Unsere Familientipps für den Samstag

Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Legenden: in der Luft, zu Pferd und aus dem Buch

45. Internationales Mattenskispringen auf dem Kottmar
Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit – der Kottmar ruft. Am Samstag, Punkt 13 Uhr eröffnet der bzw. die Jüngste das 45. Internationale Mattenskispringen auf dem Kottmar. Am Sonntag, dem Hauptwettkampftag, werden Skispringer ab 13 Jahre über die Große Kottmarschanze gehen. Während die Eltern den Adlern der Lüfte zuschauen und sich vergnügen, können die Kinder auf der Bastelstraße das ein oder andere Mitbringsel basteln.
am Samstag von 13 bis 17 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr am Skiareal auf dem Kottmar
45. Internationales Mattenskispringen auf dem Kottmar im Augusto-Veranstaltungskalender
Fanfest für Gojko Mitić
Bei den Karl-May-Festtagen in Radebeul erleben die Besucher Abenteuer, Spannung und faszinierende Einblicke in fremde Kulturen. Und am Samstag das Fanfest für Gojko Mitić. Der Stargast wird selbst da sein und die Ausstellung „Gojko Mitić – Idol von Generationen“ eröffnen. Auch eine Autogrammstunde wird es geben sowie eine Filmvorführung von „Die Söhne der großen Bärin“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Für ihr leibliches Wohl sorgt unser BBQ und Freiberger!
am Samstag ab 14 Uhr am Karl-May-Museum Radebeul
Fanfest für Gojko Mitić im Augusto-Veranstaltungskalender
Märchen in der Hexenküche
Ivas trifft vor dem gefährlichen Backofen eine wichtige Entscheidung. Wassilissa kocht für Baba Jaga die besten Speisen. Werden sie davon kommen oder gar belohnt? Die Küche im Hexenhaus ist für kleine Helden ein bedeutsamer Ort. Was hier passiert, erzählen weltweit die Märchen. Brit Magdon bringt davon welche mit, liest aus ihnen vor, und Makiko Gubarew-Miyake macht Musik mit Schweinen, Gänsen und anderen Tieren - auf ihren Okarinas eben.
am Samstag um 16 Uhr bei 1001 Märchen und Geschichten im Bräustübel in Dresden
Märchen in der Hexenküche im Augusto-Veranstaltungskalender
Was nicht passt, wird passend gemacht!

Erste Waldheimer Klemmsteinbörse
In Waldheim wurden die BOB-Bausteine erfunden, die als Vorreiter der heutigen Klemmsteine gelten dürften. Daher lädt das Stadt- & Museumshaus zusammen mit der Waldheimer Steinchenbande zur 1. Waldheimer Klemmsteinbörse ein. Jeder, der die BOB- Bausteine für sich entdeckt hat, kann mit seinem Lieblingsobjekt daran teilnehmen; dabei können Steinchen und Modelle auch gekauft oder getauscht werden.
am Samstag und Sonntag je von 11 bis 16 Uhr am Stadt- & Museumshaus Waldheim
Erste Waldheimer Klemmsteinbörse im Augusto-Veranstaltungskalender
Lügenkonzil im Lügenmuseum.
Willkommen im Kosmos von Isabel Ott! Gleichsam irdisch und funktional,
dennoch nicht von dieser Welt, vereint TRASH ROYAL das Treibgut der
Konsumgesellschaft. Ungeliebte, vergessene, verlorene, weggeworfene
Alltagsgegenstände bevölkern die Welt und warten geduldig auf eine neue
Bestimmung. Ob Jagdtrophäen oder Sitzmöbel,
Leuchten, Zwerge oder ganze Welten, im Spannungsfeld zwischen Natur und
Zivilisation, Magie und Moderne vereint sich der Charme des Zufalls.
geöffnet am Samstag und Sonntag je von 13 bis 18 Uhr im Lügenmuseum Radebeul
Lügenkonzil im Lügenmuseum im Augusto-Veranstaltungskalender
Feste für Familien

