Unsere Familientipps für den Samstag

Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Hierfür kann man sich begeistern

19. Neiße Filmfestival
Nach zwei Corona-Jahren mit verschobenen Terminen und gekürztem Programm kann sich das Publikum in der Dreiländerregion an der Neiße 2022 wieder auf sechs Festivaltage mit rund 90 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen an mehr als 20 Spielorten in Deutschland Polen und Tschechien freuen. Der Fokus des diesjährigen Festivals widmet sich unter dem Titel "Family Affairs" der Veränderung von Familien-Konzepten bzw. dem Vergleich von damit verbundenen Vorstellungen in Ost- und Westeuropa von der Vorwendezeit bis heute.
Das komplette Programm gibt es online unter www.neissefilmfestival.net
19. Neiße Filmfestival im Augusto-Veranstaltungskalender
Eisenbahnwochenende im Martinshof
Erleben Sie klassische Eisenbahnen aus Blech auf Gleisen aus Blech im Maßstab 1:45 (Klassische Spur 0). Tauchen Sie in in die Welt der Spielzeugeisenbahnen von Märklin, mit der schon unsere Väter und Großväter gespielt haben. Werden Sie hier verantwortlicher Zugführer oder Stellwerksleiter. Mitmachen ist angesagt.
am Samstag von 10 bis 18 Uhr im Martinshof Rothenburg
Eisenbahnwochenende im Martinshof im Augusto-Veranstaltungskalender
Kunst-, Antik- und Trödelmarkt am Haus der Presse Dresden
Jeden Sonnabend sowie am ersten Sonntag im Monat findet der Trödelmarkt am Haus der Presse Dresden statt. Auf diesem Markt finden Sie neben Kunst und Antiquitäten auch Hausrat, Bücher, Sammlerartikel, Kindersachen, Spielzeug und vieles mehr. Besucher parken bitte unterhalb der Marienbrücke.
am Samstag von 9 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem SZ-Hochhaus,
Devrientstraße 9 in Dresden
Kunst-, Antik- und Trödelmarkt am Haus der Presse Dresden im Augusto-Veranstaltungskalender
Musik und Theater

"Jugend musiziert – Neue Musik" für alle!
Vorstellung des Sonderbestands im Bereich Musik der Zentralbibliothek. In den vergangenen zwei Jahren hat die Zentralbibliothek einen besonderer Notenbestand aufgebaut. Enthalten sind Kompositionen zeitgenössischer mitteldeutscher Komponisten, im Speziellen die Werke für "Jugend musiziert". Die Dresdner Komponistin Agnes Ponizil stellt einige Werke des facettenreichen neuen Sonderbestands vor.
am Samstag um 10.30 Uhr in der Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden, Eintritt frei
"Jugend musiziert – Neue Musik" für alle! im Augusto-Veranstaltungskalender
Pettersson 3 – Findus zieht um
Statt Pettersson seinen Schlaf zu gönnen, fängt Findus jeden Morgen um vier Uhr an, in seinem kleinen Bett herum zu hüpfen und dabei Töne von sich zu geben, die man noch hinter dem nächsten Berg hören kann. Obwohl Findus Pettersson versprochen hatte, ihn schlafen zu lassen, hält er sich nicht daran. Als Pettersson ihn ermahnt und seinen Kater an sein Versprechen erinnert, beschließt Findus: "Dann ziehe ich um!" Der gutmütige Pettersson hilft ihm und baut das alte Holzplumsklo zu einem eigenen kleinen Häuschen für Findus um ... Typisch Pettersson und Findus: Anrührend, charmant und urkomisch.
am Samstag um 15 Uhr im Kulturhafen Dresden
Pettersson 3 – Findus zieht um im Augusto-Veranstaltungskalender
Circus Tarabumba
Das weltweit größte Marionettentheater zu Gast in Königstein. Charakteristisch für die Auftritte sind die imposanten Puppen und die riesigen Fahrzeuge, die – ebenso wie die Kostüme – absolut aufwändig und detailreich gestaltet sind. Kinder und Jugendliche aus Königstein und Umgebung steuern sie die bis zu sieben Meter großen Puppen, übernehmen in Circus Tarabumba eigenständige Rollen und werden Teil eines unvergesslichen Spektakels auf dem Stadtplatz in Königstein.
am Samstag um 16 Uhr auf dem Stadtplatz Königstein, Eintritt frei
Circus Tarabumba im Augusto-Veranstaltungskalender
Von der Maus Lilli, dem Kater Willy und der Schwalbe Tilli
Wie die Schwalbe der Maus das Leben rettet und sich dabei selbst in Gefahr begibt, kann man am Samstagnachmittag im Puppentheater in Dresden-Weißig erleben.
am Samstag um 15 Uhr im mai hof Puppentheater Dresden-Weißig
Von der Maus Lilli, dem Kater Willy und der Schwalbe Tilli im Augusto-Veranstaltungskalender
Musikschul-Ensembletag auf der Landesgartenschau in Torgau
Am Samstag findet auf der Landesgartenschau in Torgau der "Ensembletag der sächsischen Musikschulen 2022" statt. Die Vielfalt reicht vom Hornquartett über Rock-Pop-Bands, Blasorchester und BigBands bis hin zum Gitarrenensemble und Tanzgruppen. Auf zwei Bühnen werden die Musikschülerinnen und Musikschüler den gesamten Tag Konzerte mit ihren Ensembles und Formationen geben und die Landesgartenschau erklingen lassen. Das Repertoire reicht dabei von Bach bis Piazzolla, von fröhlicher Jagd- und Hornmusik über BigBand-Sounds und Filmmusik hin zu Swing, Latin, Funk und World sowie von Rock, Pop, Jazz über Klassik bis Klezmer und viel, viel mehr.
am Samstag von 10 bis 20 Uhr auf der Sächsischen Landesgartenschau Torgau
Musikschul-Ensembletag auf der Landesgartenschau in Torgau im Augusto-Veranstaltungskalender
Hier feiert der ganze Ort

