Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Wer kennt nicht die eingängige Musik aus "Peter und der Wolf"? Nun haben Sie die Gelegenheit, dieses musikalische Werk mit der Musik von Sergej Prokofjew nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen. In der Einführung des Werkes kann man nicht nur das musikalische Motiv hören, sondern gleichzeitig das Instrument mit den dazugehörigen Figuren sehen. Dadurch ist es den Kindern möglich, Musik, Instrument und Puppe als künstlerische Einheit aufzunehmen, um sich im Anschluss ganz der Geschichte hingeben zu können. Schauen Sie sich einer der schönsten musikalischen Werke der Welt als Marionettentheater an!
empfohlen ab 4 Jahren, am Samstag um 15 Uhr im Kulturhafen Dresden
Hier wird die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft erzählt. Die Besucher sind beim Puppentheater hautnah dabei, wenn Helen dem kleinen Gruselmonster das Lesen beibringt.
am Samstag um 15 Uhr im mai hof Puppentheater Dresden-Weißig
Eine wundersame Reise von Europa nach China. Wunder lauern überall, sie zeigen sich aber nur dem, der sie zu erkennen vermag... Kirsten Balbig liest und erzählt Märchen und Geschichten aus Frankreich, Ungarn, Dänemark und China. Dazu singt sie, tanzt und spielt auf dem Akkordeon.
empfohlen ab 6 Jahren, am Samstag um 16 Uhr im TaK - Theater am Körnerplatz in Dresden
Lagerfeuer, Eisenbahn und Dosenwerfen – Das Karl-May-Dorf lädt zum Abglühen. Am 28. und 29. Januar sowie am 4. und 5. Februar findet das Familienfest mit einem kleinen Flohmarkt und Kinderkino statt. Die Hüpfburg steht bereit, am Lagerfeuer kann man Stockbrote backen und für Speisen und Getränke ist gesorgt. Für alle Großen findet zusätzlich an den Samstagabenden ab 20 Uhr eine Hüttenparty statt.
am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr im Karl-May-Dorf Moritzburg
Abglühen Moritzburg im Karl-May-Dorf im Augusto-Veranstaltungskalender
Oskars Wintershow
Ein Ensemble aus internationalen
TänzerInnen hat in Oskarshausen ein kleines Programm auf die Beine gestellt, was Jung
& Alt in den Bann ziehen wird und die Bühne der Farbfabrik in eine
glitzernde Winterlandschaft verwandelt. Mit überraschenden Moves und tollen Songs verzaubert Oskar sowohl die
kleinen als auch großen Gäste. Helft Oskar, einen Schneemann zu bauen
und taucht für einen Moment in die magische Winter-Wunder-Welt von Oskar
und seinen Freunden ein.
am Samstag und Sonntag von 11.30 bis 16.30 Uhr in Oskarshausen, Freital
Weihnachtsbaumverbrennung am Sportlerheim Kreinitz
Am Samstagabend brennt in Kreinitz der Baum: Dann sind große und kleine Gäste zur Weihnachtsbaumverbrennung eingeladen. Natürlich darf der eigene Baum, wenn er noch da ist, mitgebracht werden. Augusto wünscht viel Spaß und Unterhaltung!
am Samstag ab 16 Uhr am Festgelände und Sportlerheim des SG Kreinitz, Zeithain
Weihnachtsbaumverbrennung am Sportlerheim Kreinitz im Augusto-Veranstaltungskalender
Winterwerkstatt in der INSEL
In der Winterwerkstatt können kleine und große Besucher_innen
verschiedene Winterbasteleien ausprobrobieren, aber auch Basteleien, um
es sich im Winter schön gemütlich zu machen. Freut euch auf
Schneemänner, Pinguine, Badebomben, Schneekugeln uvm. Natürlich gibt es
auch eine Spielecke zum Spielen und Toben.
am Samstag von 14 bis 18 Uhr am Kinder- und Jugendhaus INSEL, Meißner Landstraße 16/18 in Dresden, Eintritt frei
Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle Dresden
Im Winter zieht der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt vom „Haus der
Presse“ in die Neustädter Markthalle, Metzer Straße 1, direkt
an der Fußgängerzone Hauptstraße gelegen. Experten
helfen vor Ort kostenfrei bei der Wertermittlung. Händler bieten
Antiquitäten, Kleinmöbel, Bücher, Schmuck, Glas, Schallplatten, Kunst,
Bilder, alte Postkarten, Sammlergegenstände, technische Geräte,
Selbstgemachtes und Rares an.
am Samstag von 9 bis 16 Uhr in der Neustädter Markthalle Dresden, Eintritt frei
Auf den Spuren von Aschenbrödel - Ein Rundgang um Schloss Moritzburg
Der Kultfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" begeistert Jung und Alt. Begeben Sie sich mit dem Moritzburg Guide zu den Original-Drehplätzen rund um Schloss Moritzburg und erfahren Sie dabei interessante Geschichten und Geheimnisse zum Filmdreh.
Die Gorbitzer Stadtbibliothek lädt alle ab 6 Jahren ein, gemeinsam bekannte und neue Spiele zu entdecken. "Wir spielen gemeinsam oder gegeneinander - aber immer mit Spaß. Für alle Neulinge erklären wir die Spielregeln natürlich gern", kündigt die Bibo an.
am Samstag um 15.30 Uhr in der Bibliothek Dresden-Gorbitz, Eintritt frei
Bei schlechtem oder schönem Wetter - für beide Varianten wird in Turisede / Einsiedel auch im Winter viel geboten. Die „Murmelspielmühle“ ist zum Beispiel ganz neu und besteht aus vielen einzelnen, sehr fantasievollen Bahnen mit verblüffenden Wendungen. Und im einzigartigen Vögelbeobachtungs- Baumhaus kann man den Vögeln
des Waldes direkt vor seiner Nase beim Futtern zusehen. Kennt Ihr alle
Vögel?
am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr in der Geheimen Welt von Turisede in Zentendorf
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und
Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten.
Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen
inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.