Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere
Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen
sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir
ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Seit 2012 ist die DeDeCo eine Convention, wo nicht nur eingefleischte Manga/Anime/Japan-Fans ihr Hobby ausleben und im Kreise Gleichgesinnter jede Menge Spaß haben können. Auch Neueinsteiger:innen, Familienmitglieder und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Erlebt ein buntes Showprogramm auf zwei Bühnen, viele spannende Workshops zum Thema Japan und Crafting, eine internationale Händlerhalle sowie eine Zeichnermeile mit Künstlern aus ganz Deutschland, ein Maid-Café, einen Games Room, einen asiatisch-deutschen Food Court und vieles, vieles mehr.
am Freitag von 14 bis 22 Uhr, am Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr in der Messe Dresden
Im kleinen Örtchen Mortka, inmitten der Oberlausitzer Heide- und
Teichlandschaft, kann man sich eine im 21. Jahrhundert entworfene,
geplante und erbaute mittelalterliche Burg ansehen. Am Wochenende findet dort ein Mittelalterspektakel für die ganze Familie mit Ritterspielen statt.
am Samstag und Sonntag je von 10 bis 18 Uhr auf der Jakubzburg Mortka
Ein Märchen zum Träumen bietet das mai hof Puppentheater am Wochenende. In dem Märchen von Hans Christian Andersen wünscht sich eine Frau ein Kind und bittet eine alte Hexe um Hilfe. Aus einem Gerstenkorn wächst eine Blume, in deren Blüte sich ein kleines Mädchen findet ...
am Samstag um 15 Uhr und Sonntag um 11 Uhr im mai hof Puppentheater Dresden-Weißig
Puppentheater: Däumelinchen im Augusto-Veranstaltungskalender
Was verbindet ein Bilderbuch mit ausgewählten Schätzen des Neuen Grünen Gewölbes? Bibliothekarinnen der Zentralbibliothek erwecken ein außergewöhnliches Buch mit traumhaften Bildern zum Leben. Anschließend begeben sich die Zuhörer ins Residenzschloss, wo Museumspädagogen an 2 bis 3 Exponaten den Faden der Geschichte aufnehmen.
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren, am Samstag um 10.30 in der Zentralbibliothek Dresden, Eintritt frei. Anmeldung unter [email protected]
Ein Puppenspieler will seiner kleinen Tochter ein besonders Geschenk
machen, fragt die Kinder, was alles so dazu gehört und was er besonderes
schenken könnte und schon gerät er mitten in die Geschichte: Hase und
Igel begegnen sich und werden Freunde, und wenn man jemanden mag, so
will man ihm auch etwas schenken. Aber was? Die Beiden finden die
perfekte Lösung – allerdings anders, als sie ursprünglich dachten.
am Samstag um 15 Uhr und Sonntag um 11 Uhr im Kulturhafen Dresden
Mein Geschenk für dich im Augusto-Veranstaltungskalender
Ferienprogramm der terra mineralia Freiberg
Noch bis Sonntag erwarten Kinder spannende Entdeckungen rund um chemische Elemente in der terra
mineralia im Freiberger Schloss Freudenstein. Neun „freche Elemente“ –
die Bausteine der Minerale in der Mineralienausstellung der TU
Bergakademie Freiberg – erzählen den Kindern von sich: Wie sieht
Kohlenstoff Konrad aus, welche Farbe hat Silizium Silke, welche
besondere Eigenschaft Flora Fluor?
Die teilnehmenden Kinder beschäftigen sich darum unter anderem auch
damit, wie Computer heute aussehen würden, wenn es keine Chips aus
Silizium gäbe. Im Mitmach-Labor haben die Studierenden der TU
Bergakademie Freiberg spannende Experimente zu den chemischen Elementen
und ihrer Verwendung vorbereitet.
empfohlen ab 7 Jahren, am Samstag und Sonntag je von 10 bis 17 Uhr auf Schloss Freudenstein in Freiberg
"Vivaldi für Kinder" im Wallpavillon des Dresdner Zwingers
Wie klingt Vogelgezwitscher? Wie laut donnern gewaltige Sommergewitter übers Land? Wie fröhlich klingt ein Erntedankfest? Wie leise fallen Schneeflocken? Zu jeder Jahreszeit sind Antonio Vivaldi Melodien eingefallen, und er komponierte eine unvergessliche Reise durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER erklärt kindgerecht und musikalisch in unserem neuen Familienkonzert das berühmte Musikstück „Die vier Jahreszeiten“.
Im Kemnitz Park wird dieses Wochenende wieder getrödelt. Einer der
schönsten Antik- & Trödelmärkte öffnet seine
Pforten. Internationale Händler, darunter auch wieder einige bekannte
Namen, werden Ihre Schätze unter freiem Himmel anbieten. Für das
leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
von Freitag bis Sonntag je von 14 bis 18 Uhr im Kemnitzer Park
Die Sächsische Fahrrad-Erlebniswelt - VELOCIUM bietet in der Osterzeit und noch bis Sonntag ein besonderes Programm. Auf die Besucher wartet eine spannende interaktive Ausstellung mit über 1000 Sammelstücke aus zwei Jahrhunderten. Dabei verbindet die Fahrrad-Erlebniswelt allerlei Wissenswertes mit Sport, Spiel und Spaß für alle Generationen. Auf zwei Fahrrad-Simulatoren kann die Umgebung erkunden oder zum Radrennen herausgefordert werden. Im Außenbereich warten verschiedenen Räderarten und sogar ein asphaltierter Pumptrack ausprobiert zu werden.
täglich von 10 bis 17 Uhr im VELOCIUM - Sächsische Fahrrad-Erlebniswelt Weinböhla
Bei diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge seid ihr zu einer Exkursion und zu einem praktischen Teil eingeladen: Wir wandern zur "Lausitzer Überschiebung" und befassen uns mit der geologischen Entstehungsgeschichte unseres Landstrichs. Kleine Bodenkunde: Was lebt da unter unseren Füßen? Wir besuchen Regenwurm und Co. mit Schaufel und Spaten.
am Samstag von 10 bis 15 Uhr am Permahof Hoburkersdorf, Hohnstein, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter [email protected]
Ein bunter Familiennachmittag wartet auf Euch in der Erfinderkiste: einen Vulkan zum Sprudeln bringen, von der Hochebene schauen, eine Wasserstrecke aufbauen oder mit Licht und Schatten experimentieren - all das ist möglich auf über 300 m² in der Erfinderkiste in Oderwitz. Forscht mit und seid dabei!
am Samstag von 13.30 bis 17.30 Uhr in der Erfinderkiste Oderwitz, Straße der Republik 68a, Niederoderwitz
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und
Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten.
Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen
inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.