Heidenauer Stadtfest
Drei Tage, mehr als 30 Programmhöhepunkte, drei verschiedene Bühnenbereiche und ein attraktives Unterhaltungsprogramm - das Stadtfest Heidenau erstreckt sich wieder von der Ringstraße über die Schulstraße und die Ernst-Thälmann-Straße bis hin zum Marktplatz.
von Freitagabend bis Sonntagabend in Heidenau, Eintritt frei
Heidenauer Stadtfest im Augusto-Veranstaltungskalender
Ostritzer Friedensfest
Ab Donnerstag laden die Initiatoren des Ostritzer Friedensfestes zu einem bunten und vielfältigen Programm rund um den Marktplatz in Ostritz ein. Erstmalig wird eine große Modenschau präsentiert. Dafür wird ein Laufsteg für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz auf dem Ostritzer Marktplatz ausgerollt. Die Angebote am Samstag reichen von einer Hüpfburg über Seifenblasen, Kinderschminken, dem Kunst-Koffer, einem MarktLokal, verschiedenen Ausstellungen und Infoständen bis hin zu leckerem Essen. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr viel Musik und Tanz.
noch bis Sonntag auf dem Marktplatz in Ostritz, Eintritt frei
Ostritzer Friedensfest im Augusto-Veranstaltungskalender
Dorffest Lawalde
Lawalde feiert! Der Festverein Lawalde und der KCL Lawalde laden herzlich zum Dorffest Lawalde ein. Am Samstagabend zeigt der Karnevalclub im Festzelt nach dem traditionellen Bieranstich ein Programm, das er so in dieser Karnevalssaison noch nicht aufführen konnte. Dazu gibt es Disco. Am Sonntagvormittag ist Frühschoppen mit Big Band.
am Samstag ab 14.30 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr auf dem Festplatz Lawalde, Eintritt frei
Dorffest Lawalde im Augusto-Veranstaltungskalender
Feuerwehrfest in Kirschau
Die Freiwillige Feuerwehr Kirschau-Rodewitz feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Geboten werden der Empfang der Wehren mit Blasmusik, Kinderschminken, Rundfahrten, Hüpfburg, Eiswagen und viele mehr. Für guten Sound sorgen ein DJ und ein Roland-Kaiser-Double.
am Samstag ab 14 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Kirschau, Eintritt frei
Feuerwehrfest in Kirschau im Augusto-Veranstaltungskalender
Der besondere Tipp

Plastikbesteck auf Schloss Pillnitz!
Plastikbesteck war gestern! Schon seit letztem Jahr gilt in der EU ein Verbot für die Herstellung und den Vertrieb von Kunststoffbestecken. Die Designer Peter Eckart und Kai Linke zeigen in der jünsten Ausstellung auf Schloss Pillnitz ihre Sammlungen von Einwegbestecken, inszeniert als archäologische Artefakte, Kuriositäten, Faszinosum und Zeitzeugen einer gerade beendeten Ära. Diese Sonderausstellung befindet sich im Wasserpalais von Schloss & Park Pillnitz.
täglich (außer Montag) von 10 bis 17 Uhr auf Schloss und Park Pillnitz in Dresden
Plastikbesteck auf Pillnitz im Augusto-Veranstaltungskalender
Lust auf noch mehr Veranstaltungstipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.