Bunte Straßen Ost in Görlitz
Bereits zum dritten Mal steigt im Görlitzer Osten ein selbstorganisiertes Straßenfest mit Kleinkunstbühne, Flohmarkt, Spielaktivitäten, Mitmachzirkus, kreativen Mitmachangeboten und leckerem Essen für Anwohnende und Besucher*innen sowie große und kleine Kinder.
am Samstag von 13 bis 22 Uhr in der Sohrstraße und Blumenstraße in Görlitz, Eintritt frei
Bunte Straßen Ost im Augusto-Veranstaltungskalender
Langes Himmelfahrtwochenende im Freizeitpark
Unternehmt auch einen tollen Ausflug & kommt nach Oskarshausen. Macht euch einen unvergesslichen Familientag! Entdeckt bunte Fabriken mit verrückten Attraktionen, XXL-Rutschen, die Illusionswelt mit über 50 Fotomotiven, Kreativwerkstätten & weitere Aktivitäten und Überraschungen.
bis Sonntag täglich von 9 bis 19 Uhr in Oskarshausen Freital
Himmelfahrtswochenende im Freizeitpark im Augusto-Veranstaltungskalender
Hof- und Weinfest Böhla bei Ortrand
Mittelalterliches Hof- und Weinfest mit Musik aus alter Zeyt, Harfenspiel, orientalischem Tanz, Markt, Korbmacherey, Schmied, großem Badezuber, Wasserpfeiffen-Räucherey, Theater mit Dr. Murkes Guckkasten und der Theater-AG des Emil-Fischer-Gymnasiums Schwarzheide sowie allerley Spielen für Groß und Klein.
am Samstag von 10 bis 23 Uhr im Hof der vergessenen Künste in Böhla
Hof- und Weinfest Böhla bei Ortrand im Augusto-Veranstaltungskalender
Meilerfest 2022
Der Meiler Tharandt e.V. pflegt und bewahrt die Geschichte der Köhlerei. Am praktischen Beispiel den Weg von Holz zur Holzkohle beschreiten - alljährlich in mehr als 170jähriger Tradition, raucht der Meiler an historischer Stätte im Breiten Grund in Tharandt. Zum Meilerfest wird den Besuchern das traditionelle Handwerk nähergebracht. An historischer Stätte zünden alljährlich die Mitglieder des Vereins einen in mehr als 1.000 ehrenamtlich geleisteten Stunden aus Buchenholz errichteten Meiler.
am Samstag und Sonntag je von 14 bis 21 Uhr im Tharandter Wald am Meilerplatz im Breiten Grund, Eintritt frei
Meilerfest 2022 im Augusto-Veranstaltungskalender
"Ruppendorf feiert" das Dorffest Ruppendorf
Am Wochenende nach Himmelfahrt begeht Ruppendorf endlich wieder sein traditionelles Dorffest mit vielen Programmpunkten. Ein Highlight wird die italienische "Dune Buggy Band" am Samstagabend sein, welche anlässlich des 50. Jubiläums des Jugendclubs Ruppendorf auftritt. Weitere Programmpunkte an diesem Wochenende sind: Disco mit DJ Renè, Flohmarkt, viele verschiedene Sportveranstaltungen, Gottesdienst im Zelt, Frühschoppen mit Dixie-Musik, Vogelschießen, Kinderfest etc.
von Freitag bis Sonntag am Festplatz an der Ruine in Ruppendorf, Eintritt frei
"Ruppendorf feiert" Dorffest Ruppendorf im Augusto-Veranstaltungskalender
Der besondere Tipp

Leonce und Lena
Zwischen romantischem Märchen, Satire und vielerlei Anleihen und Bezügen angesiedelt, verschließt sich Georg Büchners Lustspiel aus dem Jahr 1836 einer eindeutigen Interpretation. Grund genug, dass es zehn Jugendliche zusammen mit Joanna Praml wagen, sich mit den auch im Originalstück vorkommenden Themen wie Melancholie, erstem Verliebtsein und dem Suchen nach dem eigenen Platz in einer vorgeschriebenen Gesellschaftsstruktur auseinanderzusetzen. Herausgekommen ist DAS Stück zur Zeit für Jugendliche und alle, die sich für sie und großartiges Theater interessieren.
am Samstag um 20 Uhr im Kleinen Haus Dresden
Leonce und Lena im Augusto-Veranstaltungskalender
Lust auf noch mehr Veranstaltungstipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.