für die Marimba während des klassischen Schlagzeugstudiums. Die hohe Kunst der beiden Musiker trägt dazu bei, dass das Publikum auf unwiderstehliche Weise spielend in die Bahn der Musik gezogen wird.
am Freitag um 19.30 Uhr in der Radfahrerkirche Stadt Wehlen
Erstmals werden die Absolventen des Dresdner Kreuzchores ihre traditionelle Sommerreise mit einem Konzert in der St. Johanniskirche Bad Schandau starten. Die neun Sänger des „twentytwo-ensemble“, so der Name der Vokalgruppe, werden mit einem Repertoire bestechen, welches sich von Gallus und Haydn über die Comedian Harmonists bis hin zu den Wise Guys, den Prinzen und eigenen Werken des musikalischen Leiters Karl Pohlandt erstreckt. Immer mit einer ausgewogenen Mischung aus Spaß an der Sache und nötiger Disziplin begeistern die jungen Herren das Publikum durch einen ausgereiften harmonischen Klang.
am Freitag um 19.30 Uhr in der St. Johanniskirche Bad Schandau
Tausende von sächsischen Wörtern sammeln Tom Pauls und Peter Ufer
mithilfe der Sachsen seit nunmehr 15 Jahren. Am 3. Oktober 2008 vergaben
dann der Schauspieler und der Autor erstmals gemeinsam mit Freuden und
der Ilse-Bähnert-Stiftung das Sächsische Wort des Jahres. Welche
bedrohten, schönen und beliebten Vokabeln der Sachsen setzten sich
bisher durch und warum? Der Kabarettist Tom Pauls und der
Sprachraumpfleger Peter Ufer erklären sächsische Vokabeln, lesen heitere
Wortgeschichten und stellen ihre ganz persönlichen Favoriten vor. Und
natürlich präsentieren sie am Vorabend der Kür der Sächsischen Wörter
die Nominierten dieses Jahrgangs. Außerdem geben sie einen Einblick in
die Arbeit der Jury, wo es in den vergangenen Jahren oft hoch her ging.
Latvian Voices präsentieren mit „Timeless“ (deutsch: zeitlos)
Traditionen des Baltikums, Folk, Klassisches und Modernes. Mit Ihrem
unverkennbarem Klang und klaren Stimmen gewährt das international
preisgekrönte Ensemble einen Einblick in die Musiktraditionen Osteuropas
und stellt eine immense Bandbreite vokaler Klangkunst unter Beweis.
Bekannte Vertonungen wie „Clair de Lune“ von Debussy, „Die Mainacht“ von
Mendelssohn oder T. Kelleys „True Colors“ reihen sich in einen Reigen
mitreißender kultureller Identität und nationalem Kulturgut aus
Lettland.
Timeless - Latvian Voices im Augusto-Veranstaltungskalender
Lust auf noch mehr Tipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der
Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der
Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch
weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer
Verlinkung auf Google Maps.